Renault Aktie

Renault für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 893113 / ISIN: FR0000131906

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Bewegung 06.12.2023 12:25:30

Handel in Paris: Gewinne im CAC 40

Handel in Paris: Gewinne im CAC 40

Um 12:09 Uhr tendiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,35 Prozent fester bei 7 412,68 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,288 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 7 400,21 Zählern und damit 0,179 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (7 386,99 Punkte).

Der CAC 40 verzeichnete bei 7 413,69 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 7 384,99 Einheiten.

So entwickelt sich der CAC 40 im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verbucht der CAC 40 bislang ein Plus von 1,10 Prozent. Vor einem Monat, am 06.11.2023, wurde der CAC 40 mit 7 013,73 Punkten berechnet. Der CAC 40 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 06.09.2023, bei 7 194,09 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.12.2022, lag der CAC 40-Kurs bei 6 687,79 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 12,41 Prozent nach oben. Das CAC 40-Jahreshoch liegt aktuell bei 7 581,26 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 6 518,21 Zählern.

CAC 40-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Aktuell weist die Stellantis-Aktie das größte Handelsvolumen im CAC 40 auf. 13 701 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Im CAC 40 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 348,938 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Mitglieder im Blick

Im CAC 40 hat die Renault-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 2,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index präsentiert die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 8,99 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen

04.11.25 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Equal Weight Barclays Capital
20.10.25 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Halten DZ BANK
16.10.25 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy UBS AG
16.10.25 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.10.25 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ArcelorMittal 33,94 0,41% ArcelorMittal
Engie (ex GDF Suez) 21,73 -0,82% Engie (ex GDF Suez)
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 608,30 -0,26% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Renault S.A. 33,95 -2,47% Renault S.A.
Stellantis 8,38 -0,25% Stellantis
STMicroelectronics N.V. 19,28 -0,23% STMicroelectronics N.V.

Indizes in diesem Artikel

CAC 40 7 936,27 -0,40%