BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
SPI-Performance im Blick |
14.05.2025 09:29:31
|
Schwache Performance in Zürich: SPI verbucht zum Start Abschläge
Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,14 Prozent leichter bei 16 652,83 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,170 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,152 Prozent auf 16 650,93 Punkte an der Kurstafel, nach 16 676,24 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16 664,99 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16 645,06 Zählern.
So entwickelt sich der SPI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang ein Plus von 0,306 Prozent. Der SPI erreichte vor einem Monat, am 14.04.2025, den Stand von 15 452,75 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.02.2025, betrug der SPI-Kurs 17 038,80 Punkte. Der SPI verzeichnete vor einem Jahr, am 14.05.2024, den Wert von 15 739,11 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 7,31 Prozent zu. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Punkten verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im SPI
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit Molecular Partners (+ 3,67 Prozent auf 3,54 CHF), SHL Telemedicine (+ 3,50 Prozent auf 2,07 CHF), Leonteq (+ 2,48 Prozent auf 18,20 CHF), Addex Therapeutics (+ 2,11 Prozent auf 0,06 CHF) und Bellevue (+ 1,78 Prozent auf 9,16 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-9,83 Prozent auf 1,45 CHF), Alcon (-7,85 Prozent auf 72,98 CHF), Vaudoise Versicherungen (-3,57 Prozent auf 595,00 CHF), Jungfraubahn (-3,56 Prozent auf 189,80 CHF) und DocMorris (-3,24 Prozent auf 9,56 CHF).
Die teuersten SPI-Konzerne
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 230 413 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI hat die Nestlé-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 235,879 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentaldaten der SPI-Titel im Blick
2025 hat die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Unter den Aktien im Index verzeichnet die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,22 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
17:59 |
Schwache Performance in Zürich: SPI liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwacher Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Gewinne in Zürich: SPI klettert mittags (finanzen.at) | |
09:29 |
Schwache Performance in Zürich: SPI verbucht zum Start Abschläge (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI verbucht am Dienstagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI klettert (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SPI zum Handelsstart steigen (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,06 | -4,27% |
|
Alcon AG | 80,00 | -5,90% |
|
BB Biotech AG | 30,10 | -1,31% |
|
Bellevue AG | 9,24 | -2,74% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 10,73 | 5,09% |
|
GAM AG | 0,10 | 0,40% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,56 | -6,02% |
|
Jungfraubahn AG (N) | 199,40 | -3,44% |
|
Leonteq AG | 18,81 | -1,00% |
|
Molecular Partners AG | 3,43 | -6,80% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 90,68 | -0,61% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,18 | -1,13% |
|
SHL Telemedicine | 1,95 | -2,75% |
|
UBS | 29,32 | 1,07% |
|
Vaudoise Versicherungen | 630,00 | -3,67% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 647,86 | -0,17% |