LinkedIn Aktie

LinkedIn für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1H82D / ISIN: US53578A1088

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 31.10.2014 21:11:13

ATX schließt fester, DAX mit starkem Gewinn -- Joma steigt mit 47,7 Prozent bei C.A.T. Oil ein -- US-Börsen auf Bergfahrt -- Goldpreis auf Talfahrt -- LANXESS, Groupon, Starbucks im Fokus

Seite 10 of 10





06:04 Uhr: Russland und Ukraine einig über Gasversorgung für den Winter
Die Gasversorgung Europas im kommenden Winter ist ein gutes Stück sicherer: Die Ukraine und ihr Lieferant Russland haben sich nach monatelangem Gezerre auf die Versorgung bis zum März geeinigt. Zur Meldung



05:09 Uhr: Rote Zahlen bei Karriere-Netzwerk LinkedIn
Das Karriere-Netzwerk LinkedIn hat einen Umsatzsprung im vergangenen Quartal nicht in Gewinne ummünzen können. Die Erlöse schossen im Jahresvergleich zwar um 45 Prozent auf 568 Millionen Dollar nach oben. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


22:40 Uhr: Citigroup verrechnet sich um 600 Millionen
Die drittgrößte US-Bank Citigroup muss ihre jüngsten Geschäftsergebnisse in großem Stil korrigieren. Wegen eines Anstiegs der Rechtskosten um 600 Millionen Dollar sinke der Überschuss im dritten Quartal auf 2,8 Milliarden Dollar. Zur Meldung



21:18 Uhr: Starbucks erzielt mehr Umsatz
Der Kaffeehausbetreiber Starbucks hat mit seinen Zahlen für das vierte Quartal, die der Konzern nach US-Börsenschluss vorgelegt hat, die Erwartungen der Analysten übertroffen. Starbucks erwirtschaftete im abgelaufenen Quartal einen Gewinn pro Aktie von 0,77 Dollar. Der Umsatz belief sich auf 4,18 Milliarden Dollar. Zur Meldung



21:17 Uhr: Groupon übertrifft Erwartungen
Das Gutscheinportal Groupon hat nach US-Börsenschluss seine Bilanz für das abgelaufene Quartal vorgestellt und dabei die Erwartungen übertroffen. Groupon konnte für das dritte Quartal 2014 einen Gewinn je Aktie von 0,03 Dollar ausweisen. Zur Meldung



21:13 Uhr: LinkedIn mit Gewinnanstieg
Das Karriereportal LinkedIn hat für das dritte Quartal 2014 einen Anstieg beim Gewinn ausgewiesen und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. LinkedIn erzielte im abgelaufenen Quartal einen Gewinn je Aktie von 0,52 Dollar. Zur Meldung



21:00 Uhr: US-Börsen zur Schlussglocke in Grün
Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag uneinheitlich. Der Dow Jones eröffnete fester und konnte im weiteren Handel in der Gewinnzone bestehen. Er ging mit einem Plus von 1,3 Prozent bei 17.195,42 Zählern aus dem Handel. Dagegen wies der Nasdaq Composite anfänglich einen klaren Verlust aus, schaffte es zur Schlussglocke jedoch zu einem kleinen Zuwachs.

Die US-Wirtschaft ist im dritten Quartal mit 3,5 Prozent stärker gewachsen als erwartet.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:39 Uhr: Nintendo veröffentlicht erste Details zu geplantem Gesundheits-Gerät
Der Videospiele-Spezialist Nintendo will mit Technik zur Auswertung von Gesundheitsdaten in einen neuen Geschäftsbereich vorstoßen. Als erstes Produkt kündigte Nintendo-Chef Satoru Iwata ein Gerät an, das Informationen über den Schlaf auswerten soll. Zur Meldung



19:06 Uhr: Poroschenko spricht mit Merkel über Ukraine-Gas und Separatisten
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat in einem Telefonat mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel Hoffnung auf eine Lösung des Gasstreits mit Russland geäußert. Beide Politiker hätten die Wichtigkeit einer verlässlichen Gaslieferung in die Ukraine während des Winters betont, teilte das Präsidialamt in Kiew am Donnerstag mit. Zur Meldung



19:00 Uhr: US-Börsen deutlich stärker
Die US-Börsen sind am Donnerstag uneinheitlich in den Handel gegangen. Der Dow Jones eröffnete fester und kann inzwischen weit in der Gewinnzone notieren. Dagegen wies der Nasdaq Composite anfänglich einen klaren Verlust aus. Im weiteren Handelsverlauf schafft er jedoch den Sprung ins Plus.

Die US-Wirtschaft ist im dritten Quartal mit 3,5 Prozent stärker gewachsen als erwartet.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



17:54 Uhr: Hypo Alpe Adria als Bank begraben - Banklizenz erloschen
Die 2009 notverstaatlichte Problembank Hypo Alpe Adria (gegründet 1896 als "Kärntner Landes-Hypothekenbank") ist als Bank Geschichte. Die Banklizenz ist heute, Donnerstag, Nachmittag erloschen. Die Finanzmarktaufsicht hat den Deregulierungsbescheid freigegeben. Zur Meldung



17:51 Uhr: Spanien bittet Google zur Kasse: Urheberrechts-Reform verabschiedet
Google und andere Suchmaschinenbetreiber müssen in Spanien vom kommenden Jahr an erstmals eine Abgabe an Verlage und Autoren zahlen, wenn sie deren Texte in Auszügen verwenden. Zur Meldung



