Telekom Austria Aktie
WKN: 72000 / ISIN: AT0000720008
|
Geändert am: 09.03.2015 21:16:47
|
ATX schließt leichter, DAX mit Gewinn -- US-Börsen schließen fest -- conwert beauftragt Berater wegen Übernahme -- Apple Watch kommt am 24. April -- EZB startet QE

Der Präsident der Deutschen Bundesbank Jens Weidmann hat am ersten Tag der Staatsanleihekäufe durch die Europäische Zentralbank (EZB) seine Kritik an dem Programm erneuert.
Zur Meldung

Audi hat im vergangenen Jahr rund 1,74 Millionen Autos verkauft - so viele wie nie zuvor in der Firmengeschichte. Im Vergleich zu 2013 ist das ein Plus von mehr als 10 Prozent. Wie sich diese Rekordzahlen in der Bilanz der VW-Tochter niederschlagen, berichtet Audi-Chef Rupert Stadler.
Zur Meldung

Der japanische Werkzeugmaschinenhersteller DMG MORI SEIKI Co. Ltd. hat seine Übernahmeofferte für sein namensgleiches Bielefelder Partnerunternehmen innerhalb weniger Tage zum zweiten Mal aufgestockt: Der Angebotspreis werde auf 30,55 Euro erhöht.
Zur Meldung

Die Software AG will ihre Aktionäre stärker am Unternehmenserfolg teilhaben lassen. Vorstand und Aufsichtsrat schlügen der Hauptversammlung am 13. Mai eine um neun Prozent höhere Dividende von 50 Cent je Anteilschein vor, teilte das Unternehmen am Montagabend mit.
Zur Meldung

Der Nato-Oberbefehlshaber Philip Breedlove hat eine umfangreiche militärische Aufrüstung Russlands auf der von Moskau annektierten ukrainischen Schwarzmeerhalbinsel Krim kritisiert. "Die Krim ist zu einer Plattform zur Abbildung militärischer Macht geworden", sagte der US-General.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Montag am späten Nachmittag uneinheitlich tendiert. Ein Barrel (etwa 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete 59,24 US-Dollar und damit 47 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 62 Cent auf 50,23 Dollar.
Zur Meldung

Die Athener Regierung und Vertreter der Geldgeber wollen am Mittwoch nach längerer Pause wieder Gespräche über den weiteren Spar- und Reformkurs aufnehmen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Montag in Brüssel von EU-Diplomaten.
Zur Meldung

McDonald's laufen weiter die Kunden weg: Im wichtigen US-Heimatmarkt gingen die Verkäufe in etablierten Filialen im Februar um überraschend starke 4,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.
Zur Meldung

Bei der Lufthansa ist der nächste Pilotenstreik durchaus auch während der nahenden Osterferien möglich. Das erklärte ein Sprecher der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) am Montag im Anschluss an eine Versammlung von rund 1000 Piloten in Neu-Isenburg bei Frankfurt.
Zur Meldung

Der Eurokurs (Dollarkurs) hat sich nach der Talfahrt der vergangenen Handelstage zunächst etwas stabilisiert. Am Montagnachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0856 US-Dollar und damit etwas mehr als am Morgen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Telekom Austria AGmehr Nachrichten
|
19.11.25 |
Pluszeichen in Wien: Anleger lassen ATX Prime am Mittwochmittag steigen (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime beginnt Dienstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
Montagshandel in Wien: ATX Prime steigt zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Handel in Wien: ATX Prime verliert schlussendlich (finanzen.at) |