Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
| Kursverlauf |
21.05.2024 09:29:15
|
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 beginnt Handel mit Verlusten
Um 09:12 Uhr sinkt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,25 Prozent auf 4 520,47 Punkte. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,162 Prozent auf 4 524,25 Punkte an der Kurstafel, nach 4 531,59 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4 518,73 Punkte, das Tageshoch hingegen 4 524,25 Zähler.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 19.04.2024, den Wert von 4 338,79 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 21.02.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 252,25 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.05.2023, wurde der STOXX 50 mit 4 075,35 Punkten berechnet.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2024 ein Plus von 10,47 Prozent zu Buche. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4 543,01 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 010,21 Zählern erreicht.
STOXX 50-Top-Flop-Aktien
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,12 Prozent auf 47,94 CHF), AstraZeneca (+ 0,91 Prozent auf 122,06 GBP), SAP SE (+ 0,66 Prozent auf 180,56 EUR), Novartis (+ 0,60 Prozent auf 93,93 CHF) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,20 Prozent auf 459,10 EUR). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind derweil Diageo (-1,42 Prozent auf 27,54 GBP), National Grid (-1,19 Prozent auf 11,17 GBP), GSK (-1,07 Prozent auf 17,56 GBP), BAT (-0,89 Prozent auf 24,54 GBP) und UBS (-0,87 Prozent auf 27,30 CHF).
Welche STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Glencore-Aktie. 943 901 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 macht die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 534,324 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder
Unter den STOXX 50-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index zeigt die BAT-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,68 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Glencore plcmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Zuversicht in London: FTSE 100 zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 schwächelt am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in London: FTSE 100 fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
FTSE 100-Wert Glencore-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Glencore von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Dienstagshandel in London: FTSE 100 beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
FTSE 100-Wert Glencore-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Glencore von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Former Glencore traders plead ‘not guilty’ to West Africa corruption charges (Financial Times) | |
|
10.11.25 |
Former Glencore traders plead ‘not guilty’ to West Africa corruption charges (Financial Times) |