Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Ausgeschlossen |
12.06.2024 16:48:00
|
Apple: Viele iPhones zu alt für KI-Funktionen - Apple-Aktie höher
Für die neuen KI-Modelle, die der Konzern unter der Bezeichnung "Apple Intelligence" zusammenfasst, wird man eines der künftigen iPhones oder mindestens ein iPhone 15 Pro aus dem vergangenen Herbst brauchen. Bei den Mac-Computern gibt es mehr Spielraum: Da reicht jeder der hauseigenen Chips der M-Reihe, mit denen Apple seit 2020 Intel-Prozessoren ersetzte. Auf iPads mit M-Chipsystemen werden die Funktionen ebenfalls laufen. Neben den Chips spiele auch die RAM-Speicherkapazität eine Rolle, sagte Software-Chef Craig Federighi.
Apple setzt darauf, unter anderem aus Datenschutzgründen so viel Rechenarbeit wie möglich auf den Geräten zu erledigen. Das erhöht auch die Anforderungen an deren Leistung. Zugleich entwickelte der Konzern ein Verfahren, mit dem die Aufgaben verschlüsselt an Apples Server weitergereicht werden. Danach sollen die Daten wieder komplett aus der Cloud verschwinden. "Wir verwenden keine Daten von Nutzern, um unsere Modelle zu trainieren", betonte Giannandrea.
Die neuen Funktionen sollen ab Herbst zum Beispiel verpasste E-Mails und Kurznachrichten zusammenfassen, individuelle Emoji-Symbole erstellen sowie Informationen auf Zuruf finden und bündeln. Die Software wird auch Bilder aus Text-Vorgaben erzeugen können. Anders als bei vielen anderen Diensten generiert die Apple-KI aber keine künstlichen Fotos. "Weil wir es nicht leicht machen wollen, Deepfakes zu erzeugen", sagte Giannandrea. Deepfakes sind ein Problem, weil es immer einfacher wird, täuschend echt aussehende Bilder - und auch Videos - von Personen zu erstellen.
Die Apple-Aktie notiert an der NASDAQ zeitweise 4,30 Prozent höher bei 216,06 US-Dollar.
SAN JOSE (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
14.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Apple-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
10.10.25 |
EU vs. Apple, Snap, Google und Co.: Ermittlungen gegen US-Plattformen (dpa-AFX) | |
10.10.25 |
Verluste in New York: Dow Jones verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Börse New York: Dow Jones sackt am Donnerstagnachmittag ab (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Börse New York: Dow Jones liegt zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Meta and Apple close to settling EU cases (Financial Times) | |
07.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Apple von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
13.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.10.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 212,65 | -1,16% |
|
Intel Corp. | 30,67 | -4,14% |
|