JPMorgan Chase Aktie

JPMorgan Chase für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 850628 / ISIN: US46625H1005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 18.11.2013 22:16:42

ATX schließt im Plus -- DAX mit Rekordschlussstand -- Lenzing-Betriebsrat droht mit Maßnahmen -- Dow Jones schließt unter 16.000 Punkten -- C-Quadrat steigert Gewinn -- Sony, K+S, RBI im Fokus

Seite 6 of 8





10:22 Uhr: Eurozone: Überschuss in der Leistungsbilanz sinkt
Die Leistungsbilanz des Euroraums hat im September einen kleineren Überschuss ausgewiesen als im Vormonat. Der Saldo fiel von revidiert 17,9 (zuvor 17,4) auf 13,7 Milliarden Euro, wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Montag in Frankfurt mitteilte. Zur Meldung





10:04 Uhr: Nowotny: Bei Bankenaufsicht sollten auch Nicht-Euroländer mitmachen
An der zentralen europäischen Bankenaufsicht ("Single Supervisory Mechanism"/SSM), die den ersten Schritt zur europäischen Bankenunion darstellt, sollten auch so viele Nicht-Euroländer wie möglich teilnehmen - ost- und südosteuropäische Länder mit eingeschlossen. Zur Meldung





09:45 Uhr: Nikkei schließt unverändert
Kräftig aufwärts geht es zum Wochenstart an den Börsen in China. Der Shanghai Composite notiert am Morgen mitteleuropäischer Zeit bei 2.197,22 Punkten - ein Zuschlag von annähernd 2,9 Prozent. In der Vorwoche dominierte noch leichte Enttäuschung über die Reformvorhaben, die die Kommunistische Partei beschlossen hatte, sorgen nun die Details für Zuversicht. China will unter anderem seine Ein-Kind-Politik lockern und generell den Märkten eine größere Rolle zugestehen. Kurz vor Handelsschluss legt auch der Hongkonger Hang Seng-Index zu. Bei 23.660,06 Zählern verbucht er ein Plus von 2,7 Prozent. Der japanische Leitindex Nikkei 225 hingegen kann keinen klaren Trend aufweisen. Er schließt bei 15,164.30 Punkten nahezu unverändert im Vergleich zum Schlusskurs von Freitag.



09:37 Uhr: Chinas Immobilienpreise steigen weiter rasant
Der chinesische Immobilienmarkt zeigt nach wie vor Anzeichen einer Überhitzung. Nach Daten der nationalen Statistikbehörde vom Montag stiegen die Hauspreise im Oktober in 69 der 70 größten Städte des Landes im Jahresvergleich. Zur Meldung





09:33 Uhr: EADS-Aktien starten sehr fest nach Milliarden-Auftrag für Airbus
EADS-Aktien sind am Montag nach einem Milliarden-Auftrag für Airbus mit kräftigen Gewinnen in den Handel gestartet. Die auch in Paris gehandelten Papiere des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns sprangen auf Xetra um 2,85 Prozent auf 53,28 Euro nach oben. Zur Meldung





09:29 Uhr: C-Quadrat steigert Neunmonatsgewinn auf Rekordwert
Der börsenotierte Fondsanbieter C-Quadrat hat im dritten Quartal wieder schwarze Zahlen geschrieben und auch seinen Neunmonatsgewinn gesteigert. Das verwaltete Vermögen belief sich per Ende September auf 4,8 Milliarden Euro, ein neuer Höchstwert. Zur Meldung





09:07 Uhr: Google und Microsoft verstärken Kampf gegen Kinderpornografie
Die führenden Anbieter von Internetsuchmaschinen Google und Microsoft ("Bing") wollen härter gegen Kinderpornografie im Internet vorgehen. Zur Meldung





08:40 Uhr: Apple will Firma hinter Kinect-Steuerung kaufen
Apple steht laut einem Medienbericht kurz davor, die Firma PrimeSense zu kaufen, von der die Kinect-Bewegungssteuerung in Microsofts Spielekonsole Xbox 360 stammt. Zur Meldung





08:39 Uhr: Mercedes eröffnet in Peking erstes Motorenwerk im Ausland
Mercedes hat in Peking sein erstes Motorenwerk außerhalb Deutschlands eröffnet. China-Chef Hubertus Troska zeigte sich am Montag zuversichtlich, dass Mercedes in seiner Aufholjagd gegenüber anderen Oberklasseherstellern in China zulegen wird. Zur Meldung





08:36 Uhr: Bayer gründet Gemeinschaftsunternehmen gegen Augenleiden
Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer treibt mit einem Gemeinschaftsunternehmen die Entwicklung von Mitteln gegen Augenleiden voran. Partner seien der amerikanische Pharmaspezialist Inception Sciences und die Beteiligungsgesellschaft Versant Ventures. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Bloomberg, Raiffeisen Bank International, teerapun / Shutterstock.com, Max Bahr, Pokchu / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, Abel Tumik / Shutterstock.com, UNIQA, istock / george tsartsianidis, OeNB, OeNB, niroworld / Shutterstock.com, OeNB, iStock/JacobH, OeNB, C-QUADRAT, istock/Zmeel Photography, Andrey Bayda / Shutterstock.com, xxx

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.mehr Analysen

11.09.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.07.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.07.25 JPMorgan Chase Halten DZ BANK
08.07.25 JPMorgan Chase Buy UBS AG
05.06.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
18.11.13 Revolution Day
18.11.13 Latvian National day
18.11.13 Rightmove Immobilienindex (MoM)
18.11.13 Rightmove Immobilienindex (YoY)
18.11.13 House Price Index
18.11.13 Arbeitslosenquote
18.11.13 Leistungsbilanz s.a
18.11.13 Leistungsbilanz n.s.a
18.11.13 Handelsbilanz n.s.a.
18.11.13 Handelsbilanz s.a.
18.11.13 Bruttoinlandsprodukt (YoY)
18.11.13 Industrieertrag
18.11.13 Kanadische Investments in ausländische Sicherheiten
18.11.13 Ausländische Investments in kanadische Sicherheiten
18.11.13 Gesamte Netto TIC Flüsse
18.11.13 Netto Langzeit TIC Flüsse
18.11.13 NAHB Immobilienmarktindex
18.11.13 BoC Senior stellvertretender Präsident Tiff Macklem spricht
18.11.13 6-Monats Bill Auktion
18.11.13 3-Monats Bill Auktion
18.11.13 Rede von Williamo Dudley von Fed
18.11.13 Rede von Philadelphia Feds Plosser