LinkedIn Aktie
WKN DE: A1H82D / ISIN: US53578A1088
Geändert am: 31.10.2014 21:11:13
|
ATX schließt fester, DAX mit starkem Gewinn -- Joma steigt mit 47,7 Prozent bei C.A.T. Oil ein -- US-Börsen auf Bergfahrt -- Goldpreis auf Talfahrt -- LANXESS, Groupon, Starbucks im Fokus
11:24 Uhr: Hirsch Servo sieht sich am Weg zurück in die Gewinnzone
Der börsennotierte Kärntner Verpackungshersteller
und Maschinenbauer Hirsch Servo mit Sitz in Glanegg hat ein
turbulentes Jahr hinter sich. Das Geschäftsjahr 2013/014 begann mit
einem Brand am Standort der Zentrale, im Dezember erhielt man einen
neuen Eigentümer, damals lag der Aktienkurs bei einem historischen
Tief von 4,70 Euro.
Zur Meldung
11:22 Uhr: SolarWorld baut Fertigung in USA aus
Der Photovoltaik-Konzern SolarWorld baut wenige Monate nach einem drastischen Kapital- und Schuldenschnitt seine Kapazitäten auf dem wichtigen US-Markt deutlich aus. Am Produktionsstandort in Hillsboro (Oregon) soll die Solarmodul-Fertigung von 380 Megawatt auf 530 Megawatt erweitert werden.
Zur Meldung
11:20 Uhr: Deutsche Börse: Handel auf Xetra wird in Kürze wieder aufgenommen
Der Xetra-Handel der Deutschen Börse wird einem Sprecher der Deutschen Börse zufolge in Kürze wieder aufgenommen. Der Handel ist am Freitagmorgen seit kurz nach 10.00 Uhr unterbrochen. Zu den Gründen für die Unterbrechung konnte der Sprecher nichts sagen.
Zur Meldung
11:07 Uhr: Conti-Chef für Automarkt zuversichtlich - China als Wachstumsmotor
Der Autozulieferer Continental ist trotz regionaler Probleme optimistisch für die Entwicklung des weltweiten Automarktes. Nach einem moderaten Produktionswachstum um voraussichtlich gut zwei Prozent in diesem Jahr sei auch im kommenden Jahr kein Einbruch zu erwarten.
Zur Meldung
11:04 Uhr: Xetra-Handel wird frühestens um 11.20 Uhr wieder aufgenommen
Der Xetra-Börsenhandel soll laut Angaben der Deutschen Börse frühestens um 11.20 Uhr wieder gestartet werden. Er beginnt mit einer sogenannten Wiederaufnahme-Auktion.
Zur Meldung
11:04 Uhr: Ifo: Kredithürde für deutsche Unternehmen sinkt
Deutsche Unternehmen kommen laut einer Umfrage des Ifo-Instituts weiterhin vergleichsweise gut an Bankkredite. Im Oktober hätten 17,7 Prozent der etwa 4.000 befragten Unternehmen in der gewerblichen Wirtschaft über Probleme bei der Kreditvergabe geklagt.
Zur Meldung
11:04 Uhr: Arbeitslosenquote in der Eurozone verharrt bei 11,5 Prozent
Die Lage am Arbeitsmarkt der Eurozone ist im September stabil geblieben. Die Arbeitslosenquote habe den vierten Monat in Folge bei 11,5 Prozent verharrt, teilte das europäische Statistikamt Eurostat am Freitag mit.
Zur Meldung
11:04 Uhr: Inflation in der Eurozone steigt leicht an
In der Eurozone ist die Inflation im Oktober wieder etwas gestiegen. Die Jahresrate der Teuerung habe von 0,3 Prozent im Vormonat auf 0,4 Prozent zugelegt.
Zur Meldung
11:00 Uhr: Niedrigste Arbeitslosenrate in EU: Deutschland überholt Österreich
Die Arbeitslosenrate in der EU ist im
September im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 10,8 Prozent auf
10,1 Prozent zurückgegangen. Auch im Euroraum sank die Quote von 12
auf 11,5 Prozent. Beim Blick auf die einzelnen Länder hat sich
Deutschland mit fünf Prozent Arbeitslosenrate an Österreich vorbei auf Platz 1 geschoben.
