BMW Aktie

BMW für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 19.05.2014 22:16:17

ATX und DAX schließen etwas fester -- C-Quadrat mit mehr Gewinn -- Dow Jones etwas höher -- Deutsche Bank-Aktie schwach -- Keine Obergrenze für Gold-Verkäufe -- AT&T im Fokus

Seite 10 of 10





Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:


Sonntag, 18.05.2014, 23:24 Uhr: AT&T schluckt Satelliten-Fernsehanbieter DirecTV
Die milliardenschwere Übernahme des Satelliten-Fernsehanbieters DirectTV durch den Telekom-Konzern AT&T in den USA ist perfekt. Die Spitzen der beiden Unternehmen haben sich geeinigt, wie beide Konzerne am Sonntagabend mitteilten. Zur Meldung





Sonntag, 18.05.2014, 21:42 Uhr: Europäische Rüstungskonzerne planen gemeinsames Drohnenprojekt
Der deutsch-französische Rüstungskonzern Airbus Defence and Space plant nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios mit zwei weiteren europäischen Rüstungsunternehmen ein europäischen Drohnenprogramm für mittlere Flughöhe und lange Flugdauer. Zur Meldung





Sonntag, 18.05.2014, 20:25 Uhr: Deutsche Bank muss bei Spartenprognosen zurückrudern und Renditeziel verschieben
Die Deutsche Bank muss ihre Ziele wegen der niedrigen Zinsen, den neuen Auflagen und den anhaltenden Prozessrisiken zum Teil kräftig senken oder nach hinten schieben. Zur Meldung



Sonntag, 18.05.2014, 20:00 Uhr: Deutsche Bank erhöht Kapital wohl um acht Milliarden Euro
Die Deutsche Bank will ihr Kapital offenbar massiv aufstocken. Das Institut plane die Ausgabe neuer Aktien im Volumen von 8 Milliarden Euro, sagte eine mit den Vorgängen vertraute Person. Zur Meldung



Sonntag, 18.05.2014, 18:18 Uhr: Deutsche Starbucks-Tochter legte Geschäftszahlen verspätet vor
Die US-amerikanische Kaffeehaus-Kette Starbucks hat Medienberichten zufolge ihre Geschäftszahlen für die deutsche Tochter mehrfach verspätet vorgelegt. Dafür seien auch Strafzahlungen in geringer Höhe fällig geworden, berichten "Welt" und "Welt am Sonntag" unter Berufung auf das Bundesamt für Justiz. Zur Meldung



Sonntag, 18.05.2014, 18:15 Uhr: Deutscher Post droht Ärger durch Kartellamt wegen Großkundenpreise
Der Deutschen Post droht im Bereich Großkunden Ärger durch das Kartellamt. "Wir untersuchen derzeit eingehend die Tarifgestaltung der Post gegenüber bestimmten Großkunden. Zur Meldung



Sonntag, 18.05.2014, 14:37 Uhr: AT&T ist wohl bei 50-Milliarden-Dollar-Kauf am Ziel
Der 50-Milliarden-Dollar-Übernahme des Satelliten-Fernsehanbieters DirecTV durch den Telekom-Konzern AT&T in den USA scheint nichts mehr im Wege zu stehen. Die Spitzen der beiden Unternehmen sollten Kreisen zufolge den Kauf noch am Sonntag absegnen. Zur Meldung



Sonntag, 18.05.2014, 13:48 Uhr: Gewerkschaft stellt Siemens Bedingungen für Alstom-Übernahme
Der Siemens-Betriebsrat fordert bei einer Übernahme des französischen Elektrokonzerns Alstom den Erhalt der Arbeitsplätze. Zur Meldung



Sonntag, 18.05.2014, 13:27 Uhr: Ryanair-Chef O'Leary räumt PR-Gags ein
Ryanair-Chef Michael O'Leary hat eingeräumt, seiner Billig-Fluglinie mit nicht ernst gemeinten Vorschlägen zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen. Vorstöße wie Stehplätze in Flugzeugen oder Gebühren für die Toiletten-Benutzung seien "großartige PR" gewesen, sagte O'Leary der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Zur Meldung



Sonntag, 18.05.2014, 12:43 Uhr: EZB plant Einlagenzins von minus 0,1 Prozent
Die Planungen der Europäischen Zentralbank (EZB) zu weiteren geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen nehmen einem Magazinbericht zufolge Formen an. So wolle die Notenbank neben der Senkung des Leitzinses auf 0,15 von derzeit 0,25 Prozent negative Zinsen für Einlagen einführen, wie der Spiegel unter Berufung auf Empfehlungen des EZB-Chefvolkswirts Peter Praet berichtet. Zur Meldung



