BMW Aktie

BMW für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 19.05.2014 22:16:17

ATX und DAX schließen etwas fester -- C-Quadrat mit mehr Gewinn -- Dow Jones etwas höher -- Deutsche Bank-Aktie schwach -- Keine Obergrenze für Gold-Verkäufe -- AT&T im Fokus

Seite 8 of 10





10:20 Uhr: Zentralbanken verzichten auf Obergrenze für Gold-Verkäufe
20 europäische Zentralbanken haben sich auf ein neues Goldabkommen geeinigt. Wie aus einer Mitteilung der Europäischen Zentralbank (EZB) hervorgeht, erneuerten die Zentralbanken dabei jedoch nicht die seit 2009 geltende Abmachung, pro Jahr nicht mehr als 400 Tonnen des Edelmetalls zu verkaufen. Zur Meldung





10:16 Uhr: Stahlkonzern Posco peilt Gewinnsprung an - Fokus auf Kerngeschäft
Mit einem Fokus auf das Kerngeschäft will der koreanische Stahlhersteller Posco seinen operativen Gewinn in den nächsten beiden Jahren um insgesamt zwei Drittel steigern. 2016 soll das Ergebnis aus dem Kerngeschäft bei rund fünf Billionen Won (3,6 Milliarden Euro) liegen. Zur Meldung





10:00 Uhr: Weidmann warnt vor kurzsichtigen Reaktionen auf Euro-Stärke
Die Europäische Zentralbank (EZB) muss den Euro-Wechselkurs nach Aussage von Bundesbank-Präsident Jens Weidmann genau beobachten, weil ein hoher Wechselkurs die ohnehin niedrige Inflation drückt. Zur Meldung





09:42 Uhr: Budget - Danninger: "Wir reden von maximal 650 Millionen"
Finanzstaatssekretär Jochen Danninger (ÖVP) hat am Montag dementiert, dass Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) noch zusätzlich eine Milliarde Euro für das heurige Budget hereinbringen will. Zur Meldung





09:40 Uhr: Ischinger erwartet weitgehend normale Wahl in der Ukraine
Der Sondergesandte der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), der deutsche Spitzendiplomat Wolfgang Ischinger, erwartet am kommenden Sonntag einen weitgehend normalen Ablauf der Präsidentenwahl in der Ukraine. Zur Meldung





09:40 Uhr: Nikkei schließt schwächer
Zum Wochenauftakt belasteten schwache Daten vom chinesischen Immobilienmarkt die asiatischen Börsen. In Tokio knüpfte der Nikkei 225 an seinen jüngsten Abwärtstrend an und fiel um 0,64 Prozent auf 14.006,44 Punkte. Kurz vor Handelsschluss tendiert der Hongkonger Hang Seng-Index ebenfalls im Minus.



09:39 Uhr: C-Quadrat im ersten Quartal mit mehr Gewinn
Der börsennotierte Fondsanbieter C-Quadrat ist weiter auf Wachstumskurs. Im ersten Quartal 2014 steigerte das Unternehmen den Gewinn von 1,9 Millionen auf 3,2 Millionen Euro und die Gesamterträge von 15,3 Millionen auf 19,1 Millionen Euro. Zur Meldung





09:35 Uhr: EU-Energiekommissar Oettinger: "Wir brauchen die Ukraine"
EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat vor einem Treffen mit dem russischen Energieminister die wichtige Rolle der Ukraine für Europa verdeutlicht. "Wir brauchen die Ukraine. Sie ist unser Partner und unser Transitland", sagte Oettinger. Zur Meldung





09:30 Uhr: Thailands Wirtschaft schrumpft in der Krise - Prognose gesenkt
Angesichts von Massendemonstrationen und politischer Unsicherheit ist Thailands Wirtschaft im ersten Quartal geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt sank im Jahresvergleich wegen schwacher Binnennachfrage um 0,6 Prozent. Zur Meldung





09:20 Uhr: Deutsche Bank-Aktie schwach nach Paukenschlag
Die Deutsche Bank hat am Wochenende mit einer milliardenschweren Kapitalerhöhung Fakten geschaffen und damit am Montag an der Börse erst einmal für Kursverluste gesorgt. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, Abel Tumik / Shutterstock.com, gosphotodesign / Shutterstock.com, S IMMO, Frauenthal Holding AG, Austrian Airlines, VERBUND, Plaut, zvg, Peteri / Shutterstock.com, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, Telekom Austria Group, OMV Aktiengesellschaft, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Austrian Airlines, Laszlo Halasi / Shutterstock.com, Austrian Airlines, zvg, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, istock / george tsartsianidis, Kion, Muellek Josef / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, Abel Tumik / Shutterstock.com, Deutsche Bundesbank, artjazz / Shutterstock.com, C-QUADRAT, zvg

