Burberry Aktie
WKN: 691197 / ISIN: GB0031743007
Auftrieb |
24.01.2025 12:31:39
|
Rohstoff-, Auto- und Luxus-Titel nach Trump-Zollaussagen gefragt
Der derzeit angeschlagenen Wirtschaft Chinas würde dies helfen. Hellt sich die Konjunktur in dem Land auf, profitieren davon der Rohstoff- und Chemiesektor besonders. Die Nachfrage im rohstoffhungrigen China würde entsprechend steigen. Zugleich wird der Konsum angekurbelt. Auch die in China produzierenden Autokonzerne würden profitieren, wenn keine zusätzlichen Einfuhrzölle erhoben würden.
Der europäische Rohstoffsektor war am Freitag mit plus 2,2 Prozent der stärkste der Stoxx-600-Branchenübersicht, gefolgt von den Autos und den Konsumgütern. Auch Chemie war im vorderen Feld dabei.
Im DAX gewannen Porsche, BASF, Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen (VW) am Mittag noch bis zu 3,5 Prozent.
Europäische Konsumtitel zogen ebenfalls an, wobei vor allem die Luxusgüterhersteller mit höherem Kurszuwachs das Feld dominierten. Ein starkes Quartal des britischen Luxusbekleidungs-Herstellers Burberry wirkte beflügelnd. Es weckte bei Anlegern die Hoffnung auf eine Erholung im Luxusmarkt. Die Burberry-Aktien schnellten am Freitag in London um 12,5 Prozent hoch.
Gerade im Reich der Mitte konnten Luxushersteller in der Vergangenheit sehr gute Geschäfte machen, sie hatten dort jüngst aber ebenfalls geschwächelt. Kering, Pernod Ricard und LVMH wurden davon beflügelt und verzeichneten vorne im EuroStoxx 50 zuletzt Aufschläge zwischen 3 und fast 9 Prozent.
/ajx/ag/jha/
NEW YORK/LONDON/FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Burberry plcmehr Nachrichten
10.10.25 |
FTSE 100-Titel Burberry-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Burberry von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 beendet den Donnerstagshandel im Minus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 legt zum Ende des Dienstagshandels zu (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
03.10.25 |
FTSE 100-Wert Burberry-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Burberry von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
02.10.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
09.10.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.10.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.10.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Burberry plc | 14,20 | -0,60% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,91 | -0,77% |
|