UBS Aktie

UBS für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Fokus 11.04.2024 12:27:08

Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 gibt nach

Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 gibt nach

Um 12:10 Uhr verliert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,18 Prozent auf 4 374,15 Punkte. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Abschlag von 0,137 Prozent auf 4 375,85 Punkte an der Kurstafel, nach 4 381,84 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 4 372,61 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 392,77 Punkten verzeichnete.

STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche stieg der STOXX 50 bereits um 0,117 Prozent. Der STOXX 50 notierte noch vor einem Monat, am 11.03.2024, bei 4 347,81 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.01.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 061,20 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 11.04.2023, stand der STOXX 50 bei 3 999,34 Punkten.

Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 6,90 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 4 462,29 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 010,21 Punkten registriert.

Tops und Flops im STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen derzeit BP (+ 1,81 Prozent auf 5,30 GBP), AstraZeneca (+ 1,58 Prozent auf 109,02 GBP), Roche (+ 1,43) Prozent auf 227,60 CHF), Rio Tinto (+ 0,57 Prozent auf 52,65 GBP) und Nestlé (+ 0,49 Prozent auf 93,92 CHF). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen Deutsche Telekom (-5,80 Prozent auf 21,29 EUR), Reckitt Benckiser (-1,86 Prozent auf 42,25 GBP), UniCredit (-1,52 Prozent auf 34,42 EUR), UBS (-1,26 Prozent auf 26,73 CHF) und Richemont (-1,01 Prozent auf 132,10 CHF).

Die teuersten Unternehmen im STOXX 50

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 7 364 053 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 512,586 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Blick

Die BAT-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Die BAT-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,26 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu BAT PLC (British American Tobacco)mehr Analysen

17.09.25 BAT Underperform RBC Capital Markets
11.09.25 BAT Buy Deutsche Bank AG
11.09.25 BAT Neutral Goldman Sachs Group Inc.
05.09.25 BAT Buy UBS AG
02.09.25 BAT Underperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 125,85 0,48% AstraZeneca PLC
BAT PLC (British American Tobacco) 45,10 0,78% BAT PLC (British American Tobacco)
BP plc (British Petrol) 5,07 1,02% BP plc (British Petrol)
Deutsche Telekom AG 28,65 0,14% Deutsche Telekom AG
Nestlé SA (Nestle) 76,90 1,02% Nestlé SA (Nestle)
Novo Nordisk 47,48 -0,89% Novo Nordisk
Reckitt Benckiser Plc 63,10 -0,94% Reckitt Benckiser Plc
Richemont 158,75 -0,72% Richemont
Rio Tinto plc 55,49 -0,77% Rio Tinto plc
Roche AG (Genussschein) 253,50 -0,59% Roche AG (Genussschein)
UBS 34,76 0,26% UBS
UniCredit S.p.A. 65,40 1,38% UniCredit S.p.A.

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 605,20 0,78%