Air Berlin Aktie

Air Berlin für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: AB1000 / ISIN: GB00B128C026

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 30.01.2015 22:19:58

ATX schließt freundlich, DAX leichter -- Wall Street im Minus -- Griechenland verweigert Kooperation mit Troika -- BIP stagniert -- C.A.T. oil, Google, Amazon im Fokus

Seite 2 of 11





18:58 Uhr: Schlichtung für Kabinenpersonal der Lufthansa kommt nicht voran
Die geplante Schlichtung im Tarifkonflikt von rund 19 000 Flugbegleitern der Deutsche Lufthansa kommt nicht voran. Zur Meldung



18:04 Uhr: Deutsche Bundesregierung wohl bereit für neues Griechenland-Hilfspaket
Die deutsche Bundesregierung ist nach einem "Spiegel"-Bericht bereit, Griechenland auch unter der neuen Regierung von Alexis Tsipras ein weiteres Hilfsprogramm aus dem Euro-Rettungsschirm zu gewähren. Das neue Rettungspaket benötige ein Volumen von bis zu 20 Milliarden Euro. Zur Meldung



18:04 Uhr: Europaparlamentspräsident schlägt längere Tilgungsfristen für Griechenland vor
Der Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz, hat längere Tilgungsfristen für Griechenland vorgeschlagen. "Für einen Schuldenschnitt gibt es derzeit keine Mehrheit", betonte der SPD-Politiker in einem "Spiegel"-Interview. Zur Meldung



17:58 Uhr: Postbank-Kunden sollen für Papier-Überweisungen künftig zahlen
Hunderttausende Postbank-Kunden müssen sich auf höhere Kosten für Überweisungen von ihrem Girokonto einstellen. Ab dem 1. April verlangt die Deutsche-Bank-Tochter von Kunden, die Papierbelege einreichen, 99 Cent für Überweisungen, wie ein Postbank-Sprecher am Freitag mehrere Medienberichte bestätigte. Zur Meldung



17:32 Uhr: Burgerzwerg Shake Shack erobert die Börse im Sturm
Während Fastfood-Riesen wie McDonald's kriseln, schwimmt die kleine New Yorker Burgerkette Shake Shack auf einer Erfolgswelle. Bei der Börsenpremiere am Freitag explodierte der Aktienkurs nach der Erstnotiz unter dem Kürzel "SHAK". Der Ausgabepreis von 21 Dollar stieg zum Handelsstart um 123 Prozent bis auf 47 Dollar. Zur Meldung



17:18 Uhr: Conti schließt milliardenschwere Veyance-Übernahme ab
Continental hat die milliardenschwere Übernahme des Zulieferers Veyance abgeschlossen. Zuvor hatte auch die brasilianische Kartellbehörde CADE unter Auflagen dem Deal zugestimmt, teilte Conti am Freitag mit. Zur Meldung



17:13 Uhr: Eurogruppenchef Dijsselbloem warnt Griechenland
Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem hat Griechenland am Freitag davor gewarnt, das vereinbarte Sparpgrogramm aufzukündigen. Er wolle Griechenland in der Eurozone behalten, sagte Dijsselbloem, der die Gruppe von Finanzministern der Eurozone anführt. Zur Meldung



17:05 Uhr: Apple-Aktie steigt auf Allzeithoch
Die Aktie des iPhone-Herstellers Apple war am Freitag an der Nasdaq erstmals 120 Dollar wert und erreichte damit ein neues Rekordhoch. Nachdem Apple erst am Mittwoch den höchsten Quartalsgewinn aller Zeiten ausweisen konnte, knackt der iPhone-Produzent nun den nächsten Rekord. Zur Meldung



16:58 Uhr: Devisen: Eurokurs fällt unter 1,13 US-Dollar
Der Eurokurs (Dollarkurs) hat am Freitag leicht nachgegeben. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen, nachdem die Gemeinschaftswährung in den letzten Tagen etwas zugelegt hatte. Am Nachmittag wurde der Euro bei 1,1290 US-Dollar gehandelt und kostete damit etwas weniger als am Morgen. Zur Meldung



