Tesla Aktie

Tesla für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 16.02.2015 22:14:47

ATX schließt fest, DAX schwächer -- Wall Street feiertagsbedingt geschlossen -- Griechenland: Schuldengespräche gescheitert -- RBI, PUMA, Deutsche Bank, Daimler im Fokus

Seite 3 of 6





14:21 Uhr: Medienexpertin führt Facebook im deutschsprachigen Raum
Eine Medienexpertin übernimmt die Führung von Facebook im deutschsprachigen Raum. Die 47-jährige Marianne Dölz werde künftig für Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständig sein. Zur Meldung



13:55 Uhr: Post-Gewerkschafter zu Privatisierungen: ÖVP genügt A1-Debakel nicht
Dass Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) laut über eine weitere Privatisierung der Post AG nachdenkt, stößt den dortigen Arbeitnehmervertretern sauer auf. "Offenbar genügt der ÖVP das Debakel um die Verscherbelung der Mehrheit an der A1 Telekom Austria nicht". Zur Meldung



13:20 Uhr: US-Börsen wegen Feiertag geschlossen
In den USA findet feiertagsbedingt kein Handel statt. Der US-Aktienmarkt bleibt am Montag wegen des Feiertags "President's Day" geschlossen.



12:53 Uhr: Goldman Sachs erhöht RBI-Kursziel von 15,00 auf 15,70 Euro
Die Wertpapierexperten von Goldman Sachs haben das Kursziel für die Raiffeisen Bank International (RBI) von 15,00 auf 15,70 Euro erhöht und die Gewinnschätzungen angepasst. Zur Meldung



12:32 Uhr: Europartner suchen Kompromisse mit Griechenland
Schicksalstage für Griechenland: Die Euro-Finanzminister suchen einen Kompromiss im Streit mit der neuen Regierung in Athen um Schulden und Sparauflagen. Vor dem Treffen der Eurogruppe am Montag in Brüssel waren die Erwartungen an beide Seiten hoch. Zur Meldung



12:31 Uhr: Friedensprozess für Ostukraine gerät ins Stocken
Einen Tag nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe in der Ostukraine ist der Friedensprozess ins Stocken geraten. Die ukrainische Regierung und die prorussischen Separatisten warfen sich am Montag gegenseitig Verstöße gegen die Waffenruhe vor und schlossen den ursprünglich für den gleichen Tag geplanten Beginn des Abzugs schwerer Waffen vorerst aus. Zur Meldung



12:30 Uhr: Pfandbriefbanken: Deutsche Wohnimmobilienpreise steigen erneut stärker
Der Anstieg der deutschen Wohnimmobilienpreise hat sich Ende 2014 wieder beschleunigt. Der vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) erhobene Preisindex für Wohnimmobilien stieg im vierten Quartal mit einer Jahresrate von 5,8 Prozent. Im dritten Quartal waren es 5,2 Prozent gewesen und im zweiten Quartal 4,8 Prozent.

   Im Gesamtjahr 2014 legten sie um 5,0 Prozent zu, nachdem sie 2013 um 4,0 Prozent gestiegen waren. Zur Meldung



12:25 Uhr: Air Berlin muss Wort 'Olympia' von Werbebanner streichen
Air Berlin muss das Wort "Olympia" auf dem Werbebanner eines ihrer Flugzeuge überkleben. Der Grund: Unternehmen, die nicht offizieller Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sind, dürfen die Begriffe "Olympia" und "Olympische Spiele" für keine Form von Werbung verwenden. Zur Meldung



12:04 Uhr: Deutsche Bundesbank: 'Bemerkenswert starker' Aufschwung geht weiter
Die Deutsche Bundesbank blickt zuversichtlich auf die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Es sei "bemerkenswert, wie schnell und wie stark" das Wirtschaftswachstum Ende 2014 angezogen habe, hieß es in dem am Montag veröffentlichten Monatsbericht der Bundesbank. "Vom konjunkturellen Aufwind wird die deutsche Wirtschaft auch nach dem Jahreswechsel profitieren." Zur Meldung



