AstraZeneca Aktie
WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292
Kursentwicklung |
19.09.2025 17:59:06
|
Schwacher Handel: FTSE 100 zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter
Der FTSE 100 schloss den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,12 Prozent) bei 9 216,67 Punkten ab. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,683 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 9 228,11 Punkten in den Handel, nach 9 228,11 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des FTSE 100 lag heute bei 9 207,70 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 9 250,99 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den FTSE 100 bereits um 0,718 Prozent abwärts. Der FTSE 100 notierte noch vor einem Monat, am 19.08.2025, bei 9 189,22 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.06.2025, wurde der FTSE 100 auf 8 791,80 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 19.09.2024, lag der FTSE 100 noch bei 8 328,72 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 11,58 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des FTSE 100 steht derzeit bei 9 357,51 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 544,83 Punkten registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100
Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Fresnillo (+ 5,18 Prozent auf 22,76 GBP), Next (+ 2,55 Prozent auf 118,70 GBP), Coca-Cola HBC (+ 2,07 Prozent auf 36,44 GBP), Glencore (+ 1,82 Prozent auf 3,13 GBP) und Rolls-Royce (+ 1,81 Prozent auf 11,50 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind derweil London Stock Exchange (LSE) (-5,77 Prozent auf 81,38 GBP), WPP 2012 (-5,18 Prozent auf 3,61 GBP), Ocado Group (-3,94 Prozent auf 2,22 GBP), JD Sports Fashion (-3,85 Prozent auf 0,88 GBP) und NatWest Group (-2,51 Prozent auf 5,13 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via LSE 231 264 497 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie macht im FTSE 100 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 202,598 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,67 erwartet. Die WPP 2012-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,37 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu NatWest Group PLC Registered Shsmehr Nachrichten
Analysen zu NatWest Group PLC Registered Shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 149,00 | 1,22% |
|
Barratt Developments PLC | 4,31 | -3,30% |
|
Coca-Cola HBC AG | 38,28 | -0,26% |
|
Fresnillo PLC | 27,02 | -0,95% |
|
Glencore plc | 4,08 | -0,77% |
|
JD Sports Fashion PLC Registered Shs | 1,14 | -1,72% |
|
Lloyds Banking Group | 0,98 | -1,80% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 100,00 | 0,00% |
|
NatWest Group PLC Registered Shs | 6,34 | -0,75% |
|
Next PLC | 143,00 | 0,00% |
|
Ocado Group PLC | 2,69 | 2,99% |
|
Rolls-Royce Plc | 13,54 | 0,00% |
|
WPP 2012 PLC | 4,02 | -4,74% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 9 509,40 | -0,41% |