17:45 Uhr: Gold und Silber nach starken US-Wirtschaftsdaten unter Druck
Die Edelmetalle Gold und Silber sind nach starken US-Wirtschaftsdaten an den Finanzmärkten unter Druck geraten. Der Preis pro Feinunze (etwa 31 Gramm) Gold fiel am Donnerstag unter die Marke von 1200 Dollar und näherte sich dem am 6. Oktober erreichten Jahrestief von 1183 Dollar. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com, Rido / Shutterstock.com, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, AHMAD FAIZAL YAHYA / Shutterstock.com, Frank Gartner / Shutterstock.com, zvg, ÖVAG, Tupungato / Shutterstock.com, Annette Shaff / Shutterstock.com, Team Stronach/Mark Gilligan, Miro Novak / Shutterstock.com, iStock/t_kimura, HIRSCH Servo Gruppe, ZVG, niroworld / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Amazon, OeNB, HIRSCH Servo Gruppe, Juan Camilo Bernal / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, Lyao / Shutterstock.com, zvg

Nachrichten zu LinkedInmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu LinkedInmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
31.10.14 Arbeitslosenquote
31.10.14 Job/Bewerber Verhältnis
31.10.14 Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)
31.10.14 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.10.14 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
31.10.14 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr)
31.10.14 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr)
31.10.14 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.10.14 Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr)
31.10.14 Tag der Evangelischen Kirche
31.10.14 Gfk Verbrauchervertrauen
31.10.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
31.10.14 Erzeugerpreisindex (Quartal)
31.10.14 Privatsektorkredit (Monat)
31.10.14 Privatsektorkredit (Jahr)
31.10.14 Arbeitslosenquote
31.10.14 M3 Geldmenge (Jahr)
31.10.14 BoJ Zinsentscheidung
31.10.14 BoJ Zinssatzentscheidung
31.10.14 Bauaufträge (Jahr)
31.10.14 Annualisierte Baubeginne
31.10.14 Baubeginne (Jahr)
31.10.14 BoJ Aussichten Bericht
31.10.14 BoJ Pressekonferenz
31.10.14 Einzelhandelsumsätze (Monat)
31.10.14 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
31.10.14 Verbraucherausgaben (Monat)
31.10.14 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
31.10.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.10.14 Handelsbilanz
31.10.14 Änderung der Arbeitslosen
31.10.14 Angemeldete Arbeitslosigkeit
31.10.14 M2-Geldmenge (im Jahresvergleich)
31.10.14 Kredit-Indikator
31.10.14 Leistungsbilanz
31.10.14 Arbeitslosenqoute
31.10.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
31.10.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.10.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.10.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
31.10.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
31.10.14 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
31.10.14 Arbeitslosenquote
31.10.14 Bundessteuerdefizit, INR
31.10.14 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
31.10.14 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.10.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
31.10.14 Bankkredit-Wachstum
31.10.14 Währungsreserven, USD
31.10.14 Handelsbilanz (in Rands)
31.10.14 Nominaler Haushaltssaldo
31.10.14 Persönliches Einkommen (Monat)
31.10.14 Personalkosten Index
31.10.14 Privatausgaben
31.10.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat)
31.10.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr)
31.10.14 Persönliche Konsumausgaben Deflator
31.10.14 Persönliche Konsumausgaben (Monat)
31.10.14 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
31.10.14 Haushaltsprimärüberschuss
31.10.14 Chicago Einkaufsmanagerindex
31.10.14 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
31.10.14 Zentralbank-Zinssatz
31.10.14 Nationale Arbeitslosenquote

Aktien in diesem Artikel

Amazon 189,82 2,68% Amazon
Apple Inc. 183,32 4,63% Apple Inc.
BMW AG 84,70 1,24% BMW AG
BNP Paribas S.A. 79,37 1,17% BNP Paribas S.A.
Brenntag SE 53,98 -1,14% Brenntag SE
Ceconomy St. 4,44 0,00% Ceconomy St.
Chevron Corp. 130,98 -0,80% Chevron Corp.
Citigroup Inc. 79,11 0,05% Citigroup Inc.
Continental AG 72,44 -0,96% Continental AG
Danone S.A. 71,62 -0,91% Danone S.A.
Deutsche Börse AG 255,40 0,20% Deutsche Börse AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,84 0,28% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 16,44 0,77% E.ON SE
Erste Group Bank AG 83,30 1,59% Erste Group Bank AG
Infineon AG 34,41 -2,62% Infineon AG
International Consolidated Airlines S.A. 4,28 -1,27% International Consolidated Airlines S.A.
JPMorgan Chase & Co. 249,70 -0,85% JPMorgan Chase & Co.
LANXESS AG 23,86 -0,83% LANXESS AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,93 0,84% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 661,60 0,08% Meta Platforms (ex Facebook)
Microchip Technology Inc. 56,67 -3,05% Microchip Technology Inc.
Microsoft Corp. 449,85 -1,60% Microsoft Corp.
News Corp LLC 25,00 0,00% News Corp LLC
Nintendo Co. Ltd. 76,52 -2,22% Nintendo Co. Ltd.
Panasonic Corp. 8,68 1,52% Panasonic Corp.
RWE AG St. 36,46 -0,03% RWE AG St.
Samsung 68 800,00 -1,57% Samsung
Sanofi S.A. 79,80 -3,03% Sanofi S.A.
Sharp Corp. 4,37 3,12% Sharp Corp.
Sony Corp. 21,30 0,66% Sony Corp.
Starbucks Corp. 76,35 -2,12% Starbucks Corp.
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,12 0,62% Volkswagen (VW) AG Vz.