Volkswagen Aktie

Volkswagen für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 766400 / ISIN: DE0007664005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 02.10.2015 22:17:40

ATX und DAX schließen fester -- US-Börsen deutlich im Plus -- Laut Draghi Wachstum in Eurozone zurück -- Aufregung um Immigon-Immo-Verkauf in Ungarn

Seite 8 of 8





06:10 Uhr: Nach Abgas-Skandal streicht Volkswagen Mexiko Sonderschichten
Nach dem Skandal um manipulierte Abgaswerte streicht das Volkswagen-Werk im mexikanischen Puebla die ursprünglich für Samstag geplanten Sonderschichten. Zur Meldung



05:52 Uhr: Vor Klimagipfel in Paris - Auch Indien will Treibhausgase reduzieren
Als letzter großer Klimasünder hat Indien seine Pläne zur Eindämmung der Erderwärmung auf den Tisch gelegt. Neu Delhi will seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um 33 bis 35 Prozent im Vergleich zu 2005 verringern. Zur Meldung



05:28 Uhr: Erster selbstfahrender Lastwagen auf öffentlicher deutscher Straße
Verkehrs-Premiere mit Politikprominenz: Bei der ersten Fahrt eines selbstfahrenden Lastwagens auf einer öffentlichen Straße in Deutschland soll am Freitag auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) an Bord sein. Zur Meldung



05:25 Uhr: Öl ist nicht länger wichtigste Einnahmequelle von Mexiko
Mit einer Reihe von Strukturreformen hat sich Mexiko unabhängiger von den Einnahmen aus dem Ölgeschäft gemacht. Der Energiesektor trage nur noch 18,6 Prozent zum Staatshaushalt bei. Zur Meldung



05:25 Uhr: Brasiliens Parlamentschef hat wohl Millionen auf Schweizer Konto liegen
Der unter Korruptionsverdacht stehende Präsident des brasilianischen Abgeordnetenhauses, Eduardo Cunha, gerät immer stärker unter Druck. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:23 Uhr: Parlamentswahl in Spanien findet am 20. Dezember statt
Die Parlamentswahl in Spanien wird am 20. Dezember stattfinden. Das kündigte der spanische Regierungschef Mariano Rajoy am Donnerstagabend im Fernsehsender Antena 3 an. Zur Meldung



22:29 Uhr: VW in den USA mit Mini-Plus trotz Abgas-Skandal
Die Autoverkäufe in den USA brummen weiter - die Branche profitierte zuletzt vom "Labor Day"-Wochenende und bewegt sich auf den stärksten Jahresabsatz seit vielen Jahren zu. Zur Meldung



22:05 Uhr: US-Börsen kaum verändert
Die Wall Street konnte am Donnerstag einen großen Teil der Verluste wieder aufholen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ging mit einem kleinen Minus aus dem Handel und verlor 0,08 Prozent auf 16.271,88 Zähler. Der Nasdaq Composite entwickelte sich ähnlich und legte um 0,15 Prozent auf 4.627,08 Punkte zu.

Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im September stärker als erwartet eingetrübt. Die Konjunkturdaten werden derzeit von den Akteuren an den Finanzmärkten deswegen besonders beäugt, weil die US-Notenbank zuletzt die erwartete Zinswende mit dem Verweis auf Konjunktursorgen noch einmal verschoben hatte.

Auch moderate Verluste in Europa trotz guter Vorgaben aus Asien mahnen die US-Anleger zur Vorsicht. Ein weiterer Grund für die Zurückhaltung der Anleger sind die anhaltenden Spekulationen um den Zeitpunkt der US-Zinswende.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:11 Uhr: IWF sieht Verzögerung bei griechischen Reformen - Magazin
Der Internationale Währungsfonds (IWF) ist nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins Der Spiegel unzufrieden mit der Umsetzung der Reformen in Griechenland. Zur Meldung



21:01 Uhr: Griechenland muss noch auf neue Milliardenhilfen warten
Das krisengeschüttelte Griechenland muss noch auf neue Milliardenzahlungen aus dem dritten Rettungsprogramm warten. Bevor die restlichen drei Milliarden Euro aus der ersten Kreditrate fließen könnten, müssten zwei umfangreiche Pakete mit Reformen auf den Weg gebracht werden. Zur Meldung



20:44 Uhr: EZB-Probleme mit Inflation kein Thema bei IWF-Treffen in Lima
Die Schwierigkeiten der Europäischen Zentralbank, die Teuerung nach oben zu treiben, werden aus Sicht des Bundesfinanzministeriums keine große Rolle beim Treffen der G20-Finnazminister und Notenbanker spielen. Zur Meldung



20:43 Uhr: Eurokurs profitiert von schwachen US-Daten
Mit Enttäuschung aufgenommene US-Konjunkturdaten haben dem Kurs des Euro (Dollarkurs) am Donnerstag Rückenwind verliehen. Zur Meldung



20:33 Uhr: IHS weist "Unterfinanzierung" zurück
Der amtierende IHS-Chef Sigurd Höllinger weist die Aussage zurück, sein Institut sei "unterfinanziert". Das hatte sein Vorgänger in diesem Amt, Christian Keuschnigg, heute bei der Vorstellung seines Konzepts für ein eigenes Forschungsinstitut behauptet. Zur Meldung



20:05 Uhr: US-Börsen im Rückwärtsgang
Die Wall Street weist am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete zwar mit einem kleinen Plus, ist inzwischen jedoch in die Verlustzone abgeglitten. Auch der Nasdaq Composite hat einen ruhigen Handelsauftakt verzeichnet und liegt inzwischen im Minus.

Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im September stärker als erwartet eingetrübt. Die Konjunkturdaten werden derzeit von den Akteuren an den Finanzmärkten deswegen besonders beäugt, weil die US-Notenbank zuletzt die erwartete Zinswende mit dem Verweis auf Konjunktursorgen noch einmal verschoben hatte.

Auch moderate Verluste in Europa trotz guter Vorgaben aus Asien mahnen die US-Anleger zur Vorsicht. Ein weiterer Grund für die Zurückhaltung der Anleger sind die anhaltenden Spekulationen um den Zeitpunkt der US-Zinswende.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:55 Uhr: Daimler-Verkäufe legen dank C-Klasse in USA weiter zu
Wachsende Verkaufszahlen bei Daimlers Kassenschlager C-Klasse bescheren dem Autobauer in den USA ein weiteres Absatzplus. Zur Meldung



19:48 Uhr: Carl Zeiss Meditec übertrifft eigenes Umsatzziel
Der Medizintechnik-Hersteller Carl Zeiss Meditec hat dank des schwachen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr Umsatz gemacht als er sich selbst zugetraut hatte. Zur Meldung



19:44 Uhr: BMW wird trotz schwächelnder SUV-Verkäufe mehr Autos in USA los
Der Autobauer BMW lässt sich vom Abgas-Skandal beim Konkurrenten Volkswagen in den USA nicht nach unten ziehen. Zur Meldung



19:28 Uhr: Klöckner & Co übernimmt US-Stahlverarbeiter American Fabricators
Klöckner & Co hat über seine US-Landesgesellschaft Kloeckner Metals Corporation den Stahlverarbeiter American Fabricators in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee übernommen. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, Raiffeisen Bank International, Bloomberg, Aleksey Klints / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, Covestro, Erich Westendarp, zvg, 360b / Shutterstock.com, iStock/shaunl, Alexander Koerner/Getty Images, Miro Novak / Shutterstock.com, Bryan Busovicki / Shutterstock.com, Ingrid Friedl/Lufthansa, UniCredit, Audi, Pokchu / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, VPNOE, RWE, Audi, iStock/shaunl, iStock/JacobH, ZVG, Andrey Bayda / Shutterstock.com, BMW Group, iStock/RapidEye, voestalpine, Pokchu / Shutterstock.com, iStock, xxx, Amazon, iStock/Mustang_79, iStock/shaunl, Uwe Steinbrich

Analysen zu Yahoo Incmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
02.10.15 Wachstum Verbraucherpreisindex
02.10.15 Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
02.10.15 Leistungsbilanz
02.10.15 Arbeitslosenquote
02.10.15 Job/Bewerber Verhältnis
02.10.15 Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)
02.10.15 Geldbasis (Jahr)
02.10.15 HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat)
02.10.15 Nationalfeiertag
02.10.15 ANZ Rohstoffpreis
02.10.15 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
02.10.15 Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat)
02.10.15 Veränderung der Arbeitslosen
02.10.15 Angemeldete Arbeitslosigkeit
02.10.15 Änderung der Arbeitslosen
02.10.15 PMI Konstruktion
02.10.15 Einzelhandelsumsatz
02.10.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
02.10.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
02.10.15 Bankkredit-Wachstum
02.10.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
02.10.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
02.10.15 Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr)
02.10.15 Durchschn. wöchentliche Stunden
02.10.15 Erwerbsbeteiligungsquote
02.10.15 Arbeitslosenquote
02.10.15 Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung
02.10.15 Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat)
02.10.15 ISM New York Index
02.10.15 Werksaufträge
02.10.15 Geldreserven
02.10.15 Fed Stanley Fischer Rede
02.10.15 Währungsreserven

Aktien in diesem Artikel

Amazon 205,50 2,29% Amazon
Apple Inc. 181,66 -0,59% Apple Inc.
Aurubis 87,55 2,16% Aurubis
BASF 43,03 -1,74% BASF
BMW AG 83,34 -0,86% BMW AG
Boeing Co. 195,02 -1,16% Boeing Co.
Carl Zeiss Meditec AG 48,76 -2,58% Carl Zeiss Meditec AG
Commerzbank 31,97 1,78% Commerzbank
Deutsche Telekom AG 31,40 -1,07% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 31,20 -0,64% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
E.ON SE 15,93 0,79% E.ON SE
EnBW 72,40 6,47% EnBW
Erste Group Bank AG 80,55 1,13% Erste Group Bank AG
Ford Motor Co. 9,39 -1,19% Ford Motor Co.
General Motors 47,32 4,29% General Motors
Klöckner & Co (KlöCo) 6,37 -2,15% Klöckner & Co (KlöCo)
Lufthansa AG 7,50 2,01% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,21 -2,18% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 674,50 11,07% Meta Platforms (ex Facebook)
Netflix Inc. 1 027,80 0,67% Netflix Inc.
NORMA Group SE 15,52 -0,39% NORMA Group SE
Raiffeisen 25,44 -0,47% Raiffeisen
RWE AG St. 35,79 -1,38% RWE AG St.
Scout24 117,10 0,43% Scout24
Siemens AG 224,20 -1,92% Siemens AG
Tesla 269,25 -2,73% Tesla
T-Mobile US 211,15 0,09% T-Mobile US
voestalpine AG 24,22 -1,86% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 93,70 -1,94% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 92,02 -1,54% Volkswagen (VW) AG Vz.