Nokia Aktie
WKN: 870737 / ISIN: FI0009000681
|
Geändert am: 03.12.2015 22:19:37
|
ATX schließt im Minus, DAX unter 10.800 Punkten -- Dow schwach -- EZB belässt Leitzins und weitet Anleihekäufe aus -- Fed-Chefin bekräftigt Zuversicht in US-Wirtschaft

Russlands wichtigstes Energieprojekt Turkish Stream liegt wegen des heftigen Streits zwischen Moskau und Ankara vorerst auf Eis. Die Verhandlungen über die geplante Gaspipeline von Russland durch das Schwarze Meer in die Türkei seien gestoppt, da die Arbeit der gemeinsamen Regierungskommission ausgesetzt worden sei.
Zur Meldung

Österreich droht 2016 die EU-Budgetregeln zu
verfehlen - insbesondere auch das "strukturelle Nulldefizit". Davon
geht nach der EU-Kommission nun auch der Fiskalrat aus, der die
Einhaltung der europäischen Sparvorgaben überwacht.
Zur Meldung

Die EU-Kommission nimmt die US-Fastfood-Kette McDonald's wegen unlauterer Steuervorteile ins Visier. Nach ersten Ermittlungen sei das Unternehmen in Luxemburg durch einen sogenannten Steuervorbescheid zu Unrecht begünstigt worden.
Zur Meldung

Die Mitglieder des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB) müssen nach Aussage von EZB-Präsident Mario Draghi künftig noch strengere Kommunikationsregeln befolgen.
Zur Meldung

Opel hat einen Bericht des ARD-Fernsehmagazins "Monitor" zurückgewiesen, wonach der Autobauer in einer eigenen Prüfung deutlich überhöhte CO2-Werte bei einem Fahrzeug festgestellt habe.
Zur Meldung

Wer sich einen neuen Energieanbieter sucht, kann
sich derzeit besonders viel sparen. Am meisten bringt der Wechsel
vom regionalen Standardanbieter von Strom und Gas zum günstigsten in
Klagenfurt, nämlich 683 Euro im Jahr.
Zur Meldung

Die Volkswagen-Tochter Skoda ist nach Angaben ihrer Deutschlandchefin nicht vom Skandal um zu hohe CO2-Werte betroffen. Das Unternehmen habe die Skoda-Händler informiert, sagte Imelda Labbé am Donnerstag in Frankfurt.
Zur Meldung

Mit dem zweiten Generalstreik innerhalb eines Monats haben die Gewerkschaften in Griechenland am Donnerstag gegen weitere Kürzungen in dem hochverschuldeten Land protestiert. Im Zentrum der Hauptstadt Athen gab es am Vormittag eine erste Demonstration, zu der die kommunistische Gewerkschaft Pame aufgerufen hatte.
Zur Meldung

Einzelne Volkswagen vz-Aufsichtsräte kritisieren nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstag) die Nebentätigkeit von Audi-Chef Rupert Stadler für den VW-Großaktionär Ferdinand Piëch. Stadler sitze im Vorstand dreier Stiftungen der Familie Piëch, die das Privatvermögen mehren und den Einfluss der Familie bei VW sichern sollten.
Zur Meldung

Wegen des Volkswagen-Abgasskandals ist nun auch der Zulieferer Bosch der Zivilklage eines amerikanischen Autokäufers ausgesetzt. In der am Montag bei einem US-Bundesgericht in Michigan eingereichten Klageschrift bezichtigt der Kläger den Bosch-Konzern, mit Volkswagen eine verschwörerische Gemeinschaft gebildet zu haben.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Deutsche Bank AG bescheinigt Buy für BMW-Aktie (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
DAX 40-Wert BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) |