Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
17.01.2024 09:29:07
|
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart leichter
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 1,18 Prozent tiefer bei 4 393,88 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 3,875 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,583 Prozent tiefer bei 4 420,60 Punkten in den Handel, nach 4 446,51 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 387,97 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 420,60 Zählern.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche fiel der Euro STOXX 50 bereits um 2,01 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.12.2023, wies der Euro STOXX 50 4 549,44 Punkte auf. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 17.10.2023, bei 4 152,32 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.01.2023, lag der Euro STOXX 50 bei 4 174,33 Punkten.
Der Index verlor auf Jahressicht 2024 bereits um 2,64 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 steht derzeit bei 4 568,80 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 387,97 Zählern.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,25 Prozent auf 387,60 EUR), UniCredit (+ 0,46 Prozent auf 25,65 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,04 Prozent auf 2,71 EUR), Allianz (-0,08 Prozent auf 242,45 EUR) und Ferrari (-0,15 Prozent auf 317,40 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen adidas (-3,22 Prozent auf 166,46 EUR), BMW (-2,36 Prozent auf 93,50 EUR), Infineon (-2,14 Prozent auf 32,90 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,83 Prozent auf 109,24 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,75 Prozent auf 60,21 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 ist die Bayer-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 389 611 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 334,205 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,70 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,50 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
17.10.25 |
Ferrari cuts supply of cars to UK after non-dom tax changes (Financial Times) | |
13.10.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für Ferrari auf 460 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) | |
10.10.25 |
Ferrari aims to rev up investors with an EV like no other (Financial Times) | |
09.10.25 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Ferrari auf 'Hold' - Ziel 420 Euro (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Druck auf Ferrari nach Mittelfristzielen - Auch Porsche schwach (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
Ferrari erhöht Jahresprognose und skizziert langfristige Ziele (Dow Jones) | |
09.10.25 |
ROUNDUP: Ferrari enttäuscht mit Mittelfristzielen - Aktie rutscht stark ab (dpa-AFX) | |
09.10.25 |
AKTIE IM FOKUS: Ferrari brechen ein - Händler: Gewinnziele enttäuschen (dpa-AFX) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
02.10.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.09.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | UniCredit Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.09.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | UniCredit Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 191,35 | 0,45% |
|
Allianz | 348,20 | -3,68% |
|
Bayer | 26,88 | -0,09% |
|
BMW AG | 80,28 | 1,90% |
|
Ferrari N.V. | 341,80 | 1,97% |
|
Infineon AG | 32,70 | -0,67% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,38 | -1,30% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 605,90 | 1,27% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,44 | 2,43% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 543,60 | -1,20% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,43 | -0,72% |
|
Stellantis | 8,95 | 2,26% |
|
UniCredit S.p.A. | 61,79 | -1,36% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,36 | 2,42% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 607,39 | -0,79% |