UniCredit Aktie
WKN DE: A2DJV6 / ISIN: IT0005239360
| STOXX-Handel im Fokus |
17.07.2025 12:27:30
|
Handel in Europa: mittags Gewinne im STOXX 50
Um 12:09 Uhr klettert der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,62 Prozent auf 4 500,97 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0,552 Prozent stärker bei 4 497,76 Punkten, nach 4 473,05 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag am Donnerstag bei 4 509,19 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 491,81 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Auf Wochensicht verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Minus von 0,126 Prozent. Noch vor einem Monat, am 17.06.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 490,76 Punkten. Der STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 17.04.2025, bei 4 233,13 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 17.07.2024, den Wert von 4 472,69 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 3,74 Prozent. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Punkten erreicht.
Heutige Tops und Flops im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 7,99 Prozent auf 51,20 CHF), Siemens (+ 2,86 Prozent auf 223,35 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,94 Prozent auf 52,59 EUR), UBS (+ 1,20 Prozent auf 28,75 CHF) und Rolls-Royce (+ 1,09 Prozent auf 9,99 GBP). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil Richemont (-2,07 Prozent auf 146,70 CHF), Intesa Sanpaolo (-0,49 Prozent auf 4,88 EUR), Nestlé (-0,34 Prozent auf 76,62 CHF), UniCredit (-0,33 Prozent auf 57,58 EUR) und Diageo (-0,32 Prozent auf 18,92 GBP).
Welche Aktien im STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Die HSBC-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 3 608 198 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 303,254 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Blick
Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet mit 7,61 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,65 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
|
12:26 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 am Nachmittag in Rot (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt nach (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
| 12.11.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 05.11.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.11.25 | Nestlé Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 24.10.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
| 22.10.25 | Nestlé Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 60,32 | 2,76% |
|
| BNP Paribas S.A. | 70,41 | 5,03% |
|
| Diageo plc | 19,15 | -2,05% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,94 | 0,00% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,66 | 0,78% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,55 | -0,82% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 85,00 | -1,32% |
|
| Prosus N.V. | 58,30 | -0,12% |
|
| Richemont | 176,40 | 1,00% |
|
| Rolls-Royce Plc | 12,52 | 3,30% |
|
| SAP SE | 209,35 | 1,68% |
|
| Siemens AG | 222,25 | 1,28% |
|
| UBS | 33,46 | 1,39% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,11 | 1,46% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 754,56 | 0,94% |