16:24 Uhr: USA: Michigan-Konsumklima steigt auf höchsten Wert seit elf Jahren
Die amerikanischen Verbraucher sind zurzeit so zuversichtlich wie lange nicht mehr. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima stieg im Januar um 4,5 Punkte auf 98,1 Punkte, wie die Universität am Freitag in einer zweiten Schätzung mitteilte. Das ist zwar etwas weniger, als in einer ersten Schätzung ermittelt worden war. Zur Meldung

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 11 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, DMG Mori Seiki, ÖBB, iStock/JacobH, Continental, Rijksoverheid, amadorgs / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, Peteri / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, niroworld / Shutterstock.com, zvg, Lichtmeister / Shutterstock.com, BDI - BioEnergy International, PeterFranz / pixelio.de, Air Berlin, ThyssenKrupp AG, Portokalis / Shutterstock.com, xxx, Abel Tumik / Shutterstock.com, xxx, Lufthansa, UIAG, iStock/JacobH, niroworld / Shutterstock.com, C.A.T. oil, meunierd / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, ThyssenKrupp AG, STRABAG, E.ON AG, Bosch, ZVG, AIRBUS S.A.S., istock/LeicaFoto, niroworld / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, Amazon, Lyao / Shutterstock.com, Rijksoverheid, artjazz / Shutterstock.com, ThyssenKrupp AG

Nachrichten zu Air Berlin plcmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Google (C)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.01.15 Wachstum in der Industrieherstellung
30.01.15 Dienstleistungssektorertrag
30.01.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
30.01.15 Arbeitslosenquote
30.01.15 Job/Bewerber Verhältnis
30.01.15 Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)
30.01.15 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.01.15 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
30.01.15 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr)
30.01.15 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr)
30.01.15 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.01.15 Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr)
30.01.15 Industrieproduktion (Jahr)
30.01.15 Industrieproduktion (Monat)
30.01.15 Gfk Verbrauchervertrauen
30.01.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.01.15 Erzeugerpreisindex (Quartal)
30.01.15 Privatsektorkredit (Jahr)
30.01.15 Privatsektorkredit (Monat)
30.01.15 M3 Geldmenge (Jahr)
30.01.15 Arbeitslosenquote
30.01.15 Fahrzeugproduktion (Jahr)
30.01.15 Bauaufträge (Jahr)
30.01.15 Annualisierte Baubeginne
30.01.15 Baubeginne (Jahr)
30.01.15 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
30.01.15 Darlehen im Privatsektor
30.01.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
30.01.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
30.01.15 Verbraucherausgaben (Monat)
30.01.15 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
30.01.15 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Quartalsvergleich)
30.01.15 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Jahresvergleich)
30.01.15 HVPI (im Jahresvergleich)
30.01.15 KOF Leitindikator
30.01.15 Handelsbilanz
30.01.15 Änderung der Arbeitslosen
30.01.15 Angemeldete Arbeitslosigkeit
30.01.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.01.15 Einzelhandelsumsatz
30.01.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.01.15 Leistungsbilanz
30.01.15 Arbeitslosenqoute
30.01.15 M4 Geldmenge (Jahr)
30.01.15 Zinsentscheidung
30.01.15 M4 Geldmenge (Monat)
30.01.15 Hypothekengenehmigungen
30.01.15 Nettohypotheken für Individuen
30.01.15 Konsumentenkredit
30.01.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
30.01.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.01.15 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.01.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
30.01.15 Arbeitslosenquote
30.01.15 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
30.01.15 Währungsreserven, USD
30.01.15 Arbeitslosenquote
30.01.15 Handelsbilanz (in Rands)
30.01.15 Nominaler Haushaltssaldo
30.01.15 Haushaltsprimärüberschuss
30.01.15 Personalkosten Index
30.01.15 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
30.01.15 Private Konsumausgaben Preise (Quartal)
30.01.15 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
30.01.15 Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal)
30.01.15 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
30.01.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.01.15 Chicago Einkaufsmanagerindex
30.01.15 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
30.01.15 Bundessteuerdefizit, INR
30.01.15 Nationale Arbeitslosenquote
30.01.15 Haushaltsbilanz, Pesos
30.01.15 Handelsbilanz