PUMA Aktie

PUMA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 696960 / ISIN: DE0006969603

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 17.10.2013 22:51:20

ATX schließt leicht fester, DAX mit Abschlägen -- Google überrascht positiv-- Dow Jones stagniert -- RBI-IPO in Vorbereitung -- Nestlé, Facebook, Ebay, IBM im Fokus

Seite 8 of 8





07:25 Uhr: Asiens Börsen reagieren positiv auf Finanzkompromiss in den USA
Die Börsen in Asien haben positiv auf die Einigung im US-Finanzstreit reagiert. Chinas Aktienmarkt verbucht am Donnerstag Gewinne. Der Composite-Index an der Börse in Shanghai legt 0,56 Prozent auf 2.205,25 Punkte zu. Der Hongkonger Hang Seng steigt um 0,21 Prozent und notiert am Morgen mitteleuropäischer Sommerzeit bei 23.276,77 Zählern. Auch in Tokio steigen die Börsenkurse: Der japanische Leitindex Nikkei 225 verbucht bei 14.524,56 Punkten ein Plus von 0,40 Prozent. In letzter Minute hatte der Kongress den drohenden Zahlungsausfall der USA abgewendet und ein mögliches Chaos an den Finanzmärkten verhindert.



07:02 Uhr: Obama unterzeichnet Finanzkompromiss - Gesetz tritt in Kraft
Der mühsam ausgehandelte Finanzkompromiss des US-Kongresses ist in Kraft. Präsident Barack Obama unterzeichnete das Gesetz in der Nacht zum Donnerstag, wie das Weiße Haus in Washington mitteilte. Zur Meldung





05:40 Uhr: IWF-Chefin Lagarde erleichtert über Entscheidung in USA
IWF-Chefin Christine Lagarde hat erleichtert auf die Einigung im US-Haushaltsstreit reagiert. Der US-Kongress habe einen "wichtigen und notwendigen Schritt" unternommen. Zur Meldung





05:12 Uhr: Umweltschädliche Subventionen in Deutschland massiv gestiegen
Der Umfang umweltschädlicher Subventionen hat nach Medieninformationen im Jahr 2010 in Deutschland erstmals die Marke von 50 Milliarden Euro überschritten. Dies gehe aus einem noch unveröffentlichten Bericht des Umweltbundesamtes (UBA) hervor, berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstag). Zur Meldung





Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:05 Uhr: Ebay profitiert von Käufen übers Smartphone
Steigende Käufe über Smartphones und Tablet-Computer beflügeln Ebay. Im dritten Quartal stieg der Umsatz des US-Konzerns um 14 Prozent auf 3,9 Milliarden Dollar. Zur Meldung


23:00 Uhr: IBM kämpft weiter mit schwachem Geschäft
Der früher so erfolgsverwöhnte IT-Konzern IBM schwächelt weiterhin. Auch im dritten Quartal schrumpfte das Geschäft mit leistungsstarken Firmenrechnern. Zur Meldung


22:45 Uhr: Facebook ändert Datenschutz-Einstellungen für Teenager
Das Online-Netzwerk Facebook verändert die Einstellungen zur Privatsphäre für Teenager. Zur Meldung


22:30 Uhr: American Express profitiert weiter von Kauflust der Menschen
Spendierfreudige Konsumenten haben dem Kreditkartenkonzern American Express auch im dritten Quartal die Kasse gefüllt. Der Gewinn des US-Unternehmens stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar (1,0 Mrd Euro). Zur Meldung


22:05 Uhr: US-Börsen deutlich im Plus
Die US-Börsen zeigen sich zur Wochenmitte freundlich. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones kletterte um 1,36 Prozent auf 15.373,83 Punkte. Auch der Nasdaq Composite tendierte fester und legte um 1,2 Prozent auf 3.839,43 Zähler zu.

Im US-Finanzstreit haben führende Demokraten und Republikaner im Senat eine Einigung erreicht. So der demokratische Fraktionschef im Senat, Harry Reid. Die Einigung sieht vor, dass das Schuldenlimit so angehoben wird, dass die USA mindestens bis zum 7. Februar 2014 liquide bleiben, sagte Reid im Senat.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken


21:55 Uhr: Republikanischer US-Parlamentspräsident gesteht Niederlage ein
Der republikanische Parlamentspräsident John Boehner wird die Anhebung der US-Schuldengrenze und Wiedereröffnung der US-Verwaltung nach eigener Aussage nicht blockieren. Zur Meldung


21:45 Uhr: Updates zu BASF, Bayer, BMW, Conti und Daimler
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung


21:30 Uhr: Euro wieder über 1,35 Dollar - nahender Durchbruch im US-Etatstreit
Der Eurokurs (Dollarkurs) hat am Mittwoch eine Berg- und Talfahrt vollzogen. Nachdem die Gemeinschaftswährung ihre Gewinne aus dem asiatischen Handel am späteren Nachmittag in Europa wieder abgab und unter die Marke von 1,35 Dollar fiel, legte sie im US-Handel wieder deutlich zu. Zur Meldung


