Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Elektro-Pionier |
10.09.2017 18:09:00
|
Tesla-Aktie zu teuer? So können sich Anleger jetzt positionieren
Unterstützung naht
Mit Blick auf den US-Dollar-Chart und den Euro-Chart der Aktie lassen sich markante Unterstützungszonen ermitteln. So trifft die Aktie bei rund 309,00 US-Dollar auf eine Unterstützungslinie, welche den kurzfristigen Abwärtstrend des Papiers aufhalten könnte. Betrachtet man den Chart der Aktie auf Eurobasis, lässt sich eine Unterstützungszone im Bereich zwischen 265,00 und 260,00 Euro ermitteln. So scheint es gut möglich zu sein, dass das Papier in den kommenden Handelstagen weitere Prozente einbüßen muss. Damit die Tesla-Anteilsscheine ihre denkbare Unterstützungszone erreichen, müsste der Preis pro Aktie noch rund zehn Prozent nachgeben.
Analysten bleiben gespalten
Auch die Meinungen der Analysten zur Tesla-Aktie driften sehr weit auseinander. So veröffentlichte die Privatbank Berenberg ein unglaubliches Kursziel von 464,00 US-Dollar pro Aktie. Berenberg Analyst Alexander Haissl glaubt, dass Tesla das Potenzial besitzt, die komplette Automobilbranche umzukrempeln und den Fahrzeugabsatz weiter kontinuierlich steigern kann. Dementsprechend sieht Haissel noch Potenzial für rund 35 Prozent höhere Kurse. Eine komplett entgegengesetzte Meinung vertritt der Analyst David Tamberrino von Goldman Sachs. Er sieht den fairen Wert der Aktie bei lediglich 190,00 US-Dollar und somit rund 45 Prozent unter dem aktuellen Niveau. Tamberrino geht davon aus, dass die Bruttomargen des Konzerns zukünftig sinken dürften und die aktuelle Markterwartung deshalb viel zu hoch sei. Zudem dürfte der Verkauf des neuen Model 3 zu Lasten des Absatzes des profitableren Model S gehen.
Chance für erfahrene Spekulanten
Anleger, die an eine bevorstehende Erholungsrally des Elektrobauers glauben, können mit dem gezielten Einsatz eines Derivats kräftig mitverdienen. Mit einem Call Open-End Knock-Out Zertifikat können risikobewusste Investoren bei steigenden Kursen überproportional mitverdienen. Sollte der Preis der Tesla-Aktie tatsächlich bis auf die Unterstützungszone von 309,00 US-Dollar fallen, bietet sich eine günstige Gelegenheit für Spekulanten. Mit einem Call Open-End Knock-Out Zertifikat mit einem Hebel von 7,5 und einer Knock-Out Schwelle von 272,00 US-Dollar könnten Anleger ab einem Kurs von 309,00 US-Dollar auf steigende Kurse wetten. Prallt der Tesla-Kurs von der Unterstützungslinie zurück und steigt von 309,00 US-Dollar auf 324,50 US-Dollar, legt der Wert des Knock-Out-Zertifikats um über 37 Prozent zu. Erfahrene Anleger könnten in solch einem Szenario einen erheblichen Gewinn erzielen.
Hinweis für Anleger
Das angeführte Beispiel stellt keine Produkt-/ oder Anlageempfehlung dar. Zertifikate beinhalten ein fortwährendes Emittentenrisiko. Bei einer Investition ist stets ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich.
Pierre Bonnet / finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
06.08.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 letztendlich fester (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Tesla-Aktie trotzdem gesucht: Anleger klagen gegen Tesla und Elon Musk wegen angeblichem Wertpapierbetrug (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Aufschläge in New York: So steht der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Börse New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 beginnt Mittwochssitzung im Plus (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Jörg Steinbach: Vom Tesla-Minister zum Lobbyisten? Staatskanzlei interveniert (Spiegel Online) | |
05.08.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Tesla von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Tesla-Aktie höher: Tesla-Vorstand plant neues Aktienpaket für Elon Musk in Milliardenhöhe (dpa-AFX) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Goldman Sachs | 622,00 | -0,22% |
|
Tesla | 273,35 | 2,15% |
|