Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
| SPD weist zurück |
28.05.2024 21:36:39
|
Tesla-Aktie schwächer: Linke nennt Brandenburg einen Erfüllungsgehilfen von Elon Musk
Der Linksfraktionschef verwies unter anderem auf den Bau der Fabrik mit vorläufigen Genehmigungen, auf widerrechtlich eingesetzte Pfähle sowie Umweltvorfälle mit dem Austritt von Stoffen. "Tesla soll auch hier in Brandenburg produzieren, aber eben nach unseren Regeln", sagte Walter bei der Vorlage eines "Schwarzbuches", einer Sammlung von Negativbeispielen. Mit dem Vorgehen der Landesregierung sei Vertrauen verspielt worden für weitere Industrieansiedlungen. Das Wirtschaftsministerium reagierte darauf nur knapp: "Wir haben es zur Kenntnis genommen", sagte Sprecherin Irene Beringer.
Befürworter sehen Gewinn - Kritiker ein Risiko
Die Fabrik von Tesla wurde in schnellem Tempo genehmigt und vor rund zwei Jahren eröffnet. Kanzler Olaf Scholz (SPD) und die Brandenburger Landesregierung unter Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sehen die Ansiedlung als Gewinn für die Region und Deutschland. Umweltschützer und Anwohner befürchten Probleme für die Umwelt. Das Werk liegt teilweise in einem Wasserschutzgebiet.
Die Kritik an Tesla hat deutlich zugenommen. Seit Ende Februar campieren Umweltaktivisten im Wald nahe der Fabrik und warnen vor der geplanten Erweiterung des Werksgeländes zum Bau eines Güterbahnhofes. Im März kam es zu einem Anschlag auf die Stromversorgung, Tesla musste die Produktion für mehrere Tage stoppen. Im Mai folgten Aktionstage mit Umweltaktivisten, es kam teils zu Ausschreitungen mit der Polizei.
SPD verteidigt Tesla-Ansiedlung
SPD-Fraktionschef Daniel Keller verteidigte die Ansiedlung in schnellem Tempo. Wer sich die Brandenburger Geschichte seit der Einheit anschaue, "der weiß, dass über 10 000 Arbeitsplätze zu schaffen richtig ist". Keller sagte an den früheren Koalitionspartner Linke gerichtet, es gehe bei Tesla darum, "gut bezahlte Arbeitsplätze zu schaffen und Wirtschaftswachstum hinzubekommen". Wenn die Linke das kritisiere, habe sie sich von ihrem ursprünglichen Kurs verabschiedet. Er wies zurück, dass die Genehmigung nur bei Tesla schnell gegangen sei.
Die an der NASDAQ gelistet Tesla-Aktie verliert am Dienstag zeitweise 1,64 Prozent auf 176,31 Dollar.
/vr/DP/he
GRÜNHEIDE (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
|
16.11.25 |
Warum die Tesla-Aktie 2026 vor einem neuen Wachstumszyklus stehen könnte (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Israel erwägt Zulassung des FSD-Systems - Autopilot kurz vor dem Durchbruch (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
FirstFT: Blue Origin makes progress in quest to rival SpaceX (Financial Times) | |
|
13.11.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Sam Altman vs. Elon Musk - Streit um Tesla-Roadster eskaliert öffentlich (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt mittags ab (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 gibt am Donnerstagmittag nach (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Tesla | 358,50 | 2,47% |
|