Deutsche Börse Aktie
WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055
Index-Performance |
08.11.2023 09:27:17
|
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein
Am Mittwoch tendiert der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX 0,27 Prozent leichter bei 4 142,10 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 3,637 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,119 Prozent auf 4 148,42 Punkte an der Kurstafel, nach 4 153,37 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4 148,42 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 134,30 Punkten lag.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 0,867 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 144,43 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.08.2023, lag der Euro STOXX 50 bei 4 288,85 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.11.2022, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 3 739,28 Punkten auf.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2023 ein Plus von 7,42 Prozent zu Buche. In diesem Jahr schaffte es der Euro STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4 491,51 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 802,51 Punkten registriert.
Die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Flutter Entertainment (+ 1,00 Prozent auf 136,85 GBP), Enel (+ 0,72 Prozent auf 6,16 EUR), Ferrari (+ 0,69 Prozent auf 312,18 EUR), Bayer (+ 0,61 Prozent auf 42,02 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,12 Prozent auf 165,05 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Eni (-1,52 Prozent auf 15,00 EUR), adidas (-1,13 Prozent auf 169,94 EUR), BASF (-1,04 Prozent auf 43,03 EUR), Infineon (-0,66 Prozent auf 29,31 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,54 Prozent auf 369,00 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Bayer-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 587 701 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 348,189 Mrd. Euro den größten Anteil.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,04 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,28 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
17.10.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
17.10.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
16.10.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX steigt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Overweight für Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie nach JP Morgan Chase & Co.-Analyse (finanzen.at) | |
16.10.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
16.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 191,35 | 0,45% |
|
BASF | 43,52 | 1,78% |
|
Bayer | 26,88 | -0,09% |
|
Deutsche Börse AG | 222,60 | 0,59% |
|
Enel S.p.A. | 8,53 | 0,44% |
|
Eni S.p.A. | 14,87 | 0,90% |
|
Ferrari N.V. | 341,80 | 1,97% |
|
Flutter Entertainment | 215,60 | 0,37% |
|
Infineon AG | 32,70 | -0,67% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,38 | -1,30% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 605,90 | 1,27% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 543,60 | -1,20% |
|
Pernod Ricard S.A. | 88,98 | 1,71% |
|
Stellantis | 8,95 | 2,26% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 607,39 | -0,79% |