Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
SIX-Handel im Fokus |
21.08.2024 17:59:13
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI beendet die Sitzung im Minus
Schlussendlich beendete der SMI den Mittwochshandel nahezu unverändert (minus 0,13 Prozent) bei 12 250,11 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,438 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,384 Prozent auf 12 219,48 Punkte an der Kurstafel, nach 12 266,56 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 12 274,31 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12 215,53 Punkten lag.
SMI-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SMI bislang ein Plus von 0,667 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, einen Stand von 12 173,44 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 21.05.2024, den Stand von 12 001,50 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.08.2023, wurde der SMI mit 10 848,34 Punkten gehandelt.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2024 ein Plus von 9,67 Prozent zu Buche. In diesem Jahr verzeichnete der SMI bereits ein Jahreshoch bei 12 434,03 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 11 064,90 Punkten.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Zu den Top-Aktien im SMI zählen aktuell Holcim (+ 0,83 Prozent auf 80,02 CHF), Richemont (+ 0,70 Prozent auf 136,25 CHF), Givaudan (+ 0,34 Prozent auf 4 188,00 CHF), Nestlé (+ 0,18 Prozent auf 89,44 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,06 Prozent auf 483,70 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Alcon (-2,32 Prozent auf 80,78 CHF), Sonova (-0,93 Prozent auf 288,90 CHF), Swiss Life (-0,80 Prozent auf 668,40 CHF), Lonza (-0,61 Prozent auf 556,80 CHF) und UBS (-0,50 Prozent auf 26,04 CHF).
SMI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 4 052 570 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht im SMI mit 244,091 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Blick
Die Swiss Re-Aktie weist mit 9,58 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,85 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alcon AGmehr Nachrichten
03.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI steigt (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: So performt der SMI aktuell (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI mittags in Grün (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SMI beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Optimismus in Zürich: SMI am Mittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen
24.09.25 | Swiss Re Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,54 | 0,35% |
|
Alcon AG | 65,64 | 2,56% |
|
Givaudan AG | 3 467,00 | 0,14% |
|
Holcim AG | 69,54 | -2,93% |
|
Lonza AG (N) | 591,00 | 1,97% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,44 | -0,33% |
|
Richemont | 164,95 | 0,43% |
|
Sonova AG | 234,40 | 0,04% |
|
Swiss Life AG (N) | 910,60 | 0,04% |
|
Swiss Re AG | 157,00 | 0,19% |
|
UBS | 34,88 | 1,81% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 606,80 | -0,20% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 507,17 | 0,64% |