Boeing Aktie

Boeing für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 850471 / ISIN: US0970231058

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 31.07.2015 22:11:01

ATX und DAX schließen im Plus -- Andritz mit Großauftrag -- Verbund an Kelag interessiert -- US-Börsen stagnieren -- Facebook, LinkedIn, Google, Amgen im Fokus

Seite 5 of 9





12:25 Uhr: Google testet bereits neue Datenbrille
Die Datenbrille Google Glass wird nach einem Medienbericht zunächst in einer Variante für Unternehmen neu aufgelegt. Zur Meldung



12:24 Uhr: Daimler sieht kein dauerhaftes Einknicken des chinesischen Automarkts
Daimlers China-Chef Hubert Troska rechnet nicht zwangsläufig mit einem Ende des Autobooms in China. Zur Meldung



12:05 Uhr: Airbus-Aktie auf Weg zum Rekordhoch: Anleger begeistert
Der Geschäftsverlauf des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns Airbus hat die Anleger am Freitag überzeugt. "Die Gewinnerwartungen des Kapitalmarktes sind dank überraschend großer Beträge aller drei Sparten bei weitem übertroffen worden", sagte ein Aktienhändler zu den Zahlen des zweiten Quartals. Zur Meldung



11:40 Uhr: Hang Seng schließt mit Plus
Die Aktienmärkte in Asien zeigen sich am Freitag uneinheitlich. In Hongkong ging es leicht nach oben, doch der Hang Seng-Index wird auf Wochensicht ein dickes Minus verzeichnen: Bei 24.636,28 Punkten ging er 0,56 Prozent höher aus dem Freitagshandel. Für die Börse in Schanghai war der Monat Juli der schlechteste Monat seit sechs Jahren. Und auch am Freitag rutschte der Shanghai Composite weiter ab. Mit einem Abschlag von 1,13 Prozent ging der chinesische Leitindex bei 3.663,72 Punkten aus dem Freitagshandel. Dagegen legte der japanische Aktienmarkt im späten Handel noch einen Gang zu. Der Nikkei 225 schloss mit einem Plus von 0,30 Prozent bei 20.585,24 Punkten. Zur Meldung



11:21 Uhr: Frankenstärke und Goldpreis brocken SNB Milliardenverlust ein
Die starke Aufwertung des Franken gegenüber dem Euro und der sinkende Goldpreis haben der Schweizerischen Nationalbank (SNB) erneut heftige Milliardenverluste eingebrockt: Für das erste Halbjahr wies die SNB am Freitag ein Minus von 50,1 Milliarden Franken aus (47,18 Milliarden Euro). Zur Meldung



11:20 Uhr: Italiens stärkster Preisauftrieb seit Mai 2014
In Italien gewinnt der Preisauftrieb an Stärke. Die für europäische Vergleichszwecke harmonisierten Verbraucherpreise (HVPI) hätten im Juli zum entsprechenden Vorjahresmonat um 0,4 Prozent zugelegt. Zur Meldung



11:14 Uhr: Tsipras nimmt Varoufakis in Schutz
Griechenland hatte nach den Worten des Regierungschefs Alexis Tsipras nie einen Plan für einen Austritt aus der Eurozone. Sie hatte sich aber auf alle Fälle vorbereitet, sagte Tsipras am Freitag im griechischen Parlament. Zur Meldung



11:13 Uhr: VW muss MAN-Aktionäre höhere Abfindung anbieten
Volkswagen hätte den Aktionären des Lastwagenbauers MAN nach Abschluss des Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrages im Jahr 2013 ein höheres Abfindungsangebot machen müssen. Zur Meldung



11:04 Uhr: Arbeitslosenquote in der Eurozone bleibt bei 11,1 Prozent
In der Eurozone hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni nur wenig verändert. Die Arbeitslosenquote habe auf dem Vormonatswert von 11,1 Prozent stagniert. Zur Meldung



11:04 Uhr: Jahresinflationsrate der Eurozone im Juli unverändert bei 0,2 Prozent
Im Euroraum sind die Verbraucherpreise im Juli wie erwartet leicht gestiegen. Im Vergleich zum Juli des Vorjahres stieg das Preisniveau um 0,2 Prozent. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, ÖVAG, vanHurck / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, UNIQA, iStock/SusanneB, Wintershall, zvg, Bloomberg, istock / Johan Ramberg, Creations / Shutterstock.com, UNIQA, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com, Airbus Group, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, iStock/shaunl, niroworld / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com, Poznyakov / Shutterstock.com, wienerborse.at, istockphoto / PromesaArtStudio, iStock/Mustang_79, Deutsche Bundesbank, Uber, AHMAD FAIZAL YAHYA / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Nachrichten zu K+S AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Potash Corporation of Saskatchewan Inc. (PCS)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
31.07.15 Wachstum in der Industrieherstellung
31.07.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
31.07.15 Dienstleistungssektorertrag
31.07.15 Gfk Verbrauchervertrauen
31.07.15 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr)
31.07.15 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.07.15 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr)
31.07.15 Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)
31.07.15 Job/Bewerber Verhältnis
31.07.15 Arbeitslosenquote
31.07.15 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.07.15 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
31.07.15 Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr)
31.07.15 Geschäftsvertrauen
31.07.15 Geschäftsaussichten
31.07.15 Privatsektorkredit (Monat)
31.07.15 Privatsektorkredit (Jahr)
31.07.15 Erzeugerpreisindex (Quartal)
31.07.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
31.07.15 M3 Geldmenge (Jahr)
31.07.15 Bauaufträge (Jahr)
31.07.15 Annualisierte Baubeginne
31.07.15 Baubeginne (Jahr)
31.07.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
31.07.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
31.07.15 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
31.07.15 Verbraucherausgaben (Monat)
31.07.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.07.15 Handelsbilanz
31.07.15 Angemeldete Arbeitslosigkeit
31.07.15 Änderung der Arbeitslosen
31.07.15 M2-Geldmenge (im Jahresvergleich)
31.07.15 Leistungsbilanz
31.07.15 Arbeitslosenqoute
31.07.15 Einzelhandelsumsatz
31.07.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
31.07.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
31.07.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.07.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
31.07.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
31.07.15 Arbeitslosenquote
31.07.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.07.15 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.07.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
31.07.15 Währungsreserven, USD
31.07.15 Arbeitslosenquote
31.07.15 Handelsbilanz (in Rands)
31.07.15 Personalkosten Index
31.07.15 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
31.07.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
31.07.15 Haushaltsprimärüberschuss
31.07.15 Chicago Einkaufsmanagerindex
31.07.15 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
31.07.15 Nationale Arbeitslosenquote