Zur Meldung
10:43 Uhr: Nach Einigung im Gasstreit erwartet Moskau erste Zahlung aus Kiew
Nach einer Einigung im Gasstreit mit der Ukraine erwartet Russland eine baldige erste Milliardenzahlung aus Kiew. Eine Schuldentilgung sei die Bedingung für die Wiederaufnahme der im Juni gestoppten Gaslieferungen, sagte Gazprom-Chef Alexej Miller am Freitag.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu LinkedInmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu LinkedInmehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
31.10.14 | Arbeitslosenquote |
31.10.14 | Job/Bewerber Verhältnis |
31.10.14 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
31.10.14 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
31.10.14 | Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
31.10.14 | Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
31.10.14 | Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr) |
31.10.14 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
31.10.14 | Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr) |
31.10.14 | Tag der Evangelischen Kirche |
31.10.14 | Gfk Verbrauchervertrauen |
31.10.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
31.10.14 | Erzeugerpreisindex (Quartal) |
31.10.14 | Privatsektorkredit (Monat) |
31.10.14 | Privatsektorkredit (Jahr) |
31.10.14 | Arbeitslosenquote |
31.10.14 | M3 Geldmenge (Jahr) |
31.10.14 | BoJ Zinsentscheidung |
31.10.14 | BoJ Zinssatzentscheidung |
31.10.14 | Bauaufträge (Jahr) |
31.10.14 | Annualisierte Baubeginne |
31.10.14 | Baubeginne (Jahr) |
31.10.14 | BoJ Aussichten Bericht |
31.10.14 | BoJ Pressekonferenz |
31.10.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
31.10.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
31.10.14 | Verbraucherausgaben (Monat) |
31.10.14 | Produzentenpreise (im Monatsvergleich) |
31.10.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.10.14 | Handelsbilanz |
31.10.14 | Änderung der Arbeitslosen |
31.10.14 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
31.10.14 | M2-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
31.10.14 | Kredit-Indikator |
31.10.14 | Leistungsbilanz |
31.10.14 | Arbeitslosenqoute |
31.10.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
31.10.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
31.10.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
31.10.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
31.10.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
31.10.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
31.10.14 | Arbeitslosenquote |
31.10.14 | Bundessteuerdefizit, INR |
31.10.14 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
31.10.14 | Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) |
31.10.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
31.10.14 | Bankkredit-Wachstum |
31.10.14 | Währungsreserven, USD |
31.10.14 | Handelsbilanz (in Rands) |
31.10.14 | Nominaler Haushaltssaldo |
31.10.14 | Persönliches Einkommen (Monat) |
31.10.14 | Personalkosten Index |
31.10.14 | Privatausgaben |
31.10.14 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat) |
31.10.14 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr) |
31.10.14 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
31.10.14 | Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
31.10.14 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
31.10.14 | Haushaltsprimärüberschuss |
31.10.14 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
31.10.14 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
31.10.14 | Zentralbank-Zinssatz |
31.10.14 | Nationale Arbeitslosenquote |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 189,82 | 2,68% |
|
Apple Inc. | 183,32 | 4,63% |
|
BMW AG | 84,70 | 1,24% |
|
BNP Paribas S.A. | 79,37 | 1,17% |
|
Brenntag SE | 53,98 | -1,14% |
|
Ceconomy St. | 4,44 | 0,00% |
|
Chevron Corp. | 130,98 | -0,80% |
|
Citigroup Inc. | 79,11 | 0,05% |
|
Continental AG | 72,44 | -0,96% |
|
Danone S.A. | 71,62 | -0,91% |
|
Deutsche Börse AG | 255,40 | 0,20% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,84 | 0,28% |
|
E.ON SE | 16,44 | 0,77% |
|
Erste Group Bank AG | 83,30 | 1,59% |
|
Infineon AG | 34,41 | -2,62% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 4,28 | -1,27% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 249,70 | -0,85% |
|
LANXESS AG | 23,86 | -0,83% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 49,93 | 0,84% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 661,60 | 0,08% |
|
Microchip Technology Inc. | 56,67 | -3,05% |
|
Microsoft Corp. | 449,85 | -1,60% |
|
News Corp LLC | 25,00 | 0,00% |
|
Nintendo Co. Ltd. | 76,52 | -2,22% |
|
Panasonic Corp. | 8,68 | 1,52% |
|
RWE AG St. | 36,46 | -0,03% |
|
Samsung | 68 800,00 | -1,57% |
|
Sanofi S.A. | 79,80 | -3,03% |
|
Sharp Corp. | 4,37 | 3,12% |
|
Sony Corp. | 21,30 | 0,66% |
|
Starbucks Corp. | 76,35 | -2,12% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,12 | 0,62% |
|