Relief Therapeutics Aktie
WKN DE: A3EFB5 / ISIN: CH1251125998
SPI aktuell |
01.09.2025 15:59:06
|
SIX-Handel SPI nachmittags schwächer
Um 15:42 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0,12 Prozent leichter bei 16 888,05 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,146 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,146 Prozent fester bei 16 932,43 Punkten in den Handel, nach 16 907,81 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 16 884,09 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 16 972,34 Punkten verzeichnete.
SPI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, wies der SPI einen Stand von 16 525,39 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, erreichte der SPI einen Stand von 16 850,29 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, den Wert von 16 504,15 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8,83 Prozent. Bei 17 386,61 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14 361,69 Punkten.
Die Tops und Flops im SPI
Zu den Top-Aktien im SPI zählen aktuell BioVersys (+ 11,90 Prozent auf 32,90 CHF), SoftwareONE (+ 10,14 Prozent auf 7,60 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 4,20 Prozent auf 15,86 CHF), Bystronic (ex Conzzeta) (+ 4,12 Prozent auf 366,50 CHF) und VAT (+ 3,29 Prozent auf 270,00 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Burkhalter (-9,73 Prozent auf 131,80 CHF), Highlight Event and Entertainment (-7,06 Prozent auf 7,90 CHF), Orior (-6,08 Prozent auf 15,14 CHF), Curatis (-6,03 Prozent auf 10,90 CHF) und Xlife Sciences (-5,19 Prozent auf 20,10 CHF).
SPI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 1 645 979 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 232,981 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die SPI-Mitglieder auf
In diesem Jahr weist die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. In puncto Dividendenrendite ist die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,07 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
09:29 |
Minuszeichen in Zürich: SPI notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Schwacher Handel: SPI beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI notiert im Minus (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SPI zum Start steigen (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
20.10.25 |
SIX-Handel So bewegt sich der SPI nachmittags (finanzen.at) | |
20.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: Das macht der SPI am Montagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Relief Therapeutics Holding AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BioVersys | 23,00 | -3,77% |
|
Burkhalter Holding AG | 153,20 | 0,66% |
|
Bystronic (ex Conzzeta) | 300,50 | 1,35% |
|
Curatis AG | 13,20 | 0,00% |
|
Highlight Event and Entertainment AG | 7,80 | 0,00% |
|
Logitech S.A. | 95,00 | 1,37% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,02 | 0,40% |
|
Orior AG | 13,42 | 0,00% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 14,32 | -0,97% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,73 | -4,89% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 315,60 | -0,69% |
|
SoftwareONE | 8,46 | -0,24% |
|
UBS | 32,32 | -0,71% |
|
VAT | 357,70 | -1,43% |
|
Xlife Sciences AG | 19,60 | -3,92% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 273,75 | -0,50% |