LANXESS Aktie

LANXESS für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: 547040 / ISIN: DE0005470405

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 08.04.2013 22:59:38

ATX schließt fester, DAX unverändert -- Richterin erwartet Schlussplädoyers im Immofinanz-Prozess für Freitag -- US-Börsen mit positivem Wochenstart -- Deutsche Bank, Porsche, Audi im Fokus

Seite 11 of 11





Freitag, 05.04.2013, 22:36 Uhr: Verfassungsgericht bringt Portugals Sparbudget teilweise zu Fall
Das portugiesische Verfassungsgericht hat den Sparhaushalt der Mitte-Rechts-Regierung von Ministerpräsident Pedro Passos Coelho teilweise zu Fall gebracht. Die Richter erklärten am Freitag nach mehr als dreimonatigen Beratungen mehrere Einsparungen im Budget 2013 für verfassungswidrig. Zur Meldung



Freitag, 05.04.2013, 22:10 Uhr: US-Anleger haben schlechte Arbeitsmarktzahlen ganz gut weggesteckt
Es war eine herbe Enttäuschung, doch die US-Anleger haben sie ganz gut weggesteckt: Der mit Spannung erwartete Arbeitsmarktbericht aus Amerika hat für März einen miserablen Stellenzuwachs ausgewiesen. Während Experten mit 200.000 neuen Jobs gerechnet hatten, kamen lediglich 88.000 Menschen neu in Lohn und Brot. So ging es mit den Aktien denn auch abwärts, doch verglichen mit den europäischen Aktienmärkten - der Euro-Stoxx verlor 1,4 Prozent - hielten sich die Indizes noch ganz gut. Denn schwache Arbeitsmarktdaten stehen auch für ein Fortführen der Politik des billigen Geldes - gut für Aktien. Der Dow Jones verlor schließlich 0,3 Prozent auf 14.565. Der S&P 500 stieg um 0,4 Prozent ab auf 1.553 Punkte. Der Nasdaq fiel um 0,7 Prozent auf 3.204 Punkte.




Freitag, 05.04.2013, 21:05 Uhr: Marktkommentar: Über Chancen und Risiken an den Aktienmärkten
In der festen Erwartung einer Belebung der globalen Konjunktur halten Investoren an ihrem Engagement an vielen europäischen Aktienmärkten fest - und zwar insbesondere am deutschen, weil die Wirtschaft dort ihre führende Rolle innerhalb der Eurozone behauptet. Aber es gibt auch Risiken. Zur Meldung




Freitag, 05.04.2013, 20:50 Uhr: Bundesverband des Deutschen Versandhandels kritisiert Praktiken bei Amazon
Angesichts der bevorstehenden Streiks im Leipziger Versandzentrum von Amazon wächst auch in der Branche der Unmut über den Versandhändler. Dieser war im Februar wegen der schlechten Behandlung seiner Leiharbeiter massiv in die Kritik geraten. Zur Meldung




Freitag, 05.04.2013, 20:06 Uhr: Enttäuschende Arbeitsmarktdaten belasten den US-Aktienmarkt am Freitag
Enttäuschende Arbeitsmarktdaten haben den US-Aktienmarkt am Freitag belastet. Der Dow Jones Industrial fiel um 0,60 Prozent auf 14.517,94 Punkte. Auf Wochensicht steuerte er damit auf ein Minus von etwa einem halben Prozent zu. Für den marktbreiten S&P 500 ging es zuletzt um 0,78 Prozent auf 1.547,85 Punkte nach unten. An der technologielastigen Nasdaq gaben die Kurse noch deutlicher nach. So verlor der Composite-Index 1,01 Prozent auf 3.192,41 Punkte. Der Auswahlindex NASDAQ 100 büßte 1,22 Prozent auf 2.760,75 Punkte ein.




