BAWAG Aktie
WKN DE: A2DYJN / ISIN: AT0000BAWAG2
Index im Blick |
17.01.2025 15:59:19
|
Freundlicher Handel: ATX verbucht am Nachmittag Zuschläge
Am Freitag tendiert der ATX um 15:42 Uhr via Wiener Börse 1,42 Prozent fester bei 3 778,42 Punkten. Der Wert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 116,145 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,010 Prozent auf 3 725,94 Punkte an der Kurstafel, nach 3 725,56 Punkten am Vortag.
Bei 3 787,39 Einheiten erreichte der ATX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3 725,94 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
ATX-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche stieg der ATX bereits um 3,47 Prozent. Noch vor einem Monat, am 17.12.2024, bewegte sich der ATX bei 3 589,88 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 17.10.2024, stand der ATX bei 3 611,02 Punkten. Vor einem Jahr, am 17.01.2024, wurde der ATX auf 3 327,04 Punkte taxiert.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 3,33 Prozent aufwärts. Der ATX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 787,39 Punkten. Bei 3 609,95 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell AT S (AT&S) (+ 3,22 Prozent auf 11,55 EUR), Wienerberger (+ 2,88 Prozent auf 26,40 EUR), Raiffeisen (+ 2,85 Prozent auf 20,92 EUR), Verbund (+ 2,54 Prozent auf 72,60 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 2,31 Prozent auf 33,25 EUR). Flop-Aktien im ATX sind derweil Mayr-Melnhof Karton (-0,13 Prozent auf 76,40 EUR), Österreichische Post (+ 0,00 Prozent auf 29,70 EUR), Lenzing (+ 0,00 Prozent auf 24,10 EUR), DO (+ 0,34 Prozent auf 175,00 EUR) und BAWAG (+ 0,40 Prozent auf 87,15 EUR).
ATX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im ATX sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 441 429 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 24,441 Mrd. Euro macht die Verbund-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die ATX-Mitglieder auf
Unter den ATX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 3,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 10,57 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)mehr Nachrichten
30.09.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
30.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: So performt der ATX Prime am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Schwacher Handel: So bewegt sich der ATX aktuell (finanzen.at) | |
30.09.25 |
EQS-News: Security, technology, responsibility – AT&S plans entry into the defense sector (EQS Group) | |
30.09.25 |
EQS-News: Sicherheit, Technologie, Verantwortung – AT&S plant Einstieg im Bereich Defense (EQS Group) | |
30.09.25 |
Handel in Wien: Börsianer lassen ATX mittags steigen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Schwacher Handel: ATX Prime präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) |
Analysen zu AT & S (AT&S)mehr Analysen
16.09.25 | AT & S | Erste Group Bank | |
04.08.25 | AT & S neutral | Deutsche Bank AG | |
09.07.25 | AT & S neutral | Deutsche Bank AG | |
17.06.25 | AT & S Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.05.25 | AT & S neutral | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
AT & S (AT&S) | 22,45 | 0,22% |
|
BAWAG | 112,40 | 0,36% |
|
DO & CO | 220,00 | -0,90% |
|
Lenzing AG | 25,45 | 0,00% |
|
Mayr-Melnhof Karton AG | 79,00 | -0,13% |
|
OMV AG | 45,62 | 0,44% |
|
Österreichische Post AG | 29,60 | 0,00% |
|
Raiffeisen | 29,18 | -0,55% |
|
Schoeller-Bleckmann | 27,00 | 1,12% |
|
Verbund AG | 62,30 | 0,65% |
|
Wienerberger AG | 27,22 | -0,73% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 633,96 | -0,04% |