Goldman Sachs Aktie
WKN: 920332 / ISIN: US38141G1040
|
16.01.2024 15:40:38
|
ROUNDUP: US-Investmentbank Goldman Sachs verdient mehr - Aktie verhalten
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat im Schlussquartal 2023 trotz unerwartet hoher Kosten überraschend viel Gewinn gemacht. Unter dem Strich fuhr das Geldhaus einen auf die Aktionäre entfallenden Gewinn von 1,9 Milliarden US-Dollar (1,7 Mrd Euro) ein, wie es am Dienstag in New York mitteilte. Das war gut die Hälfte mehr als ein Jahr zuvor und auch mehr, als Experten zuvor geschätzt hatten. Die Aktie startete wie der Gesamtmarkt mit einem leichten Verlust in den Handel.
Damit dürfte das Papier nicht an seine jüngste Rally anknüpfen. Seit dem Jahrestief 2023 Ende November bei unter 290 Dollar hatte Goldman zuletzt schon rund 30 Prozent gewonnen.
Was zähle, sei der Ausblick auf das neue Jahr, schrieb Analyst Brennan Hawken von der Schweizer Großbank UBS. Die Kapitalmärkte nähmen aktuell Fahrt auf und das sei weit wichtiger für die Aktien als das Geschehen aus dem vergangenen Jahr. Aussagen zum Ausblick werden in der Telefonkonferenz des Managements an diesem Nachmittag erwartet.
Das Gesamtjahr verlief schwierig, Goldman-Chef David Solomon bezeichnete es als "Jahr der Umsetzung". Nun habe der Konzern aber eine "sehr viel stärkere Plattform für das Jahr 2024".
Im zweiten und dritten Geschäftsquartal hatten vor allem hohe Abschreibungen jeweils für einen Gewinneinbruch gesorgt. Im zweiten Jahresviertel schrieb die Bank fast eine Milliarde Dollar auf Immobilien und auf Plattformen für das Privatkundengeschäft ab. Im dritten Quartal wurde rund eine halbe Milliarde Dollar für den Verkauf der Tochter Greensky fällig.
Der zwischenzeitliche Ausflug ins Massengeschäft mit Privatkunden hat dem Konzern keinen Erfolg beschert, Solomon drehte das Rad daher zurück. So stand auch in der Jahresbilanz ein Gewinnrückgang von rund 27 Prozent auf 7,9 Milliarden Dollar zu Buche.
Im Schlussquartal lief es in einigen Bereichen wieder besser. Während die Zinserträge um gut ein Drittel zurückgingen und auch das Investmentbanking sowie das Geschäft mit Anleihen, Währungen und Rohstoffen weniger abwarfen, verdiente Goldman vor allem in der Vermögensverwaltung und mit dem Aktienhandel deutlich mehr. Das machte die um fünf Prozent gestiegenen Gesamtkosten wett.
Vor allem das Abschneiden im Aktienhandel überraschte Analysten mit einem starken Anstieg. Die Erträge wuchsen um gut ein Viertel auf 2,6 Milliarden Dollar. Die Vermögensverwaltung erzielte zudem die höchsten Erträge in einem Quartal seit zwei Jahren./men/niw/he
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Goldman Sachsmehr Nachrichten
|
18.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Börse New York: Dow Jones fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Goldman Sachs on brink of best M&A performance in 24 years (Financial Times) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Verluste in New York: Dow Jones beendet die Donnerstagssitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwache Performance in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones sackt am Donnerstagmittag ab (finanzen.at) |
Analysen zu Goldman Sachsmehr Analysen
| 14.10.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.01.25 | Goldman Sachs Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG | |
| 15.01.25 | Goldman Sachs Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.01.25 | Goldman Sachs Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Goldman Sachs | 674,90 | -0,82% |
|