Hapag-Lloyd Aktie

Hapag-Lloyd für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: HLAG47 / ISIN: DE000HLAG475

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Umsatzrückgang 13.11.2025 11:51:39

Hapag-Lloyd-Aktie verliert: Operatives Ergebnis bricht ein

Hapag-Lloyd-Aktie verliert: Operatives Ergebnis bricht ein

Eine gestiegene Transportmenge konnte die nachteiligen Entwicklungen nicht wettmachen, wie aus dem Finanzbericht hervorgeht.

Der Umsatz fiel auf rund 4,7 Milliarden Euro - ein Minus um 11,3 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern lag bei 190 Millionen Euro - was einem beachtlichen Rückgang um 80,4 Prozent entspricht. Anhaltende Kosten verursachten unter anderem der Anlauf der Reederallianz "Gemini" und Schiff-Staus in verschiedenen Teilen der Welt.

Der Hapag-Lloyd-Vorstandsvorsitzende Rolf Habben Jansen äußerte sich zu den ersten neun Monaten des Jahres und sprach von einem sehr volatilen Marktumfeld. Die Allianz mit der dänischen Reederei Maersk werde 2026 zu Einsparungen führen. Erste Kostenvorteile zeigten sich.

Eine der weltweit führenden Containerreedereien

Hapag-Lloyd gehört nach der Transportmenge zu einer der weltweit führenden Containerreedereien. Das Unternehmen verfügt über 305 Schiffe und beschäftigt 14.000 Mitarbeiter in der Linienschifffahrt und rund 3.000 im Segment Terminal und Infrastruktur.

Hapag-Lloyd erzielte im dritten Quartal einen Jahresüberschuss von 138 (Vorjahr: 955) Millionen Euro. Steuern fallen bei Hapag-Lloyd und anderen deutschen Reedereien wenig ins Gewicht. Hintergrund ist die Tonnagesteuer, die 1999 zur Unterstützung des Schifffahrtsstandorts eingeführt worden ist. Anstelle des tatsächlichen Gewinns wird ein fiktiver Gewinn pauschal nach der Größe der Schiffe ermittelt. Auch im Ausland gibt es solche Regelungen.

Hapag-Lloyd erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen Gewinn vor Zinsen und Steuern von 0,5 bis 1 Milliarde Euro. Zuvor wurde ein Gewinn zwischen 0,2 und 1,1 Milliarden Euro angepeilt.

Via XETRA fällt die Hapag-Lloyd-Aktie zwischenzeitlich um 3,41 Prozent auf 113,30 Euro.

/lkm/DP/stk

HAMBURG (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Hapag-Lloyd

Analysen zu Hapag-Lloyd AGmehr Analysen

11:54 Hapag-Lloyd Sell UBS AG
11:05 Hapag-Lloyd Hold Deutsche Bank AG
09:30 Hapag-Lloyd Underweight JP Morgan Chase & Co.
12.11.25 Hapag-Lloyd Underweight JP Morgan Chase & Co.
20.10.25 Hapag-Lloyd Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Hapag-Lloyd AG 113,60 -2,57% Hapag-Lloyd AG