DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
|
Geändert am: 03.06.2014 22:08:16
|
ATX und DAX schließen mit Verlusten -- voestalpine erweitert Vorstand -- US-Börsen leicht im Minus -- Raiffeisen, DO & CO, Apple, BMW im Fokus

Der DAX beendete den Tag ebenfalls schwächer. Nachdem er lange Zeit kaum bewegt tendiert hatte, rutschte der deutsche Leitindex ins Minus und schloss 0,3 Prozent niedriger bei 9.920 Zählern. Nach seinem Allzeithoch bei 9.992,33 Punkten am Montag hat der DAX offensichtlich den Schwung der vergangenen Tage verloren.
Im Blick der Anleger waren am Dienstag die Verbraucherpreise für die Eurozone, die stärker gefallen sind als erwartet. In dieser Woche steht außerdem die Sitzung der Europäischen Zentralbank an. Die meisten Analysten gehen davon aus, dass die EZB die Leitzinsen über den gesamten Korridor senken wird. Der Einlagesatz könnte somit in den negativen Bereich abrutschen. Die meisten Anleger glauben nicht mehr daran, dass der DAX noch vor der EZB-Sitzung die Marke von 10.000 Punkten überwinden wird. Auch die Anleger in Wien übten sich am Dienstag in Zurückhaltung.

Die US-Börsen traten am Dienstag lauf der Stelle. Der Dow Jones wies zum Handelsschluss mit 16.722,28 Zählern ein Minus von 0,13 Prozent aus. Auch der Nasdaq-Composite kam kaum vom Fleck und fiel um 0,07 Prozent auf 4.234,08 Punkte zurück. Nach der jüngsten Rekordjagd legen die US-Börsen eine Verschnaufpause ein. Zudem sind die Vorgaben aus Europa schwach.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

US-Staatsanleihen haben ihre Abwärtsbewegung vom Vortag am Dienstag fortgesetzt. Händler nannten besser als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten vom Vortag als Belastung für sichere Anlagen.
Zur Meldung

Der Euro (Dollarkurs) hat sich am Dienstag etwas erholt und auch im US-Geschäft über der Marke von 1,36 US-Dollar gehalten. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,3624 Dollar gehandelt.
Zur Meldung

Die Internationale Energieagentur (IEA) hat mit einem eindringlichen Appell vor Stromausfällen in Europa gewarnt. Blieben massive Investitionen in die alternde Energieinfrastruktur aus, drohten Energieengpässe, erklärte die Agentur.
Zur Meldung

Das Industrieunternehmen ThyssenKrupp hat einen neuen Chef für sein Problem-Stahlwerk in Brasilien.
Zur Meldung

Die Mediengruppe RTL Deutschland wird ihre Sender zunächst weiter über das digitale Antennenfernsehen DVB-T verbreiten. Außerdem fasst die Gruppe - wie bereits die Öffentlich-Rechtlichen - die Nachfolgetechnik DVB-T2 ins Auge.
Zur Meldung

Die VIG hat in Ungarn die Versicherungsgesellschaft AXA Biztosito Zrt. zur Gänzeübernommen.
Zur Meldung

Eine reißende Nachfrage nach SUV-Modellen in den USA hat den Autobauer BMW im Mai zum nächsten Rekord getragen.
Zur Meldung

Trotz Rekordverkäufen im Mai ist Daimler Pkw-Marke Mercedes-Benz in den USA hinter den Rivalen BMW zurückgefallen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)mehr Nachrichten
|
18.11.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones zum Ende des Dienstagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Börse New York: Dow Jones fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
NYSE-Handel So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones pendelt um Vortagesschluss (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Optimismus in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Mittwochmittag steigen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert IBM-Aktie: So viel hätten Anleger an einem IBM-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
| 14.11.25 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | DHL Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 11.11.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
| 11.11.25 | DHL Group Hold | Warburg Research |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 03.06.14 | Bestimmungen des Handelsindex |
| 03.06.14 | Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 03.06.14 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
| 03.06.14 | Geldbasis (Jahr) |
| 03.06.14 | Nicht-Produktion PMI |
| 03.06.14 | Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat) |
| 03.06.14 | Arbeits-Bareinkünfte (Jahr) |
| 03.06.14 | Leistungsbilanz |
| 03.06.14 | HSBC Produktions PMI |
| 03.06.14 | RBA Geldpolitik Statement |
| 03.06.14 | RBA Zinssatzentscheidung |
| 03.06.14 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 03.06.14 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
| 03.06.14 | Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat) |
| 03.06.14 | Veränderung der Arbeitslosen |
| 03.06.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 03.06.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 03.06.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 03.06.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 03.06.14 | Aktuelles Konto (Quartal) |
| 03.06.14 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
| 03.06.14 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
| 03.06.14 | Arbeitslosigkeit |
| 03.06.14 | Einzelhandelsumsatz |
| 03.06.14 | PMI Konstruktion |
| 03.06.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 03.06.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 03.06.14 | Arbeitslosenrate |
| 03.06.14 | NBP-Basissatz |
| 03.06.14 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
| 03.06.14 | Redbook Index (Jahr) |
| 03.06.14 | Redbook Index (Monat) |
| 03.06.14 | Einkaufsleiter Index Produktion |
| 03.06.14 | ISM New York Index |
| 03.06.14 | Geldreserven |
| 03.06.14 | IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus |
| 03.06.14 | Werksaufträge |
| 03.06.14 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 03.06.14 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |