Procter & Gamble Aktie
WKN: 852062 / ISIN: US7427181091
| Gewinn höher als erwartet |
23.04.2014 16:05:04
|
Procter & Gamble tritt beim Umsatz auf der Stelle
"Wir befinden uns in einem nur langsam wachsenden und sehr wettbewerbsintensiven Umfeld", fasste Lafley die Situation bei der Vorstellung der Zahlen zusammen. Umso wichtiger seien für den Konzern daher neue Produkte, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Unter dem Dach von Procter & Gamble versammeln sich einige der bekanntesten Konsumgüter-Marken der Welt wie Pampers-Windeln, Ariel-Waschmittel, Gillette-Rasierer oder Wella-Shampoo.
Konzernchef Lafley trimmt den Konzern derzeit auf Rendite. Der Manager steht bereits zum zweiten mal an der Spitze des Branchenführers. Von 2000 bis 2009 führte er den Konzern und wurde dann im vergangenen Jahr zurückgeholt, nachdem der Konzern an Schlagkraft verloren hatte.
Neben der Suche nach neuen Bestsellern trennt sich P&G auch von Sparten, die nicht mehr ins Programm passen. Anfang April kündigte der Konzern an, sein Geschäft mit Tierfutter zu verkaufen. Den größten Teil übernimmt für knapp 3 Milliarden Dollar Mars Inc. Der für seine Schokoriegel bekannte Konzern ist gleichzeitig einer der größten Anbieter von Tiernahrung. Für den Rest sucht Procter & Gamble noch Abnehmer.
Für das Gesamtjahr bestätigte das Unternehmen seine Prognosen. Bereinigt soll der Gewinn je Aktie um 3 bis 5 Prozent zulegen und der Umsatz um 3 bis 4 Prozent. Mitte Februar hatte Procter & Gamble den Ausblick wegen der Währungsschwäche in vielen Schwellenländern gesenkt./she/jha/he
CINCINNATI (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Procter & Gamble Co.mehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones zum Ende des Dienstagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones pendelt um Vortagesschluss (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Procter Gamble-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Procter Gamble-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) |