Schoeller-Bleckmann Aktie
WKN: 94665 / ISIN: AT0000946652
| ATX-Performance im Fokus |
05.02.2025 17:59:29
|
Aufschläge in Wien: ATX verbucht schlussendlich Zuschläge
Der ATX ging nahezu unverändert (plus 0,02 Prozent) bei 3 790,82 Punkten aus dem Handel. Der Wert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 119,369 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,005 Prozent schwächer bei 3 789,77 Punkten in den Mittwochshandel, nach 3 789,97 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 3 771,58 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 792,80 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des ATX
Seit Wochenbeginn ging es für den ATX bereits um 1,88 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, lag der ATX bei 3 650,85 Punkten. Der ATX verzeichnete vor drei Monaten, am 05.11.2024, den Stand von 3 558,65 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.02.2024, wies der ATX einen Wert von 3 420,01 Punkten auf.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 3,67 Prozent zu Buche. Bei 3 874,07 Punkten schaffte es der ATX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3 609,95 Zählern.
Gewinner und Verlierer im ATX
Die Gewinner-Aktien im ATX sind aktuell DO (+ 2,42 Prozent auf 195,00 EUR), CA Immobilien (+ 1,92 Prozent auf 23,40 EUR), Verbund (+ 1,50 Prozent auf 74,50 EUR), Wienerberger (+ 1,39 Prozent auf 27,78 EUR) und EVN (+ 1,32 Prozent auf 23,10 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen derweil Lenzing (-1,85 Prozent auf 23,90 EUR), OMV (-1,72 Prozent auf 37,74 EUR), Erste Group Bank (-1,01 Prozent auf 59,08 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0,88 Prozent auf 33,80 EUR) und Andritz (-0,65 Prozent auf 53,65 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im ATX
Im ATX sticht die OMV-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 694 532 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX weist die Verbund-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 25,500 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der ATX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,91 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,10 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
|
17.11.25 |
Börse Wien: ATX Prime liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Wien: ATX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX schwächelt (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
ATX aktuell: ATX beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX am Freitagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Börse Wien: ATX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime verliert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) |