Kühne + Nagel International Aktie
WKN DE: A0JLZL / ISIN: CH0025238863
Index-Bewegung |
29.04.2025 12:27:16
|
Zuversicht in Zürich: SMI am Dienstagmittag im Aufwind
Der SMI klettert im SIX-Handel um 12:10 Uhr um 0,59 Prozent auf 12 099,01 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,399 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,312 Prozent fester bei 12 065,79 Punkten in den Dienstagshandel, nach 12 028,25 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 117,51 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 043,41 Zählern.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, bei 12 840,43 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.01.2025, wurde der SMI auf 12 530,32 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 29.04.2024, erreichte der SMI einen Stand von 11 332,36 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 4,09 Prozent nach oben. Das SMI-Jahreshoch liegt derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 10 699,66 Punkten.
SMI-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Givaudan (+ 1,86 Prozent auf 3 942,00 CHF), Roche (+ 1,55 Prozent auf 269,20 CHF), Lonza (+ 1,34 Prozent auf 588,40 CHF), Novartis (+ 1,06 Prozent auf 94,39 CHF) und Swiss Life (+ 0,76 Prozent auf 817,20 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-1,04 Prozent auf 42,94 CHF), Swiss Re (-0,35 Prozent auf 144,35 CHF), Richemont (-0,03 Prozent auf 147,20 CHF), Sonova (+ 0,12 Prozent auf 251,40 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,16 Prozent auf 189,10 CHF) unter Druck.
Die teuersten SMI-Unternehmen
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 206 764 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 237,686 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
SMI-Fundamentaldaten im Blick
Im SMI weist die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,90 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Nachrichten
25.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
25.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI liegt schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
24.09.25 |
SMI-Wert Kühne + Nagel International-Aktie: So viel Verlust hätte eine Kühne + Nagel International-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Börse Zürich: SMI schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
23.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
22.09.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Börse Zürich: So steht der SMI am Montagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,76 | 0,70% |
|
Givaudan AG | 3 427,00 | 0,12% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 162,50 | -2,75% |
|
Lonza AG (N) | 558,40 | -0,11% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,90 | 1,02% |
|
Novartis AG | 105,25 | 0,38% |
|
Richemont | 158,75 | -0,72% |
|
Roche AG (Genussschein) | 253,50 | -0,59% |
|
Sonova AG | 236,90 | -4,36% |
|
Swiss Life AG (N) | 886,60 | -0,43% |
|
Swiss Re AG | 155,55 | 2,17% |
|
UBS | 34,76 | 0,26% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 592,80 | 0,30% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 929,80 | 0,45% |