11:21 Uhr: Deutsche-Wohnen-Finanzchef: conwert-Restrukturierung kostet Geld
Der deutsche Immobilienkonzern Deutsche Wohnen setzt mit der geplanten Übernahme der ebenfalls stark in Deutschland engagierten conwert seine Einkaufstour fort und will bei den Österreichern "klar die unternehmerische Führung übernehmen". Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, Portokalis / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, iStock/DNY59, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, Alexander Lebedev / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Mark III Photonics / Shutterstock.com, AHMAD FAIZAL YAHYA / Shutterstock.com, Österreichische Post AG, Raiffeisen Bank International, Semperit, iStock/JacobH, Portokalis / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, xxx, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com, conwert Immobilien

Analysen zu Teslamehr Analysen

26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
16.02.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
16.02.15 Bruttoinlandsprodukt Annualisiert
16.02.15 Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr)
16.02.15 Tag des Präsidenten
16.02.15 Karneval
16.02.15 Karneval
16.02.15 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
16.02.15 Rightmove Immobilienindex (Monat)
16.02.15 Neufahrzeugverkäufe (Jahr)
16.02.15 Neufahrzeugverkäufe (Monat)
16.02.15 FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD)(Jahr)
16.02.15 Wachstum Geldmenge
16.02.15 Exporte
16.02.15 Handelsbilanz
16.02.15 Importe
16.02.15 Industrieproduktion (Monat)
16.02.15 Industrieproduktion (Jahr)
16.02.15 Kapazitätsauslastung
16.02.15 Inflation des Preisindex für Großhandel
16.02.15 dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote
16.02.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
16.02.15 Handelsbilanz
16.02.15 Haushaltsausgleich
16.02.15 Handelsbilanz n.s.a.
16.02.15 Handelsbilanz s.a.
16.02.15 Deutschlands Bundesbank Monatsbericht
16.02.15 Treffen der Eurogruppe
16.02.15 Industrieertrag
16.02.15 Wachstum Produzentenpreisindex
16.02.15 Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich)

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 195,74 0,32% Airbus SE
Apple Inc. 218,15 -0,46% Apple Inc.
AstraZeneca PLC 125,85 0,48% AstraZeneca PLC
BMW AG 85,44 0,73% BMW AG
Deutsche Bank AG 30,45 0,91% Deutsche Bank AG
Deutsche Wohnen SE 21,25 0,24% Deutsche Wohnen SE
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,08 0,61% DHL Group (ex Deutsche Post)
Ford Motor Co. 10,25 3,08% Ford Motor Co.
Fraport AG 72,85 -1,02% Fraport AG
Grammer AG 6,25 0,00% Grammer AG
International Consolidated Airlines S.A. 4,36 -0,32% International Consolidated Airlines S.A.
K+S AG 11,73 -1,26% K+S AG
Kering 274,80 0,88% Kering
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,11 1,86% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 633,10 -1,52% Meta Platforms (ex Facebook)
Österreichische Post AG 29,30 -0,17% Österreichische Post AG
PUMA SE 20,66 -1,90% PUMA SE
Rheinmetall AG 1 963,50 -0,25% Rheinmetall AG
Samsung 83 300,00 -3,25% Samsung
Semperit AG Holding 12,54 -1,26% Semperit AG Holding
Siemens AG 228,45 2,38% Siemens AG
Telefonica S.A. 4,34 0,16% Telefonica S.A.
Telekom Austria AG 9,33 4,83% Telekom Austria AG
Tesla 374,85 3,16% Tesla
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,90 -1,62% Volkswagen (VW) AG Vz.
Vossloh AG 88,30 -3,18% Vossloh AG
Wienerberger AG 26,88 -5,15% Wienerberger AG