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

25.09.25 BMW Kaufen DZ BANK
24.09.25 BMW Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.09.25 BMW Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.09.25 BMW Buy Jefferies & Company Inc.
09.09.25 BMW Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
19.05.14 Erzeugerpreisindex - Output (Quartal)
19.05.14 Erzeugerpreisindex - Input (Quartal)
19.05.14 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
19.05.14 Rightmove Immobilienindex (Monat)
19.05.14 Maschinen Auftragseingänge (Jahr)
19.05.14 Machinery Orders (MoM)
19.05.14 Zum Gedenken von Atatürk, Jugend und Sport Tag
19.05.14 Tag des Sieges
19.05.14 Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht
19.05.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
19.05.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
19.05.14 Arbeitslosenquote
19.05.14 Arbeitslosenquote
19.05.14 Konstruktions-Output s.a (Monat)
19.05.14 Konstruktions-Output w.d.a (Jahr)
19.05.14 Handelsbilanz
19.05.14 Entlohnung im Unternehmensbereich
19.05.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
19.05.14 3-Monats Bill Auktion
19.05.14 6-Monats Bill Auktion
19.05.14 Arbeitslosenquote (im Quartalvergleich)
19.05.14 Wachstum Produzentenpreisindex
19.05.14 Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich)

Aktien in diesem Artikel

ACS S.A. 70,85 1,87% ACS S.A.
adidas 187,25 -0,03% adidas
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 201,20 -0,96% Airbus SE
Alstom S.A. 22,50 1,67% Alstom S.A.
Apple Inc. 219,10 -0,09% Apple Inc.
AstraZeneca PLC 147,35 1,94% AstraZeneca PLC
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 22,10 -3,93% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Barclays plc 4,37 -1,47% Barclays plc
BMW AG 89,02 2,30% BMW AG
Boeing Co. 186,36 1,49% Boeing Co.
Cisco Inc. 58,55 1,11% Cisco Inc.
Citigroup Inc. 83,56 0,72% Citigroup Inc.
Comcast Corp. (Class A) 26,36 0,36% Comcast Corp. (Class A)
Commerzbank 31,74 -1,31% Commerzbank
Deutsche Bank AG 29,88 -1,44% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 29,02 -0,03% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 39,20 0,98% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 16,04 -0,16% E.ON SE
easyJet plc 5,46 2,17% easyJet plc
ElringKlinger AG 4,18 -3,24% ElringKlinger AG
Frauenthal Holding AG 23,20 0,87% Frauenthal Holding AG
freenet AG 26,72 1,29% freenet AG
General Motors 49,72 -2,47% General Motors
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) 16,31 0,59% Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 21,00 0,48% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
HOCHTIEF AG 255,60 0,24% HOCHTIEF AG
Hyundai Motor Co Ltd 220 000,00 2,09% Hyundai Motor Co Ltd
KION GROUP AG 57,55 -0,95% KION GROUP AG
KPN 3,99 -0,10% KPN
LANXESS AG 21,04 -1,68% LANXESS AG
Lufthansa AG 7,30 -0,82% Lufthansa AG
Meta Platforms (ex Facebook) 607,90 0,16% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 451,30 2,43% Microsoft Corp.
Nike Inc. 61,14 -1,08% Nike Inc.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,27 3,74% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
OMV AG 45,72 0,09% OMV AG
PepsiCo Inc. 119,52 -1,22% PepsiCo Inc.
Pfizer Inc. 22,66 -2,68% Pfizer Inc.
POSCO 273 000,00 -0,73% POSCO
ProSiebenSat.1 Media SE 5,66 0,98% ProSiebenSat.1 Media SE
PUMA SE 21,24 -0,38% PUMA SE
Renault S.A. 35,19 -0,23% Renault S.A.
RWE AG St. 39,72 1,30% RWE AG St.
Samsung 89 000,00 3,49% Samsung
SAP SE 233,25 1,19% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 228,00 0,00% SAP SE (spons. ADRs)
Siemens AG 243,40 1,10% Siemens AG
Starbucks Corp. 73,48 -0,03% Starbucks Corp.
Telefonica Deutschland AG (O2) 1,96 -2,20% Telefonica Deutschland AG (O2)
Telekom Austria AG 9,12 -1,41% Telekom Austria AG
T-Mobile US 191,38 -1,67% T-Mobile US
United Internet AG 27,66 1,99% United Internet AG
Verbund AG 63,85 1,35% Verbund AG
Vodafone Group PLC 0,97 1,91% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 92,96 -0,13% Volkswagen (VW) AG Vz.