SHL Telemedicine Aktie
WKN: 589969 / ISIN: IL0010855885
| Index im Fokus |
18.03.2025 12:27:30
|
SPI-Handel aktuell: SPI am Mittag stärker
Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,28 Prozent fester bei 17 323,41 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,248 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,247 Prozent höher bei 17 317,45 Punkten in den Dienstagshandel, nach 17 274,75 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag heute bei 17 355,25 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 17 290,95 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SPI seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 18.02.2025, betrug der SPI-Kurs 17 095,74 Punkte. Der SPI verzeichnete vor drei Monaten, am 18.12.2024, den Wert von 15 508,12 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.03.2024, erreichte der SPI einen Wert von 15 259,42 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 11,63 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17 386,61 Punkten. Bei 15 453,24 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit Edisun Power Europe (+ 9,41 Prozent auf 44,20 CHF), SHL Telemedicine (+ 7,27 Prozent auf 2,36 CHF), HOCHDORF (+ 5,26 Prozent auf 1,30 CHF), Curatis (+ 4,29 Prozent auf 10,95 CHF) und V-Zug (+ 3,50 Prozent auf 65,00 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Leclanche (Leclanché SA) (-7,89 Prozent auf 0,21 CHF), Evolva (-6,82 Prozent auf 1,03 CHF), Schlatter Industries (-6,42 Prozent auf 20,40 CHF), Ascom (-3,99 Prozent auf 3,61 CHF) und BioVersys (-3,90 Prozent auf 34,50 CHF).
Welche SPI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 1 461 081 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 267,335 Mrd. Euro den größten Anteil.
KGV und Dividende der SPI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,54 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,64 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Leclanche (Leclanché SA)mehr Nachrichten
|
12.11.25 |
SPI-Wert Leclanche (Leclanché SA)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Leclanche (Leclanché SA)-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI startet im Plus (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Handel in Zürich: SPI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI liegt am Dienstagmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Zuversicht in Zürich: Zum Handelsstart Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SPI zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Leclanché and CINEA Sign €74.2 Million Grant Agreement to Support Sustainable Battery Production in Europe (EQS Group) | |
|
10.11.25 |
Börse Zürich in Grün: So entwickelt sich der SPI aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu SHL Telemedicinemehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Ascom | 3,87 | 1,18% |
|
| BB Biotech AG | 44,90 | 0,11% |
|
| BioVersys | 25,50 | -4,49% |
|
| Curatis AG | 12,20 | -3,94% |
|
| Dätwyler AG | 153,00 | -0,91% |
|
| Edisun Power Europe AG | 49,10 | -1,21% |
|
| Evolva Holding AG | 0,97 | -1,63% |
|
| HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,58 | 3,95% |
|
| Leclanche (Leclanché SA) | 0,15 | 7,38% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 327,40 | 0,99% |
|
| Schlatter Industries AG | 20,20 | 1,00% |
|
| SHL Telemedicine | 1,25 | 1,63% |
|
| Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
| UBS | 34,19 | 0,32% |
|
| V-Zug | 40,90 | 0,49% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 545,05 | -0,47% |