voestalpine Aktie

voestalpine für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 93750 / ISIN: AT0000937503

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 11.02.2013 22:23:04

ATX schließt kaum verändert, DAX fällt zurück -- Dow Jones und Nasdaq in der Verlustzone -- Porsche steigert Januar-Absatz -- Bilfinger erreicht Jahresziele -- Apple, Fabasoft, Boeing, BASF im Fokus

Seite 3 of 9





15:22 Uhr: Drastische Rentenkürzungen für griechische Politiker
Das harte Sparprogramm hat nun auch die griechischen Politiker erreicht. Die Renten der Abgeordneten wurden seit 2009 stufenweise um mehr als 50 Prozent gekürzt. Zur Meldung



15:20 Uhr: Eurogruppe: Fekter gegen künstliche Schwächung des Euro
Finanzministerin Maria Fekter hat sich gegen eine "künstliche Schwächung" des Euro ausgesprochen. Vor Beginn der Eurogruppe Montagnachmittag in Brüssel sagte Fekter, natürlich könne über das Thema Wechselkurse gesprochen werden, aber "das bestimmt grundsätzlich der Markt". Zur Meldung



15:00 Uhr: Dow leichter erwartet
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones wird zu Wochenbeginn kaum verändert erwartet. Laut vorbörslicher Indikationen startet der Dow etwas leichter bei 13.980 Punkten und mit einem leichten Minus von 0,1 Prozent. Auch nahezu unverändert geht der Nasdaq Composite in den Handel um 2.776 Punkte. Damit lassen es die US-Börsen am Montag etwas langsamer angehen. Allerdings gebe es für Anleger wenig Anlass, den aktuellen Trend steigender Kurse infrage zu stellen, heißt es im Handel. Am Freitag hatte der US-Leitindex ein Mehrjahreshoch bei 14.022,62 Punkten markiert.



14:48 Uhr: Frankreich besteht auf Debatte über Wechselkurse
Frankreich besteht auf einer europäischen Debatte über den starken Euro. Die Gründe für die Verteuerung der Euro-Währung seien zunächst eher positiv, so kehre das Vertrauen in das gemeinsame Währungsgebiet zurück, sagte der französische Finanzminister Pierre Moscovici am Montag in Brüssel vor Beratungen mit seinen Amtskollegen der Eurozone. Zur Meldung



14:50 Uhr: Siemens und Areva bauen noch länger an finnischem Atomreaktor
Die Fertigstellung des von Siemens und Areva gebauten finnischen Atomreaktors Olkiluoto 3 wird sich wohl noch weiter verzögern. Wie die Betreiberfirma Teollisuuden Voima (TVO) mitteilte, stellt sie sich jetzt auf eine Verspätung bis 2016 ein. Zur Meldung



14:30 Uhr: Merkel würdigt Einsatz des Papstes für Dialog der Religionen
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Papst Benedikt XVI. für seinen Einsatz zur Verständigung der Religionen gedankt und sein Rücktrittsgesuch mit "allerhöchstem Respekt" zur Kenntnis genommen. "In unseren Zeiten des immer längeren Lebens werden viele Menschen nachvollziehen können, wie sich auch der Papst mit den Bürden des Alters auseinandersetzen muss", sagte Merkel. Zur Meldung




13:50 Uhr: Telekom-Prozess - Fischer: Geplant war ein reguläres Gegengeschäft
Der ehemalige Festnetzvorstand Rudolf Fischer, Hauptbeschuldigter im Telekom-Prozess, hat heute bei seiner Einvernahme eingeräumt, dass er 500.000 Euro für den Broker Johann Wanovits freigegeben hat. Er sei aber davon ausgegangen, dass dem Geld auch eine Leistung entgegenstand. Zur Meldung



13:31 Uhr: Wacker Chemie hebt Kurzarbeit bei Polyproduktion in Burghausen auf
Wacker Chemie produziert wieder mehr Polysilizium. Wegen der anziehenden Nachfrage der Solarkunden hat der Konzern jetzt die im Oktober 2012 eingeführte Kurzarbeit am Standort Burghausen aufgehoben. Zur Meldung



13:24 Uhr: EnBW will mit Drei-Stufen-Strategie aus der Krise
Der neue EnBW-Chef Frank Mastiaux will mit einer Drei-Stufen-Strategie auf die Energiewende reagieren. Das Programm "EnBW 2020" sei in Vorbereitung, gab Mastiaux am Montag in seiner 100-Tage-Bilanz bekannt. Zur Meldung