Sonntag, 18.05.2014, 11:46 Uhr: Presse: BMW entscheidet Mitte Juli über neuen Mexiko-Standort
Beim Automobilbauer BMW rückt die Entscheidung über das neue Werk in Nordamerika einem Bericht zufolge näher. Mitte Juli solle diese fallen, berichtet die Branchenzeitung "Automobilwoche". Zur Meldung



Sonntag, 18.05.2014, 09:51 Uhr: Presse: Brandschutzanlage am Flughafen BER undicht
Beim geplanten Berliner Großflughafen BER gibt es nach einem Zeitungsbericht neue Probleme mit der Brandschutzanlage. Teile der 18 Kilometer langen Entrauchungskanäle seien undicht und müssten nachbessert werden, berichtet die Zeitung "Bild am Sonntag". Zur Meldung



Sonntag, 18.05.2014, 08:01 Uhr: Ederer für "gerechtere Verteilung" der Steuerlast
Die frühere Siemens-Managerin und Staatssekretärin Brigitte Ederer (SPÖ) tritt für eine Steuerreform ein, die eine "gerechtere Verteilung" der Steuerlast bringt. Vor allem der Mittelstand müsse entlastet werden, forderte Ederer im APA-Interview. Zur Meldung



Sonntag, 18.05.2014, 07:00 Uhr: Nationalrat: Budgetbeschluss noch schnell vor der EU-Wahl
Eine anstrengende Woche steht den Nationalratsabgeordneten bevor. Es gilt, Budgetbegleitgesetz und Reform der Grunderwerbssteuer zu beschließen sowie danach gleich drei Tage das Premieren-Budget von Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) zu debattieren und im Anschluss abzusegnen. Zur Meldung



Samstag, 17.05.2014, 18:14 Uhr: Aktionäre gegen höheren Bonusdeckel für Deutsche-Bank-Manager
Die Deutsche Bank muss sich auf die Kritik zahlreicher Aktionäre an ihrem Vergütungssystem gefasst machen. Mehrere Anteilseigner planen, auf der Hauptversammlung am Mittwoch gegen den Vorschlag der Bank zu protestieren, den Bonusdeckel für die Manager des Instituts zu erhöhen. Zur Meldung



Samstag, 17.05.2014, 18:07 Uhr: Ukraine: Zweiter Runder Tisch endet ohne Ergebnis
Auch der zweite Runde Tisch zur Entschärfung des Konflikts in der Ukraine ist ohne greifbares Ergebnis zu Ende gegangen. Beobachter sprachen nach dem Treffen in der Stadt Charkow am Samstag aber von einer deutlich besseren Gesprächsatmosphäre als zuletzt. Zur Meldung



Samstag, 17.05.2014, 18:06 Uhr: Portugal verlässt EU-Rettungsschirm und verspricht weitere Reformen
Nach drei Jahren unter dem EU-Rettungsschirm steht Portugal finanziell wieder auf eigenen Beinen. Anlässlich des Ausstiegs sicherte die konservative Regierung am Samstag in Lissabon eine Fortsetzung der Reformpolitik zu. Zur Meldung



Samstag, 17.05.2014, 18:05 Uhr: Air Berlin offenbar noch nicht gerettet
Die defizitäre Fluggesellschaft Air Berlin ist nach einem Bericht der "Wirtschaftswoche" noch nicht gerettet. Die Bundesregierung prüfe noch die Finanzspritze des Großaktionärs Etihad, der staatlichen Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate. Zur Meldung



Samstag, 17.05.2014, 15:05 Uhr: Zypern rechnet mit positivem Bericht der 'Troika'
Die "Troika" der internationalen Geldgeber aus EU, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank sieht das Sparprogramm Zyperns auf Kurs. Dies teilte am Samstag der zyprische Finanzminister Charis Georgiades bei einer Pressekonferenz im Finanzministerium in Nikosia mit. Zur Meldung



Samstag, 17.05.2014, 12:33 Uhr: Budget - Opposition befremdet
Die Oppositionsparteien beäugen den Budget-Briefwechsel zwischen Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) und der EU-Kommission mit beträchtlicher Skepsis. Kritik gab es am Sonntag sowohl an der Vorgangsweise als auch inhaltlich an Spindeleggers Plänen. Zur Meldung



Samstag, 17.05.2014, 12:28 Uhr: Linde rechnet mittelfristig mit einem Ende der Dollar-Schwäche
Der Industriegase-Spezialist Linde setzt auf ein Ende der Belastungen durch die Stärke des Euro in den kommenden Jahren. "Mittelfristig gehe ich davon aus, dass im Dollarraum die Zinsen steigen werden - dann wird auch die US-Devise wieder höher bewertet", sagte Finanzvorstand Georg Denoke. Zur Meldung



