1&1 Aktie
WKN: 554550 / ISIN: DE0005545503
|
19.07.2024 06:22:38
|
Taylor Swift sorgt für Datenmassen in Handynetzen
GELSENKIRCHEN (dpa-AFX) - Das Konzert von US-Superstar Taylor Swift hat den Datenverbrauch in den Handynetzen im Gelsenkirchener Stadion in die Höhe katapultiert. Der Telekommunikationsanbieter Vodafone teilte mit, dass in der Veltins Arena am Mittwochabend binnen drei Stunden 1.600 Gigabyte verschickt worden seien und damit etwa 20 Prozent mehr als bei dem ebenfalls ausverkauften Achtelfinal-Spiel der Fußball-Europameisterschaft zwischen England und der Slowakei an selber Stelle Ende Juni.
O2 Telefónica berichtete davon, dass während des Konzerts vor Ort rund 4.000 Gigabyte Daten übertragen wurden und damit mehr als doppelt so viel wie beim AC/DC-Konzert in der Veltins-Arena im Mai. Im Vergleich zum EM-Spiel zwischen Spanien und Italien in dem Stadion vor einem Monat lag der Datenverbrauch der "Swifties" 40 Prozent höher. Die Fans der US-Sängerin machten Fotos und Videos und verschickten diese an Familie und Freunde, sie führten während des Konzerts Videotelefonate und machten Aufnahmen, die sie per Webstream übertrugen.
Swifties zücken nicht nur mal kurz ihr Smartphone
Auffällig war die unterschiedliche Datennutzung der Fußballanhänger und der Fans der US-Sängerin. Fußballfans verschicken viele Daten, wenn sie im Stadion ankommen und der Mannschaft beim Aufwärmen zuschauen. Auch der Anpfiff gibt noch einmal Anlass zum Aufnehmen eines Videos, was dann direkt verschickt wird. Danach allerdings sackt der Datenverbrauch ab - dann lassen viele Zuschauer das Smartphone in der Hosentasche und blicken aufs Spielfeld.
Fallen Tore oder gibt es einen Elfmeter-Pfiff, so zücken manche Stadionbesucher ihr Handy und machen Aufnahmen, die sie danach häufig auch verschicken - es gibt zwischendurch also kurze Datenverkehr-Spitzen. Bei den Songs der US-Sängerin ist das anders: Die Besucherinnen und Besucher nutzen ihr Smartphone durchgängig, um Livebilder und Videos in soziale Medien zu übertragen. Während des gesamten Konzerts von Taylor Swift sei das Datenaufkommen auf einem konstant hohen Level geblieben, heißt es von Vodafone./wdw/DP/zb
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
09:29 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Börse Frankfurt: DAX gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 in Rot (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX am Dienstagnachmittag antriebslos (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: So steht der TecDAX nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
| 24.10.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.09.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.09.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| 1&1 AG | 21,90 | -1,13% |
|
| Deutsche Telekom AG | 28,96 | -0,24% |
|
| United Internet AG | 28,50 | 1,14% |
|
| Vodafone Group PLC | 1,04 | -0,33% |
|