12:46 Uhr: Dijsselbloem: Zypern-Paket erst im März
Das Hilfspaket für das finanziell angeschlagene Zypern wird nach Einschätzung des neuen Eurogruppenchefs Jeroen Dijsselbloem im März geschnürt werden. "Wir wollen heute Fortschritte machen", sagte Dijsselbloem am Montag in Brüssel vor einem Treffen mit seinen Amtskollegen der Eurozone. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, ÖVAG, iStock/JacobH, BMF/Loebell, Rijksoverheid, Tupungato / Shutterstock.com, Rijksoverheid, vipflash / Shutterstock.com, iStock/JacobH, iStock/JacobH

Nachrichten zu Aareal Bank AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.02.13 Eurogroup meeting
11.02.13 National Foundation Day
11.02.13 Carnival
11.02.13 Chinese New Year
11.02.13 Lunar New Year
11.02.13 Chinese New Year (observed)
11.02.13 Korean New Year
11.02.13 Home Loans
11.02.13 Investment Lending for Homes
11.02.13 Industrial Output (MoM)
11.02.13 Inflation (HICP) (YoY)
11.02.13 Consumer Price Index (YoY)
11.02.13 Consumer Price Index (MoM)
11.02.13 Consumer Price Index (YoY)
11.02.13 Trade Balance
11.02.13 Core Inflation (MoM)
11.02.13 Consumer Price Index (MoM)
11.02.13 Producer Price Index (YoY)
11.02.13 Consumer Price Index (YoY)
11.02.13 Core Inflation (YoY)
11.02.13 Global Trade Balance
11.02.13 Consumer Confidence
11.02.13 Industrial Output (YoY)
11.02.13 Industrial Output (MoM)
11.02.13 Foreign Trade
11.02.13 Trade balance
11.02.13 6-Month Bill Auction
11.02.13 3-Month Bill Auction
11.02.13 FOMC Member Yellen Speech
11.02.13 REINZ House Price Index (MoM)
11.02.13 BoC Gov Council Member Lane Speech
11.02.13 Electronic Card Retail Sales (MoM)
11.02.13 Electronic Card Retail Sales (YoY)

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
Airbus SE 193,96 0,54% Airbus SE
Apple Inc. 214,10 -0,35% Apple Inc.
Aurubis 100,30 2,87% Aurubis
Bilfinger SE 95,25 -1,50% Bilfinger SE
Boeing Co. 184,02 0,47% Boeing Co.
Ceconomy St. 4,37 0,23% Ceconomy St.
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) 16,67 -1,04% Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole)
Deutsche Börse AG 221,40 0,45% Deutsche Börse AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 37,81 0,91% DHL Group (ex Deutsche Post)
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. 63,80 -0,78% Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.
Erste Group Bank AG 83,40 0,18% Erste Group Bank AG
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 23,90 1,92% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
Fabasoft AG 16,00 4,92% Fabasoft AG
Fraport AG 73,30 -0,14% Fraport AG
GEA 63,25 -0,86% GEA
Hannover Rück 245,80 0,33% Hannover Rück
Heidelberg Materials 197,75 0,79% Heidelberg Materials
Heidelberger Druckmaschinen AG 2,12 -0,93% Heidelberger Druckmaschinen AG
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 21,20 1,92% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
Kapsch TrafficCom AG 7,42 -0,54% Kapsch TrafficCom AG
KPN 4,05 -0,69% KPN
L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal) 365,00 -1,59% L'Oréal S.A. (L'Oreal, L Oreal)
Lufthansa AG 7,50 1,38% Lufthansa AG
Merck KGaA 107,85 -2,88% Merck KGaA
MTU Aero Engines AG 363,70 0,11% MTU Aero Engines AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 517,20 0,08% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Palfinger AG 35,60 -0,56% Palfinger AG
Philips N.V. 23,51 -0,55% Philips N.V.
Porsche Automobil Holding SE 33,26 1,19% Porsche Automobil Holding SE
Rheinmetall AG 1 970,50 2,79% Rheinmetall AG
RWE AG St. 37,14 1,61% RWE AG St.
Sanofi S.A. 79,47 -0,04% Sanofi S.A.
Symrise AG 74,30 -1,62% Symrise AG
Telekom Austria AG 9,02 -2,17% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 11,62 0,52% thyssenkrupp AG
United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel) 0,00 0,00% United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel)
voestalpine AG 29,00 -0,14% voestalpine AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,22 0,45% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volvo AB (B) 24,62 -2,61% Volvo AB (B)
WACKER CHEMIE AG 65,00 0,15% WACKER CHEMIE AG