Volkswagen Aktie
WKN: 766400 / ISIN: DE0007664005
|
Geändert am: 10.12.2014 22:11:36
|
ATX schließt in Rot, DAX kaum bewegt -- Dow schließt mit deutlichen Verlusten -- Bank Austria sieht wirtschaftliche Entwicklung mit Zuversicht -- Airbus, BMW , TUI, Fraport, Amazon im Fokus

Neuer Lichtblick für die Luftfahrtbranche: Weil der Ölpreis seit Monaten fällt, können Fluggesellschaften in diesem und im nächsten Jahr mit mehr Gewinn rechnen.
Zur Meldung

Die Wachstumsaussichten für Deutschland haben sich nach Einschätzung des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) für das kommende Jahr etwas eingetrübt. Die Prognose für das Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (BIP) im Jahr 2015 wird von bisher 1,8 Prozent auf 1,5 Prozent reduziert, wie das Forschungsinstitut am Mittwoch in Essen mitteilte.
Zur Meldung

Die ÖVP hofft trotz aller inhaltlichen Differenzen bei der Steuerreform weiter auf eine Einigung mit der SPÖ bis zum 17. März. Es herrsche "eine verhandlungsorientierte Vorgehensweise", sagte ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner am Mittwoch bei der Präsentation des VP-Steuerkonzeptes.
Zur Meldung

Die Bedrohungslage durch Schadsoftware in Mobilfunknetzen nimmt rasant zu. Innerhalb eines halben Jahres habe sich die Anzahl an Schadsoftware in mobilen Netzen auf mehr als zwei Millionen verdoppelt, teilte Nokia mit. Einzelne Unternehmen könnten in Zukunft dieser Bedrohung allein nicht mehr Herr werden, sagte Hans-Jürgen Bill von der Geschäftsführung bei Nokia.
Zur Meldung

Deutschland ist gemäß einer Studie des Londoner Beratungsunternehmens Brand Finance weltweit die stärkste Marke. Österreich belegt in diesem Ranking Platz 11 und verbesserte sich damit gegenüber 2013 um einen Rang.
Zur Meldung

Das Geschäft mit Papiermaschinen macht dem Anlagenbauer Voith nach wie vor zu schaffen. Zum Ende des Geschäftsjahres 2013/2014 (30. September) ging der Umsatz um rund 7 Prozent auf 5,345 Milliarden Euro zurück.
Zur Meldung

Die slowakische Nationalbank (NBS) hat ihre
Konjunkturprognose für die kommenden zwei Jahre gesenkt. Für 2015
erwartet die Notenbank jetzt nur noch ein BIP-Wachstum von 2,6
Prozent, bisher war man von einem Anstieg der Wirtschaftsleistung um
2,9 Prozent ausgegangen.
Zur Meldung

Die Verhandlungen zwischen Burger King und dem umstrittenen Franchiser Yi-Ko über eine Lösung für die 89 geschlossenen Schnellrestaurants sind zunächst gescheitert. "Wir bedauern - vor allem mit Blick auf die Mitarbeiter - dass die Verhandlungen bislang noch zu keinem Ergebnis geführt haben", sagte ein Burger King-Sprecher.
Zur Meldung

Nach der Konzernmutter Fiat Chrysler (FCA) könnte laut Kreisen auch die Sportwagenschmiede Ferrari ihren Firmensitz aus Italien abziehen, um Steuern zu sparen.
Zur Meldung

An den wichtigsten Börsen in Asien ist am Mittwoch keine klare Tendenz zu erkennen. Chinas Börsen haben sich von den Einbrüchen des Vortages erholt - dank der Hoffnung auf staatliche Konjunkturhilfen. Dagegen ging es in Japan deutlich bergab. Der Nikkei 225 trug dem gestiegenen Yen-Kurs Rechnung und büßte weitere 2,25 Prozent auf 17.412,58 Punkte ein. Bereits gestern hatte das japanische Börsenbarometer eine ebenfalls lange Gewinnsträhne beendet. Für den vortags abgesackten Hang Seng-Index in Hongkong ging es nach oben: Bei 23.524,52 Punkten legte der HSI 0,16 Prozent zu.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.mehr Nachrichten
Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 10.12.14 | Arbeitslosenquote |
| 10.12.14 | Westpac Verbrauchervertrauen |
| 10.12.14 | Westpac Verbrauchervertrauen |
| 10.12.14 | BSI Großproduktion (Quartal) |
| 10.12.14 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat) |
| 10.12.14 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr) |
| 10.12.14 | Hypotheken |
| 10.12.14 | Investmentkredite |
| 10.12.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 10.12.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 10.12.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 10.12.14 | Wachstum Geldmenge |
| 10.12.14 | Verbrauchervertrauen-Index |
| 10.12.14 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal) |
| 10.12.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.12.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.12.14 | CBI Zinssatzentscheidung |
| 10.12.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 10.12.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.12.14 | Quartalsweise angegebenes Bruttoinlandsprodukt |
| 10.12.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 10.12.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 10.12.14 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 10.12.14 | Kerninflation |
| 10.12.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.12.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.12.14 | Waren Handelsbilanz |
| 10.12.14 | Gesamt Handelsbilanz |
| 10.12.14 | Güter-Handelsbilanz |
| 10.12.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 10.12.14 | 2-Jahres Note Auktion |
| 10.12.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 10.12.14 | Globale Handelsbilanz |
| 10.12.14 | M3-Geldmenge |
| 10.12.14 | MBA Hypothekenanträge |
| 10.12.14 | EIA Rohöl Lagerbestand |
| 10.12.14 | 10-Jahres Note Auktion |
| 10.12.14 | Monatliches Budget-Statement |
| 10.12.14 | MPC Statement |
| 10.12.14 | Zinssatzentscheidung |
| 10.12.14 | Pressekonfernz der Zentralbank Neuseelands (RBNZ) |
| 10.12.14 | Lebensmittelpreisindex (Monat) |