Verbund Aktie

Verbund für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 74640 / ISIN: AT0000746409

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Vergütung wird geändert 28.02.2025 17:52:00

Verbund-Aktie dreht ins Plus: Verbund stellt Verträge von Solarstrom-Einspeisern um

Verbund-Aktie dreht ins Plus: Verbund stellt Verträge von Solarstrom-Einspeisern um

Eine Verbund-Sprecherin bestätigte der APA eine entsprechende Meldung der Tageszeitung "Der Standard". Die Betroffenen erhielten bisher eine fixe Einspeisevergütung. In Zukunft orientiert sich die Vergütung an den Strompreisen der Stromhandelsbörse EEX.

"Der Boom der Solarenergie bringt allerdings neue Herausforderungen mit sich, gerade zur Mittagszeit und an sonnigen Tagen kommt es zu großen Preisschwankungen bis hin zu negativen Preisen", heißt es in einem Statement des Energieversorgers. Bereits jetzt werde Neukundinnen und -kunden nur ein flexibler Einspeisetarif angeboten. Dieser ändert sich monatlich.

Große Unterschiede je nach Jahreszeit

Im Jänner zahlte der Verbund für Strom aus Photovoltaikanlagen einen Abnahmetarif von 10,64 Cent pro Kilowattstunde, geht aus der Webseite des Unternehmens hervor. Im Vorjahr 2024 gab es hier große Unterschiede: Von 2,11 Cent/kWh im April bis 10,75 im Dezember.

Bestandskunden mit fixem Einspeisepreis werden je nach Zielgruppe per 1. April oder 1. Mai gekündigt und es wird ihnen ein "Abnahme-Float Produkt" angeboten, schreibt der Verbund. "Aufgrund der unsicheren rechtlichen Situation können derzeit Energieverträge ohne Zustimmung der Kunden weder erhöht noch gesenkt werden, aus diesem Grund musste mittels einer Änderungskündigung vorgegangen werden."

Die Problematik ist nicht neu. In der vergangenen zwei Jahren stellten mehrere Stromversorger in Österreich bei den Einspeisetarifen auf Floater-Modelle um.

An der Wiener Börse gewann die Verbund-Aktie letztlich 1,18 Prozent auf 72,80 Euro, nachdem sie am Vormittag noch nachgegeben hatte.

spo/ivn

(APA)

Weitere Links:


Bildquelle: ALEXANDER KLEIN/AFP/GettyImages,Verbund

Analysen zu Verbund AGmehr Analysen

24.04.25 Verbund verkaufen Baader Bank
24.04.25 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
01.04.25 Verbund verkaufen Baader Bank
31.01.25 Verbund verkaufen Baader Bank
20.01.25 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Verbund AG 65,55 1,55% Verbund AG