ProSiebenSat.1 Media Aktie
WKN DE: PSM777 / ISIN: DE000PSM7770
|
Geändert am: 10.04.2015 22:11:48
|
ATX schließt freundlich, DAX nach Rekordjagd mit Gewinn -- C.A.T. oil verdächtigt Ex-Vorständin Brinkmann der Untreue -- US-Börsen in der Gewinnzone -- Agrana, Strabag, Deutsche Bank im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX begab sich wieder auf Rekordjagd: Zum Start stand hier ein Plus von 0,5 Prozent auf 12.226,98 Punkte an der Kurstafel, was bereits ein neues Rekordhoch bedeutete. Im weiteren Handelsverlauf überstieg der DAX erstmals die Marke von 12.300 Zählern und nahm sogar die 12.400-Punkte-Marke ins Visier. Das neue Allzeithoch markierte er bei 12.390,75 Zählern. Die 12.300-Punkte-Marke verteidigte der DAX bis zum Börsenschluss und ging mit einem kräftigen Plus von 1,7 Prozent bei 12.375 Punkten ins Wochenende.
Kurstreiber waren am Freitag die guten Vorgaben der Übersee-Börsen sowie der schwache Euro.

Die US-Börsen schlossen am Wochenende etwas höher. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones legte um 0,55 Prozent auf 18.057,65 Zähler zu. Der Nasdaq Composite zeigte sich ebenfalls freundlich und erhöhte sich um 0,43 Prozent auf 4.995,98 Punkte.
Einerseits dämpft die jüngste Aufwertung des Dollar die Stimmung, denn dies schmälert die Gewinne exportorientierter US-Unternehmen. Die gerade anlaufende Bilanzsaison in den USA wird besonders auch unter diesem Aspekt betrachtet. Daneben gilt das Interesse einer Rede des Präsidenten der Federal Reserve Bank von Richmond, Jeffrey Lacker. Von ihm erhoffen sich Anleger Hinweise darauf, wann die erste Zinserhöhung in diesem Jahr zu erwarten ist.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Wincor Nixdorf wird ihre für das laufende Geschäftsjahr 2014/2015 abgegebene Prognose bei Umsatz und operativem Ergebnis nicht erreichen.
Zur Meldung

Der Euro (Dollarkurs) hat am Freitag an seine jüngste Verlustserie angeknüpft. Nachdem sich die europäische Gemeinschaftswährung am Nachmittag mitteleuropäische Zeit etwas gefangen hatte, ging es im New Yorker Handel wieder nach unten.
Zur Meldung

Der Waffenhersteller Heckler & Koch hat dem Verteidigungsministerium in der Affäre um das Sturmgewehr G36 Rufschädigung vorgeworfen und will nun das Bundeskriminalamt einschalten.
Zur Meldung

Indien will baldmöglichst 36 französische Rafale- Kampfjets kaufen. Dies kündigten Indiens Premierminister Narendra Modi und Frankreichs Präsident François Hollande am Freitag in Paris an.
Zur Meldung

Airbus hat den Anteil am französischen Flugzeug-Hersteller Dassault Aviation weiter reduziert. Mit dem Verkauf von 1,73 Millionen Aktien seien rund 1,76 Milliarden Euro erlöst worden, teilte der Flugzeug- und Rüstungskonzern mit.
Zur Meldung

Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss zurückhaltend. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones stieg mit einem marginalen Plus in den Handel ein und pendelt weiterhin im Plus. Der Nasdaq Composite eröffnete auf Vortagesniveau und weist mittlerweile ein leichtes Plus aus.
Einerseits dämpft die jüngste Aufwertung des Dollar die Stimmung, denn dies schmälert die Gewinne exportorientierter US-Unternehmen. Die gerade anlaufende Bilanzsaison in den USA wird besonders auch unter diesem Aspekt betrachtet. Daneben gilt das Interesse einer Rede des Präsidenten der Federal Reserve Bank von Richmond, Jeffrey Lacker. Von ihm erhoffen sich Anleger Hinweise darauf, wann die erste Zinserhöhung in diesem Jahr zu erwarten ist.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) droht Frankreich weiter mit der Herabstufung der Kreditwürdigkeit. Der Ausblick auf das Rating sei weiterhin "negativ", teilte S&P am Freitag in London mit.
Zur Meldung

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) erwartet einen Zahlungsausfall der Ukraine. Die Bonitätsnote des krisengeschüttelten Landes sei daher um zwei Stufen auf "CC" gesenkt worden, teilte Standard & Poor's am Freitag in London mit.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Deutsche Bank AG bescheinigt Buy für BMW-Aktie (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
DAX 40-Wert BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) |
Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Analysen
| 14.11.25 | ProSiebenSat.1 Media Equal Weight | Barclays Capital | |
| 13.11.25 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.11.25 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 12.11.25 | ProSiebenSat.1 Media Market-Perform | Bernstein Research | |
| 05.11.25 | ProSiebenSat.1 Media Market-Perform | Bernstein Research |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 10.04.15 | Zinssatzentscheidung |
| 10.04.15 | Bank Kreditvergabe (Jahr) |
| 10.04.15 | Orthodoxen Karfreitag |
| 10.04.15 | Orthodoxer Karfreitag |
| 10.04.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 10.04.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 10.04.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 10.04.15 | Hypotheken |
| 10.04.15 | Investmentkredite |
| 10.04.15 | Arbeitslosenquote |
| 10.04.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.04.15 | Haushalt |
| 10.04.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.04.15 | Inflation (HICP) (Jahr) |
| 10.04.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 10.04.15 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
| 10.04.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
| 10.04.15 | Handelsbilanz |
| 10.04.15 | Bauertrag (im Jahresvergleich) |
| 10.04.15 | Bilanz im Aussenhandel (im Monatsvergleich) |
| 10.04.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 10.04.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.04.15 | Leistungsbilanz |
| 10.04.15 | Verbraucherpreisindex |
| 10.04.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 10.04.15 | Produktionsertrag |
| 10.04.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.04.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 10.04.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 10.04.15 | Verarbeitendes Gewerbe (Monat) |
| 10.04.15 | Verarbeitendes Gewerbe (Jahr) |
| 10.04.15 | Produktionsertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.04.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 10.04.15 | Haushaltserfüllung |
| 10.04.15 | Außenhandel |
| 10.04.15 | Währungsreserven, USD |
| 10.04.15 | Produktionsertrag |
| 10.04.15 | Baubeginne s.a (Jahr) |
| 10.04.15 | Rede von Feds Lacker |
| 10.04.15 | Beschäftigungsquote |
| 10.04.15 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
| 10.04.15 | Exportpreisindex (Jahr) |
| 10.04.15 | Importpreisindex (Jahr) |
| 10.04.15 | Exportpreisindex (Monat) |
| 10.04.15 | Importpreisindex (Monat) |
| 10.04.15 | Arbeitslosenquote |
| 10.04.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 10.04.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 10.04.15 | NIESR BIP Schätzung |
| 10.04.15 | Rede von Stern von Fed |