Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Geändert am: 23.06.2014 22:11:18
|
ATX schließt tief im Minus, DAX schwächer -- Dow unbewegt -- Telekom kauft Kabelbetreiber in Mazedonien -- Wirtschaftsstimmung in der Eurozone sinkt -- HTI-Ergebnis besser -- Siemens, Google im Fokus
16:03 Uhr: AEG ruft Warmwasserspeicher zurück
Der Elektronikkonzern AEG ruft rund 1400 Warmwasserspeicher zurück. Die Wandspeicher aus dem Herstellungszeitraum September 2013 bis April 2014 gehören zu den Modellen DEM 30, 50, 80, 100 und 150 Basis.
Zur Meldung
15:59 Uhr: Weitere Milliarden-Fusion unter US-Energieversorgern
Unter den US-Energieversorgern kommt es zum nächsten großen Zusammenschluss: Wisconsin Energy kauft Integrys Energy für 5,7 Milliarden US-Dollar (4,2 Milliarden Euro) in bar und eigenen Aktien, wie die zwei Firmen am Montag mitteilten.
Zur Meldung
15:31 Uhr: Kreditversicherer Coface verbessert Länderbewertung von Österreich
Österreich und auch Deutschland werden nach fünf
Jahren vom Kreditversicherer Coface wieder mit Bestnoten beurteilt.
Die Bewertungsstufe A1 teilen sie unter anderem mit den USA, Japan
und der Schweiz.
Zur Meldung
15:30 Uhr: Dow startet kaum bewegt
Die Rekordjagd an den US-Börsen dürfte zu Wochenbeginn unterbrochen werden. Zur Eröffnung an der Wall Street hat der US-amerikanische Leitindex Dow Jones kaum bewegt tendiert bei 16.944 Punkten. Auch der Nasdaq Composite ging auf Niveau des Schlusskurses von Freitag in die neue Handelswoche. Die Nachrichten für die Finanzmärkte neutralisieren sich am Montag: Positiven Industriedaten aus China stehen schwächere Konjunkturindikatoren aus Europa gegenüber. Übergeordnet drückt weiter die unklare Situation in der Irak-Krise das Sentiment.
15:10 Uhr: Telekom Austria steigt in Mazedonien zum Gesamtanbieter auf
Die Telekom Austria steigt in Mazedonien zum
Gesamtanbieter auf: Das Unternehmen kauft den Kabelanbieter blizoo
Mazedonien, der Breitbandinternet, Festnetztelefon und TV anbietet.
Zur Meldung
15:08 Uhr: EU-Jugendbeschäftigungsgipfel verschoben - Leitl: "Fatales Signal"
Die Verschiebung des für 11. Juli in Turin geplanten
Jugendbeschäftigungsgipfels sei ein "fatales Signal" gegenüber der
Jugend Europas, kritisiert WKÖ-Präsident und Ehrenpräsident der
europäischen Wirtschaftskammern Eurochambres, Christoph Leitl, am
Montag.
Zur Meldung
15:05 Uhr: BP-Experte: EU für Fracking öffnen, aber Chemie scharf kontrollieren
Angesichts der Schiefergas-Revolution in den USA hat BP -Chefvolkswirt Christof Rühl dafür plädiert, auch in Europa die Möglichkeit der Gas- und Ölförderung mit dem umstrittenen Fracking zu testen.
Zur Meldung
15:00 Uhr: Dow Jones kaum bewegt erwartet
Die US-Börsen werden am Montag voraussichtlich nahezu unverändert in den Handel starten. Eine halbe Stunde vor Handelsstart liegt der Dow Jones in der Indikation stabil bei 16.940 Punkten. Auch beim Nasdaq Composite zeichnet sich eine ruhige Handelseröffnung ab.
14:48 Uhr: Novomatic zapft erneut Kapitalmarkt an und platziert 200-Millionen-Anleihe
Der niederösterreichische Glücksspielkonzern Novomatic holt sich erneut frisches Geld vom Kapitalmarkt. Am Montag hat das Unternehmen eine siebenjährige Anleihe mit einem Kupon von drei Prozent platziert.
Zur Meldung
14:46 Uhr: Hypo-Sondergesetz- Moody's stuft weitere Hypo-Anleihen ab
Die US-Ratingagentur Moody's hat heute Montag weitere Anleihen der Hypo Alpe Adria Bank-International herabgestuft.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
25.09.25 |
Amazon verliert: Streit um Prime-Abos mit 2,5-Milliarden-Dollar-Zahlung beigelegt (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
Cloud-Markt: NVIDIA zieht sich zurück, Amazon AWS bleibt Branchenprimus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Amazon: Vergleich über 2,5 Milliarden Dollar im Streit um Prime-Abos (Spiegel Online) | |
25.09.25 |
Amazon agrees largest ever civil penalty in $2.5bn settlement with US regulators (Financial Times) | |
24.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Start stärker (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Dienstagshandels ab (finanzen.at) | |
23.09.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Twittermehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
23.06.14 | Ankünfte von Besuchern |
23.06.14 | Fronleichnam |
23.06.14 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
23.06.14 | HSBC Produktions PMI |
23.06.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
23.06.14 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
23.06.14 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
23.06.14 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
23.06.14 | Einkaufsmanagerindex Services |
23.06.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
23.06.14 | Einkaufsmanagerindex Services |
23.06.14 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
23.06.14 | Gesamt Markit PMI |
23.06.14 | BoE Kredit Konditionen |
23.06.14 | Verbraucherpreisindex |
23.06.14 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
23.06.14 | Arbeitslosenquote |
23.06.14 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
23.06.14 | Markit Herstellung PMI |
23.06.14 | Existierende Immobilienverkäufe |
23.06.14 | Existierende Immobilienverkäufe (Monat) |
23.06.14 | 6-Monats Bill Auktion |
23.06.14 | 3-Monats Bill Auktion |
23.06.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
23.06.14 | Kontokorrent Zahlungsbilanz (im Monatsvergleich) |
23.06.14 | RBNZ Deputy Governor Bascand Speech |