Goldman Sachs Aktie
WKN: 920332 / ISIN: US38141G1040
|
Geändert am: 13.12.2013 22:16:39
|
ATX schließt im Minus, DAX endet stabil -- Lufthansa-Chef: AUA noch nicht auf richtiger Flughöhe -- US-Börsen leicht im Plus -- Verbund, Wolford, Cisco, AIG im Fokus

Die US-Börsen notieren zum Wochenschluss auf Vortagesniveau. Der Leitindex Dow Jones eröffnete den Freitagshandel knapp oberhalb der Nulllinie und pendelt auch weiterhin um den Donnerstagsschlusskurs. Der Nasdaq Composite startete noch mit Zuschlägen, kommt aber aktuell nicht mehr vom Fleck.
Die Anleger befinden sich in Lauerstellung vor der Sitzung der US-Notenbank Fed in der kommenden Woche - dies drückt sich auch in den Kursen aus. Die Befürchtung, dass die Fed bei der Zinssitzung eine Drosselung ihrer Anleihekäufe ankündigt, bleibt weiterhin bestehen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Maschinenbaukonzern Schaeffler baut die Führung seines Auto-Geschäfts um. Der für den Bereich Automotive zuständige Vorstand Wolfgang Dangel verlasse das Unternehmen auf eigenen Wunsch, teilte der Konzern am Freitag in Herzogenaurach mit.
Zur Meldung

In die strafrechtlichen Ermittlungen gegen frühere Aufsichtsräte der Porsche SE kommt Bewegung: VW-Patriarch Ferdinand Piëch und die anderen wegen Beihilfe zur Marktmanipulation Beschuldigten können nun zu den Vorwürfen gegen sie Stellung nehmen.
Zur Meldung

Der Mobilfunkanbieter "3" (Hutchison) muss bis
Weihnachten 330 Mio. Euro für die LTE-Frequenzen an den Bund zahlen.
Die Beschwerde dagegen hat keine aufschiebende Wirkung, entschied
der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) am Freitag.
Zur Meldung

In den Verhandlungen über einen massiven Stellenabbau beim Luft- und Raumfahrtkonzern EADS verhärten sich die Fronten. Französische Gewerkschaftsvertreter warfen der Unternehmensführung am Freitag Erpressung vor und verließen geschlossen eine Sitzung.
Zur Meldung

Spanien steht ungeachtet der drastischen Sparpolitik der Regierung so tief in der Kreide wie nie zuvor. Die Verbindlichkeiten der staatlichen Institutionen des Krisenlandes kletterten zum Abschluss des dritten Quartals auf den Rekordwert von rund 954,9 Milliarden Euro.
Zur Meldung

Der Jubiläumsfonds der Oesterreichischen
Nationalbank (OeNB) fördert 58 Forschungsprojekte mit zusammen 5,8
Mio. Euro. Einen entsprechenden Beschluss hat der Generalrat
gefasst, teilte die OeNB am Freitag in einer Aussendung mit.
Insgesamt gab es 266 Förderanträge.
Zur Meldung

Amazon -Deutschland-Chef Ralf Kleber hat erneut Kritik an den Arbeitsbedingungen bei dem Internet-Versandhändler zurückgewiesen. "Der Großteil unserer Mitarbeiter ist mit seinem Arbeitsplatz sehr zufrieden", sagte Kleber.
Zur Meldung

Der scheidende Lufthansa-Chef
Christoph Franz sieht die österreichische Tochter Austrian Airlines
zwar auf gutem Weg Richtung Profitabilität, aber noch lange nicht am
Ziel. Ohne Sondereffekte schwarze Zahlen, wie das heuer der Fall
sein werde, sei zwar ein "historischer Moment" für die AUA, jedoch
müsse die Airline auch genug Geld für Investitionen verdienen.
Zur Meldung

Der DAX-Konzern SAP weitet seine Partnerschaft mit der GK Software AG aus und erwirbt dafür 5,29 Prozent an dem Software-Anbieter für den Einzelhandel.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Goldman Sachsmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Gewinne in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Börse New York: Dow Jones fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Goldman Sachs on brink of best M&A performance in 24 years (Financial Times) |
Analysen zu Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shsmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 13.12.13 | Arbeitslosenquote |
| 13.12.13 | Industrieproduktion (YoY) |
| 13.12.13 | Kapazitätsnutzung |
| 13.12.13 | Industrieproduktion (MoM) |
| 13.12.13 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
| 13.12.13 | Einzelhandelsumsatz |
| 13.12.13 | Großhandelspreisindex (YoY) |
| 13.12.13 | Großhandelspreisindex (MoM) |
| 13.12.13 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 13.12.13 | Aktuelles Konto |
| 13.12.13 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 13.12.13 | HVPI (im Monatsvergleich) |
| 13.12.13 | HVPI (im Jahresvergleich) |
| 13.12.13 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 13.12.13 | Erzeuger- und Importpreise (YoY) |
| 13.12.13 | Erzeuger- und Importpreise (MoM) |
| 13.12.13 | Kontokorrent (im Monatsvergleich) |
| 13.12.13 | Beschäftigungsänderung (YoY) |
| 13.12.13 | Beschäftigungsänderung (QoQ) |
| 13.12.13 | Bankkredit-Wachstum |
| 13.12.13 | Währungsreserven, USD |
| 13.12.13 | MPC Mitglied Dale spricht |
| 13.12.13 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 13.12.13 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
| 13.12.13 | Aktuelles Konto |
| 13.12.13 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 13.12.13 | Erzeugerpreisindex (MoM) |
| 13.12.13 | Erzeugerpreisindex (YoY) |
| 13.12.13 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (MoM) |
| 13.12.13 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (YoY) |
| 13.12.13 | Handelsbilanz |
| 13.12.13 | Haushaltserfüllung |
| 13.12.13 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
Aktien in diesem Artikel
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 065,89 | -10,94 | -0,27 | |
| Ölpreis (Brent) | 62,49 | -0,70 | -1,11 | |
| Ölpreis (WTI) | 58,06 | -0,94 | -1,59 |