Ströer Aktie
WKN DE: 749399 / ISIN: DE0007493991
Vorläufige Zahlen |
06.03.2025 11:28:45
|
Ströer-Aktie höher: Ströer erreicht neue Umsatzhöhe von mehr als 2 Milliarden Euro
Die Aktie gewann am Vormittag in der MDax-Spitzengruppe bis fast neun Prozent auf 59,30 Euro. Zuletzt ging es noch 4,50 Prozent auf 56,95 Euro nach oben Bernstein-Analystin Annick Maas sprach von "sehr ermutigenden" Erwartungen für die Außenwerbung im ersten Quartal, insbesondere da die Sparte sich mit starken Vergleichswerten aus dem Vorjahreszeitraum messen müsse. UBS-Experte Adam Berlin schrieb, das Schlussquartal habe zwar die Erwartungen verfehlt, aber den Ausblick für das erste Quartal in der Außenwerbung sah er ebenfalls stark.
Das Kursplus der Aktie in diesem Jahr beläuft sich bereits auf mehr als ein Viertel. Schub hatte vor allem die Mitteilung im Januar gegeben, dass sich Ströer mit Finanzinvestoren über einen möglichen Verkauf der Außenwerbung unterhält. Die indikativen Angebote bewegten sich zu der Zeit für die Außenwerbung und digitale Medien oberhalb der damaligen Marktkapitalisierung des Konzerns.
Neuigkeiten darum gab es jedoch nicht. Es handele sich weiter um offene Gespräche und nicht um einen Verkaufsprozess, sagte Mitgründer und Co-Chef Udo Müller in einer Analystenkonferenz. Wenn allerdings jemand mit Interesse komme und "viel mehr" biete, als der Konzern insgesamt wert sei, dann müsse man sich das anhören, sagte der Manager. Mögliche Verkaufserlöse würden an die Aktionäre verteilt, hieß es.
Konzernweit legte der Erlös des vergangenen Jahres um sieben Prozent auf 2,05 Milliarden Euro zu. Damit durchbrach das Unternehmen beim Umsatz erstmals die Marke von zwei Milliarden Euro. Geholfen hatte unter anderem ein gutes Geschäft rund um die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland.
Bereinigt um Sondereffekte sowie vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen verdiente Ströer 626 Millionen Euro - 10 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor und nach Konzernangaben ein Rekordwert. Analysten hatten mit weniger gerechnet. Der freie Mittelzufluss (Free Cashflow) war mit 158 Millionen Euro fast doppelt so hoch wie noch im Vorjahr. Der Nettogewinn kletterte um knapp ein Drittel auf fast 148 Millionen Euro.
/men/ngu/zb/stk
KÖLN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ströer SE & Co. KGaAmehr Nachrichten
17.04.25 |
Börse Frankfurt: MDAX sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
17.04.25 |
XETRA-Handel MDAX verbucht am Donnerstagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX mit Abgaben (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX legt schlussendlich Turbo ein (finanzen.at) | |
10.04.25 |
MDAX aktuell: So entwickelt sich der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
10.04.25 |
MDAX-Titel Ströer SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Ströer SE-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Ströer SE & Co. KGaAmehr Analysen
11.04.25 | Ströer Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | Ströer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.03.25 | Ströer Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.03.25 | Ströer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.03.25 | Ströer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Ströer SE & Co. KGaA | 51,10 | 2,30% |
|