Swisscom Aktie
WKN: 916234 / ISIN: CH0008742519
Index-Performance |
06.12.2023 15:57:41
|
Pluszeichen in Zürich: Börsianer lassen SMI am Nachmittag steigen
Am Mittwoch verbucht der SMI um 15:42 Uhr via SIX ein Plus in Höhe von 0,32 Prozent auf 11 000,28 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 1,245 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,171 Prozent auf 10 983,57 Punkte an der Kurstafel, nach 10 964,81 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 10 940,14 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 11 005,17 Punkten verzeichnete.
SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang ein Plus von 0,812 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.11.2023, erreichte der SMI einen Wert von 10 576,75 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.09.2023, wurde der SMI mit 10 924,42 Punkten gehandelt. Der SMI lag vor einem Jahr, am 06.12.2022, bei 11 109,33 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 0,197 Prozent nach oben. Bei 11 616,37 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 10 251,33 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit UBS (+ 2,38 Prozent auf 24,92 CHF), Givaudan (+ 2,28 Prozent auf 3 367,00 CHF), Geberit (+ 1,34 Prozent auf 500,80 CHF), Sika (+ 1,22 Prozent auf 241,50 CHF) und Holcim (+ 1,05 Prozent auf 65,38 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Roche (-0,76 Prozent auf 249,05 CHF), Nestlé (-0,39 Prozent auf 99,23 CHF), Swisscom (-0,35 Prozent auf 505,40 CHF), Lonza (-0,21 Prozent auf 333,10 CHF) und Alcon (-0,06 Prozent auf 62,98 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 2 193 015 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 274,313 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Fundamentaldaten der SMI-Titel im Blick
Unter den SMI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,44 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Swiss Re-Aktie offeriert Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,86 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alcon AGmehr Nachrichten
06.08.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI fällt schlussendlich (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Schwacher Handel: SMI präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Minuszeichen in Zürich: So steht der SLI am Nachmittag (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Mittwochshandel in Zürich: So bewegt sich der SMI nachmittags (finanzen.at) | |
06.08.25 |
SIX-Handel SLI verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI sackt ab (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI steigt zum Start (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI zum Start des Mittwochshandels in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
01.08.25 | Nestlé Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
28.07.25 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.07.25 | Nestlé Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.07.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Alcon AG | 71,96 | -2,23% |
|
Geberit AG (N) | 659,20 | -1,96% |
|
Givaudan AG | 3 634,00 | -0,60% |
|
Holcim AG | 71,50 | 3,12% |
|
Lonza AG (N) | 578,00 | -2,86% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 75,40 | -2,03% |
|
Roche AG (Genussschein) | 248,60 | -2,66% |
|
Sika AG | 201,90 | -0,20% |
|
Swiss Re AG | 163,15 | 2,42% |
|
Swisscom AG | 618,00 | -0,24% |
|
UBS | 32,56 | 0,77% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 755,32 | -0,87% |