Relief Therapeutics Aktie
WKN DE: A3EFB5 / ISIN: CH1251125998
SIX-Handel im Blick |
30.04.2025 17:58:52
|
Handel in Zürich: SPI letztendlich fester
Am Mittwoch verbuchte der SPI via SIX zum Handelsende ein Plus in Höhe von 0,56 Prozent auf 16 479,15 Punkte. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,133 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,562 Prozent fester bei 16 479,93 Punkten in den Handel, nach 16 387,77 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SPI bei 16 522,80 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 16 337,74 Punkten.
SPI-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht legte der SPI bereits um 1,55 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, einen Wert von 17 096,82 Punkten auf. Der SPI verzeichnete am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, den Stand von 16 755,70 Punkten. Der SPI lag am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, bei 15 066,69 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 6,19 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Punkten markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit Adval Tech (+ 16,82 Prozent auf 62,50 CHF), Schindler (+ 9,22 Prozent auf 300,80 CHF), Idorsia (+ 8,95 Prozent auf 1,29 CHF), COSMO Pharmaceuticals (+ 8,79 Prozent auf 47,65 CHF) und Schindler (+ 8,55 Prozent auf 292,00 CHF). Unter Druck stehen im SPI hingegen Xlife Sciences (-7,79 Prozent auf 22,50 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-7,66 Prozent auf 0,21 CHF), Logitech (-3,72 Prozent auf 62,04 CHF), Clariant (-3,72 Prozent auf 9,19 CHF) und StarragTornos (-3,24 Prozent auf 35,80 CHF).
Die teuersten Konzerne im SPI
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 9 310 365 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SPI mit 243,684 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Blick
Die Relief Therapeutics-Aktie verzeichnet mit 3,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Unter den Aktien im Index weist die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,24 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
19.09.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI beendet die Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Zum Handelsende Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Gewinne in Zürich: SPI schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Börse Zürich: Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel: SPI in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Börse Europa: STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Handel in Zürich: SMI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Relief Therapeutics Holding AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adval Tech AG | 42,60 | 0,00% |
|
BB Biotech AG | 38,50 | 0,39% |
|
Clariant AG (N) | 8,06 | -1,41% |
|
COSMO Pharmaceuticals N.V. | 71,50 | 0,70% |
|
Idorsia AG | 4,16 | 0,14% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,20 | -0,50% |
|
Logitech S.A. | 93,76 | -0,74% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,06 | 1,16% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 296,40 | 1,30% |
|
Schindler AG (PS) | 322,00 | -0,62% |
|
Schindler AG NA | 306,00 | -0,49% |
|
StarragTornos Holding | 31,90 | -2,15% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
Xlife Sciences AG | 19,00 | -5,47% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 812,63 | 0,37% |