BVB Aktie
WKN: 549309 / ISIN: DE0005493092
|
28.02.2024 05:44:38
|
Hannover-Chef Kind kritisiert Watzke nach Investoren-Stopp
HANNOVER (dpa-AFX) - Geschäftsführer Martin Kind vom Zweitligisten Hannover 96 hat Hans-Joachim Watzke für dessen Aussagen beim Aus des Investoren-Prozesses bei der Deutschen Fußball Liga kritisiert. Watzke hatte in seiner Funktion als Sprecher des DFL-Präsidiums die Entscheidung für den Stopp der umstrittenen Investoren-Pläne auch mit den Vorgängen beim niedersächsischen Club begründet. Dort gibt es schon lange eine Auseinandersetzung zwischen der Führung des Vereins Hannover 96 und der Fußball-Kapitalgesellschaft.
"Es ist das Konzept der DFL. Dazu sollten sie auch stehen. Sie haben diese Strategie erarbeitet und den Prozess nun beendet", sagte Kind in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch). "Was hat das denn mit meinem Abstimmungsverhalten zu tun?"
Die 36 Vereine der DFL aus der 1. und 2. Bundesliga hatten am 11. Dezember mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit von 24 Stimmen den möglichen Einstieg eines Investors beschlossen. 96-Geschäftsführer Kind wird unterstellt, er habe entgegen der Anweisung der Vereinsführung dafür gestimmt.
Widerstand gegen den Einstieg eines Investors kam vor allem von der organisierten Fanszene. Bei Spielen der 1. und 2. Bundesliga wurde protestiert, es kam zu zahlreichen Unterbrechungen. Bei Aktionen der Hannover-Anhänger war auch Kind Ziel der Proteste. Banner mit seinem Porträt in einem Fadenkreuz wurden im Stadion gezeigt.
Hintergrund ist der Streit um die 50+1-Regel. Diese begrenzt den Einfluss externer Geldgeber der Profi-Vereine. Sie soll sicherstellen, dass Muttervereine wie der Hannover 96 e.V. selbst dann die letzte Entscheidungsgewalt behalten, wenn der Profibereich in eine Kapitalgesellschaft wie die Hannover 96 GmbH & Co. KGaA ausgegliedert wurde.
Kind gilt als Kritiker der Regel und fordert schon lange Veränderungen. Darum kritisierte er Watzke auch wegen dessen kategorischem Festhalten an 50+1. "Ich halte es für falsch, dass Herr Watzke die 50+1-Regel in der jetzigen Form als gesetzt erklärt. Weil er damit schon sagt: Veränderungen können gar nicht erfolgen", sagte Kind./clu/DP/zb
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Nachrichten
|
08:22 |
BVB-Aktie: Umstrittener Rheinmetall-Deal sorgt für Kritik vor Watzkes Wahl zum Präsidenten (dpa-AFX) | |
|
22.11.25 |
ROUNDUP: Adeyemi trifft, Undav schockt Dortmund - Stuttgart holt 3:3 (dpa-AFX) | |
|
21.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: SDAX mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
XETRA-Handel SDAX schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: SDAX notiert im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)mehr Analysen
| 17.11.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 06.10.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 20.05.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 31.03.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 17.02.25 | BVB Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
| BVB (Borussia Dortmund) | 3,28 | 1,39% |
|