20:55 Uhr: Herbstgutachten - Forscher lehnen flächendeckenden Mindestlohn ab - Zeitung
Die fünf führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben in ihrem Herbstgutachten für die Bundesregierung einen stabilen Aufschwung prognostiziert. Den Zuwachs von 1,8 Prozent im Jahr 2014 gibt es aus ihrer Sicht aber nur, wenn die neue Regierung Pläne für höhere Steuern und einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn nicht umsetzt. Zur Meldung


20:50 Uhr: US-Notenbank - Unsicherheit durch Haushaltsstreit gestiegen - Beige Book
Der Haushaltsstreit hat die Unsicherheit in der Wirtschaft der USA nach Beobachtung der US-Notenbank zuletzt erhöht. In immerhin vier der zwölf Distrikten der Notenbank habe sich das Wachstum abgeschwächt, hieß es im am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht der US-Notenbank. Zur Meldung


20:30 Uhr: S&P-Rating - UniCredit Bank Austria weiter "A-/A-2"
Die Ratingagentur Standard andPoor's (S&P) hat der österreichischen UniCredit-Tochter Bank Austria am Mittwochabend das bisherige Rating für lang- und kurzfristigeBonitäten "A-/A-2" Ausblick negativ bestätigt. Zur Meldung


20:25 Uhr: Siemens gibt Ventilatorenhersteller an Chinesen ab
Der Elektrokonzern Siemens trennt sich im Zuge der Konzentration aufs Kerngeschäft auch vom verbliebenen Teil des Ventilatorenherstellers TLT-Turbo GmbH. Zur Meldung


20:05 Uhr: US-Börsen in der Gewinnzone
Die US-Börsen zeigen sich zur Wochenmitte freundlich. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete mit Zuschlägen und baut diese weiter kräftig aus. Auch der Nasdaq Composite eröffnete mit grünen Vorzeichen und kann im weiteren Verlauf deutlich zulegen.

Im US-Finanzstreit haben führende Demokraten und Republikaner im Senat eine Einigung erreicht. So der demokratische Fraktionschef im Senat, Harry Reid. Die Einigung sieht vor, dass das Schuldenlimit so angehoben wird, dass die USA mindestens bis zum 7. Februar 2014 liquide bleiben, sagte Reid im Senat.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken


20:20 Uhr: Amazon kündigt neue Kindle-Tablets auch für Deutschland an
Amazon wird die neuen Modelle seiner Kindle-Tablets auch in Deutschland zum wichtigen Weihnachtsgeschäft auf den Markt bringen. Zur Meldung


Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, AGRANA, Lichtmeister / Shutterstock.com, ÖBB, niroworld / Shutterstock.com, ThyssenKrupp AG, Katherine Welles / Shutterstock.com, Flughafen Wien, UNIQA, Tupungato / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, UNIQA, Albert H. Teich / Shutterstock.com

Analysen zu Danone S.A.mehr Analysen

17.09.25 Danone Sector Perform RBC Capital Markets
16.09.25 Danone Buy Jefferies & Company Inc.
03.09.25 Danone Buy UBS AG
02.09.25 Danone Buy UBS AG
02.09.25 Danone Underperform Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.10.13 Fed's Richard Fisher's speech
17.10.13 Sacrifice Feast
17.10.13 Eid al-adha
17.10.13 National Australia Bank's Business Confidence (QoQ)
17.10.13 RBA Foreign Exchange Transaction
17.10.13 FDI - Foreign Direct Investment (YTD)(YoY)
17.10.13 Unemployment Rate
17.10.13 Unemployment Rate s.a (3M)
17.10.13 Current Account s.a
17.10.13 Current Account n.s.a
17.10.13 Retail Sales ex-Fuel (MoM)
17.10.13 Retail Sales (YoY)
17.10.13 Retail Sales ex-Fuel (YoY)
17.10.13 Retail Sales (MoM)
17.10.13 Unemployment rate
17.10.13 Construction Output w.d.a (YoY)
17.10.13 Construction Output s.a (MoM)
17.10.13 5-y Bond Auction
17.10.13 3-y Bond Auction
17.10.13 M3 Money Supply
17.10.13 Unemployment Rate
17.10.13 Fed's Richard Fisher's speech
17.10.13 Producer Price Index (YoY)
17.10.13 Industrial Output (YoY)
17.10.13 Canadian portfolio investment in foreign securities
17.10.13 Continuing Jobless Claims
17.10.13 Foreign portfolio investment in Canadian securities
17.10.13 Initial Jobless Claims
17.10.13 Central Bank Reserves $
17.10.13 Philadelphia Fed Manufacturing Survey
17.10.13 Barack Obama Press Conference
17.10.13 Fed's Evans Speech
17.10.13 Fed's George Speech
17.10.13 Fed Minneapolis's Narayana Kocherlakota speech

