BASF Aktie
WKN DE: BASF11 / ISIN: DE000BASF111
| STOXX 50-Performance |
17.09.2024 17:59:12
|
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels mit positivem Vorzeichen
Letztendlich schloss der STOXX 50 nahezu unverändert (plus 0,18 Prozent) bei 4 424,69 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 4 421,11 Zählern und damit 0,101 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4 416,65 Punkte).
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 445,93 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 421,11 Zählern.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.08.2024, wurde der STOXX 50 auf 4 453,29 Punkte taxiert. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 17.06.2024, den Stand von 4 485,45 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 15.09.2023, einen Stand von 4 021,49 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 8,13 Prozent. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4 584,77 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 010,21 Zähler.
STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit Diageo (+ 2,41 Prozent auf 25,26 GBP), Siemens (+ 2,12 Prozent auf 166,36 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,94 Prozent auf 47,80 CHF), BASF (+ 1,91 Prozent auf 44,39 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,11 Prozent auf 57,17 EUR). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen BAT (-2,36 Prozent auf 29,00 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,61 Prozent auf 478,10 EUR), GSK (-1,38 Prozent auf 16,10 GBP), Deutsche Telekom (-0,85 Prozent auf 26,68 EUR) und AstraZeneca (-0,40 Prozent auf 119,68 GBP).
Die teuersten Konzerne im STOXX 50
Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 27 732 127 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 543,206 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder
Unter den STOXX 50-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 4,98 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. HSBC lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,82 Prozent.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordiskmehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Führungswechsel wirbelt Novo Nordisk-Aktie weiter durcheinander (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Novo Nordisk chair and six directors exit after dispute with shareholder (Financial Times) | |
|
21.10.25 |
Erste Schätzungen: Novo Nordisk zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
17.10.25 |
Novo Nordisk shares slide as Trump vows to cut Ozempic price (Financial Times) | |
|
09.10.25 |
Novo Nordisk to buy US biotech Akero in $5bn push beyond obesity drugs (Financial Times) | |
|
08.10.25 |
Rückschlag bei US-Arzneimittelpreisen: Urteil belastet Novo Nordisk-Aktie nur kurzfristig (finanzen.at) | |
|
29.09.25 |
Kursziel gekappt: Novo Nordisk-Aktie nach Analystenabstrafung dennoch im Plus (finanzen.at) | |
|
25.09.25 |
Novo Nordisk-Aktie fällt: Diese Faktoren lasten auf dem Pharmariesen (finanzen.at) |
Analysen zu Novo Nordiskmehr Analysen
| 27.10.25 | Novo Nordisk Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 22.10.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
| 22.10.25 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
| 20.10.25 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 63,96 | -0,62% |
|
| AstraZeneca PLC | 143,85 | 0,03% |
|
| BASF | 43,13 | -0,42% |
|
| BAT PLC (British American Tobacco) | 44,45 | -0,78% |
|
| BP plc (British Petrol) | 4,96 | 0,20% |
|
| Deutsche Telekom AG | 29,02 | -1,19% |
|
| Diageo plc | 20,40 | 0,00% |
|
| GSK PLC Registered Shs | 18,68 | 0,24% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,84 | 3,32% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,45 | 1,70% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 548,80 | -0,65% |
|
| Novo Nordisk | 45,11 | -1,09% |
|
| Siemens AG | 246,35 | -0,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 789,90 | -0,22% |