Freitag, 05.04.2013, 19:31 Uhr: S&P bestätigt Großbritanniens Spitzenbonität
Die Ratingagentur Standard & Poor's hält weiter zum britischen Schatzkanzler George Osborne. Die Kreditwächter bestätigten das AAA-Rating und bewahrten Osborne vor weiterer Häme seiner Kritiker. Den Ausblick beließ S&P aber auf negativ, so dass der Kreditwürdigkeit neues Ungemach droht. Zur Meldung




Seite: Zurück 1 | ... | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |

Bildquelle: wienerborse.at, Hapag-Lloyd AG, Abel Tumik / Shutterstock.com, Selfiy / Shutterstock.com, iStock/JacobH, IMMOFINANZ Group, C-QUADRAT, matthi / Shutterstock.com, STRABAG, xxx, IMMOFINANZ Group, niroworld / Shutterstock.com, Evlakhov Valeriy / Shutterstock,com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Alexander Lebedev / Shutterstock.com, xxx, IMMOFINANZ Group, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, xxx, iStock/JacobH, BUWOG, Britische Regierung, niroworld / Shutterstock.com

Analysen zu HAWESKO Holding AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
08.04.13 AiG Performance of Construction Index
08.04.13 Trade Balance - BOP Basis
08.04.13 Current Account n.s.a.
08.04.13 ANZ Job Advertisements
08.04.13 Eco Watchers Survey: Outlook
08.04.13 Eco Watchers Survey: Current
08.04.13 Trade Balance
08.04.13 Gross $Gold & Forex Reserve
08.04.13 Net $Gold & Forex Reserve
08.04.13 Industrial Production (QoQ)
08.04.13 Industrial Production (YoY)
08.04.13 Industrial Production (YoY)
08.04.13 Foreign Trade Balance (MoM)
08.04.13 Manufacturing Output
08.04.13 Construction output (YoY)
08.04.13 Credit Indicator
08.04.13 Industrial Production (YoY)
08.04.13 Industrial Production (MoM)
08.04.13 Trade Balance
08.04.13 Sentix Investor Confidence
08.04.13 Industrial Production n.s.a. w.d.a. (YoY)
08.04.13 Industrial Production s.a. (MoM)
08.04.13 Foreign Reserves (MoM)
08.04.13 Core Consumer Price Index (Inflation) (MoM)
08.04.13 Consumer Confidence
08.04.13 Central Bank FX Reserves
08.04.13 FOMC Member Pianalto Speech
08.04.13 Consumer Price Index (Inflation) (MoM)
08.04.13 Trade Balance
08.04.13 Bank of Canada Business Outlook Survey
08.04.13 Budget Balance
08.04.13 3-Month Bill Auction
08.04.13 6-Month Bill Auction
08.04.13 Consumer Price Index (YoY)

Aktien in diesem Artikel

Amazon 190,24 0,39% Amazon
BAT PLC (British American Tobacco) 48,45 0,41% BAT PLC (British American Tobacco)
Bayer 25,49 1,47% Bayer
Bilfinger SE 95,25 0,85% Bilfinger SE
BMW AG 86,22 1,44% BMW AG
Boeing Co. 193,66 0,00% Boeing Co.
Ceconomy St. 4,45 0,23% Ceconomy St.
Deutsche Bank AG 30,54 2,54% Deutsche Bank AG
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. 66,80 0,45% Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.
Dürr AG 22,30 0,68% Dürr AG
ElringKlinger AG 4,48 -0,11% ElringKlinger AG
GEA 64,60 2,05% GEA
HAWESKO Holding AG 22,60 -7,38% HAWESKO Holding AG
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 20,60 0,00% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,26 1,57% Intesa Sanpaolo S.p.A.
LANXESS AG 25,18 4,57% LANXESS AG
Lufthansa AG 7,90 3,68% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,67 1,50% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 446,15 -0,82% Microsoft Corp.
Nordex AG 22,60 0,18% Nordex AG
Panasonic Corp. 8,96 6,49% Panasonic Corp.
Rheinmetall AG 1 662,50 -5,94% Rheinmetall AG
STRABAG SE 82,50 5,50% STRABAG SE
Telekom Austria AG 9,15 0,00% Telekom Austria AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,04 1,95% Volkswagen (VW) AG Vz.