Axon Enterprise Aktie
WKN DE: A2DPZU / ISIN: US05464C1018
Marktbericht |
25.09.2025 20:04:55
|
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich am Nachmittag leichter
Am Donnerstag fällt der NASDAQ 100 um 20:01 Uhr via NASDAQ um 0,96 Prozent auf 24 268,35 Punkte. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,742 Prozent tiefer bei 24 321,73 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 24 503,57 Punkten am Vortag.
Bei 24 186,37 Einheiten erreichte der NASDAQ 100 sein Tagestief, während er hingegen mit 24 460,66 Punkten den höchsten Stand markierte.
NASDAQ 100-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den NASDAQ 100 bereits um 1,30 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 25.08.2025, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Wert von 23 425,60 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.06.2025, wurde der NASDAQ 100 mit 22 237,74 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 25.09.2024, stand der NASDAQ 100 bei 19 972,61 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 15,70 Prozent zu. 24 781,73 Punkte markierten den Höchststand des NASDAQ 100 im laufenden Jahr. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 16 542,20 Zählern.
NASDAQ 100-Aufsteiger und -Absteiger
Die Top-Aktien im NASDAQ 100 sind derzeit Intel (+ 6,31 Prozent auf 33,19 USD), Marvell Technology (+ 3,35 Prozent auf 82,77 USD), Synopsys (+ 2,85 Prozent auf 481,42 USD), Axon Enterprise (+ 2,00 Prozent auf 711,98 USD) und Zoom Communications (+ 1,06 Prozent auf 83,89 USD). Die Verlierer im NASDAQ 100 sind derweil Strategy (ex MicroStrategy) (-8,62 Prozent auf 295,44 USD), Tesla (-4,22 Prozent auf 424,10 USD), Micron Technology (-3,96 Prozent auf 155,31 USD), Arm (-3,72 Prozent auf 138,93 USD) und Lululemon Athletica (-3,68 Prozent auf 172,62 USD).
NASDAQ 100-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im NASDAQ 100 sticht die Intel-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via NASDAQ 33 132 539 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die NVIDIA-Aktie mit 3,691 Bio. Euro die dominierende Aktie im NASDAQ 100.
Diese Dividenden zahlen die NASDAQ 100-Titel
Die Charter A-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,16 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den NASDAQ 100-Werten. Die The Kraft Heinz Company-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,99 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Axon Enterprisemehr Nachrichten
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
25.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
24.09.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 schwächer (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 am Mittwochmittag leichter (finanzen.at) | |
12.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
09.09.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Axon Enterprisemehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Arm Holdings | 119,20 | -2,45% |
|
Axon Enterprise | 607,00 | -1,40% |
|
Charter Inc (A) (Charter Communications) | 230,55 | 3,15% |
|
Intel Corp. | 30,12 | 4,13% |
|
JD.com Inc (spons. ADRs) | 29,80 | -1,16% |
|
Lululemon Athletica IncShs | 146,62 | -3,62% |
|
Marvell Technology | 71,11 | -0,77% |
|
Micron Technology Inc. | 134,58 | 0,39% |
|
NVIDIA Corp. | 151,00 | -0,61% |
|
Strategy (ex MicroStrategy) | 258,10 | -0,19% |
|
Synopsys Inc. | 411,55 | 4,97% |
|
Tesla | 357,85 | -1,51% |
|
The Kraft Heinz Company | 22,18 | 0,20% |
|
Zoom Communications | 71,46 | 1,61% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 24 397,31 | -0,43% |