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
Accor S.A. 40,45 0,17% Accor S.A.
adidas 188,70 1,37% adidas
Allianz 364,40 0,14% Allianz
Amazon 188,70 0,49% Amazon
American Express Co. 279,15 -0,27% American Express Co.
Apple Inc. 218,65 0,39% Apple Inc.
Aurubis 109,00 0,09% Aurubis
Bank of America Corp. 43,20 0,05% Bank of America Corp.
BASF 43,60 1,82% BASF
Bayer AG (spons. ADRs) 7,00 -2,10% Bayer AG (spons. ADRs)
BayWa AG (vink. NA) 8,15 0,25% BayWa AG (vink. NA)
Bilfinger SE 93,85 0,81% Bilfinger SE
BMW AG 86,46 0,49% BMW AG
Boeing Co. 183,40 0,13% Boeing Co.
Bombardier Inc Cum Red Pfd Shs Series -2- Fltg Rt 18,00 -0,50% Bombardier Inc Cum Red Pfd Shs Series -2- Fltg Rt
Carrefour S.A. 12,93 0,54% Carrefour S.A.
Ceconomy St. 4,41 -0,11% Ceconomy St.
Citigroup Inc. 84,10 -0,07% Citigroup Inc.
Continental AG 58,00 1,43% Continental AG
Danone S.A. 73,76 0,03% Danone S.A.
Deutsche Bank AG 30,28 0,12% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 227,10 -0,18% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 29,31 0,69% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 28,80 0,00% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,27 -0,16% DHL Group (ex Deutsche Post)
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. 65,30 0,62% Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.
Dürr AG 20,35 1,50% Dürr AG
eBay Inc. 74,96 0,33% eBay Inc.
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) 7,16 0,39% Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)
Erste Group Bank AG 84,90 -0,64% Erste Group Bank AG
GEA 63,35 0,48% GEA
Goldman Sachs 667,60 -0,70% Goldman Sachs
Hannover Rück 257,20 0,08% Hannover Rück
Heidelberg Materials 191,45 -0,36% Heidelberg Materials
HSBC Holdings plc 12,16 0,50% HSBC Holdings plc
IBM Corp. (International Business Machines) 244,30 0,33% IBM Corp. (International Business Machines)
Intel Corp. 30,71 0,43% Intel Corp.
Kering 287,10 0,16% Kering
KPN 4,08 -0,07% KPN
KRONES AG 127,40 1,59% KRONES AG
LANXESS AG 21,72 1,31% LANXESS AG
Lufthansa AG 7,38 0,65% Lufthansa AG
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 540,90 2,33% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Marriott Inc. 222,40 -0,27% Marriott Inc.
MasterCard Inc. 486,95 -0,47% MasterCard Inc.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 55,12 1,77% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 615,00 0,52% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs 26 520,00 3,59% Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Microsoft Corp. 442,65 0,16% Microsoft Corp.
Morgan Stanley 133,38 -0,43% Morgan Stanley
MTU Aero Engines AG 391,70 -1,01% MTU Aero Engines AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 549,60 0,15% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nestle S.A. (spons. ADRs) 78,80 0,51% Nestle S.A. (spons. ADRs)
Nestlé SA (Nestle) 79,30 0,94% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 111,50 1,23% Novartis AG
Philip Morris Inc. 136,84 -0,22% Philip Morris Inc.
ProSiebenSat.1 Media SE 5,74 -0,17% ProSiebenSat.1 Media SE
PUMA SE 21,77 -0,14% PUMA SE
q.beyond (ex QSC) 0,87 1,17% q.beyond (ex QSC)
Raiffeisen 28,88 0,84% Raiffeisen
Rheinmetall AG 1 966,00 0,67% Rheinmetall AG
RHÖN-KLINIKUM AG 11,60 0,00% RHÖN-KLINIKUM AG
Rio Tinto plc 57,01 1,17% Rio Tinto plc
Roche AG (Genussschein) 283,40 0,39% Roche AG (Genussschein)
RWE AG St. 38,57 -1,00% RWE AG St.
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) 93,18 0,15% Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)
Samsung GDRS 1 350,00 1,50% Samsung GDRS
Sanofi S.A. 84,59 0,11% Sanofi S.A.
SAP SE 229,75 0,09% SAP SE
Siemens AG 237,20 1,43% Siemens AG
Südzucker AG (Suedzucker AG) 9,37 0,37% Südzucker AG (Suedzucker AG)
TAG Immobilien AG 14,54 -0,62% TAG Immobilien AG
Talanx AG 112,90 -0,35% Talanx AG
Telefon AB L.M.Ericsson (A) 7,13 0,85% Telefon AB L.M.Ericsson (A)
thyssenkrupp AG 12,25 -0,73% thyssenkrupp AG
T-Mobile US 199,46 0,49% T-Mobile US
UNIQA Insurance AG 12,50 -0,64% UNIQA Insurance AG
United Internet AG 27,36 0,51% United Internet AG
UnitedHealth Inc. 296,85 0,13% UnitedHealth Inc.
Verizon Inc. 37,31 -0,03% Verizon Inc.
Visa Inc. 295,60 -0,44% Visa Inc.
Vivendi S.A. 3,08 0,62% Vivendi S.A.
voestalpine AG 31,60 -1,86% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 95,70 1,43% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,24 1,16% Volkswagen (VW) AG Vz.
Wienerberger AG 27,70 -0,22% Wienerberger AG