Logitech Aktie

Logitech für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0J3YT / ISIN: CH0025751329

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SLI-Entwicklung 02.05.2024 17:58:43

SIX-Handel SLI schlussendlich im Minus

SIX-Handel SLI schlussendlich im Minus

Zum Handelsende bewegte sich der SLI im SIX-Handel 0,35 Prozent tiefer bei 1 832,75 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 1 844,91 Zählern und damit 0,307 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (1 839,26 Punkte).

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 1 828,74 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 1 846,94 Punkten.

SLI auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verlor der SLI bereits um 1,51 Prozent. Vor einem Monat, am 02.04.2024, wurde der SLI mit 1 899,69 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 02.02.2024, lag der SLI bei 1 799,30 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.05.2023, wurde der SLI mit 1 776,38 Punkten gehandelt.

Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 3,93 Prozent. Das Jahreshoch des SLI beträgt derzeit 1 936,63 Punkte. Bei 1 742,94 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI

Die Gewinner-Aktien im SLI sind aktuell Logitech (+ 3,50 Prozent auf 74,58 CHF), Julius Bär (+ 2,76 Prozent auf 50,98 CHF), ams (+ 2,02 Prozent auf 1,14 CHF), Sonova (+ 1,76 Prozent auf 259,90 CHF) und Lonza (+ 0,71 Prozent auf 514,00 CHF). Die Flop-Titel im SLI sind derweil VAT (-4,88 Prozent auf 440,10 CHF), Straumann (-4,07 Prozent auf 118,00 CHF), Roche (-2,95 Prozent auf 214,10 CHF), Swisscom (-1,93 Prozent auf 493,80 CHF) und Temenos (-1,91 Prozent auf 56,40 CHF).

Die teuersten SLI-Konzerne

Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 7 387 482 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist im SLI mit 241,079 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Dieses KGV weisen die SLI-Titel auf

Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 8,68 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. Die Swiss Re-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,67 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen

18.11.25 Swiss Re Underweight Barclays Capital
18.11.25 Swiss Re Neutral Goldman Sachs Group Inc.
17.11.25 Swiss Re Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.11.25 Swiss Re Halten DZ BANK
14.11.25 Swiss Re Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Julius Bär 61,24 1,73% Julius Bär
Logitech S.A. 97,12 0,14% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 581,00 1,33% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 85,26 0,05% Nestlé SA (Nestle)
Roche AG (Genussschein) 312,90 -0,22% Roche AG (Genussschein)
Sonova AG 213,90 0,85% Sonova AG
Straumann Holding AG 100,80 -2,94% Straumann Holding AG
Swiss Re AG 150,10 1,04% Swiss Re AG
Swisscom AG 621,50 -0,64% Swisscom AG
Temenos AG 75,55 1,41% Temenos AG
UBS 32,87 2,05% UBS
VAT 370,00 4,05% VAT

Indizes in diesem Artikel

SLI 2 072,09 0,47%