Samstag, 17.05.2014, 12:26 Uhr: ProSiebenSat.1 krempelt Aufsichtsrat um
Der Medienkonzern ProSieben besetzt seinen Aufsichtsrat zu einem großen Teil neu. Den Vorsitz soll nach der Hauptversammlung am 26. Juni der scheidende SAP-Finanzchef Werner Brandt übernehmen, wie die ProSiebenSat.1 Media AG in ihrer Einladung zu dem Aktionärstreffen mitteilte. Zur Meldung



Samstag, 17.05.2014, 12:21 Uhr: Apple und Google beenden Motorola-Patentstreit
Apple und Google begraben das Patent-Kriegsbeil. Der iPhone-Konzern und der noch zu Google gehörende Handy-Pionier Motorola ziehen die gegenseitigen Klagen zurück, wie die Unternehmen am Freitag mitteilten. Zur Meldung



Samstag, 17.05.2014, 12:00 Uhr: Adidas sieht sich beim Fußball als Nummer eins vor Nike
adidas-Chef Herbert Hainer sieht den eigenen Konzern im Fußball als klare Nummer eins vor dem Erzrivalen Nike. Zur Meldung



Samstag, 17.05.2014, 11:59 Uhr: Lufthansa-Firmensitz bleibt zwei Jahre länger in Köln
Die Hauptverwaltung der Lufthansa bleibt zwei Jahre länger in Köln als geplant. Der Standort soll erst Ende 2019 statt schon im Herbst 2017 geschlossen werden, sagte ein Lufthansa-Sprecher am Samstag. Zur Meldung



Samstag, 17.05.2014, 09:51 Uhr: Leoni will wieder zukaufen
Der Automobilzulieferer LEONI will nach mehreren Jahren ohne große Akquisitionen wieder verstärkt Übernahmen tätigen. "Wir haben genug finanzielle Mittel, um nun aktiv zu werden", sagte Vorstandschef Klaus Probst in einem Interview mit der Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag. Zur Meldung



Samstag, 17.05.2014, 07:29 Uhr: Frankreich könnte mehr Zeit brauchen für Prüfung des Alstom-Deals
Die staatliche Prüfung einer Übernahme von Teilen des Industriekonzerns Alstom durch das US-Unternehmen General Electric könnte sich länger hinziehen als gedacht. Zur Meldung



Samstag, 17.05.2014, 07:00 Uhr: Budget: EU-Kommission akzeptiert Nachbesserung - Für weitere Schritte
Die EU-Kommission hat die Nachbesserung der Budgetpläne der Regierung akzeptiert. Das geht aus dem der APA vorliegenden Antwortschreiben von Kommissionsvizepräsident Siim Kallas hervor. Demnach wird eine "signifikante Abweichung" vom vorgeschriebenen Konsolidierungspfad vermieden. Zur Meldung



Freitag, 16.05.2014, 23:48 Uhr: Moody's hebt Irland-Rating auf Baa1 von Baa3
Moody's hat das Rating für Irland um zwei Stufen auf "Baa1" von zuvor "Baa3" nach oben genommen. Der Ausblick ist stabil, teilte die Ratingagentur am Freitagabend mit. Das an Fahrt gewinnende Wirtschaftswachstum des Landes dürfte sich mit der weiteren Haushaltskonsolidierung noch beschleunigen. Zur Meldung



Freitag, 16.05.2014, 20:16 Uhr: Update - Indien wählt den Wechsel: Hindu-Nationalisten siegen deutlich
Die weltgrößte Demokratie Indien steht vor einer neuen Ära. Bei der Parlamentswahl musste die bisher regierende Kongresspartei der Gandhi-Familie, die das Land seit Jahrzehnten prägt, eine historische Niederlage einstecken. Zur Meldung



Freitag, 16.05.2014, 20:04 Uhr: Dow Jones im Minus
Die US-Indizes notieren am letzten Tag der Handelswoche schwächer. Der Leitindex Dow Jones eröffnete auf der Nulllinie und dreht aktuell in die Verlustzone. Auch der Nasdaq Composite startete unbewegt und verzeichnet inzwischen Abschläge.

Das Verbrauchervertrauen in den USA hat sich im Mai überraschend eingetrübt. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima fiel um 2,3 Punkte auf 81,8 Zähler. Dies drückt die Kurse.



Freitag, 16.05.2014, 19:09 Uhr: Portugal verlässt den EU-Rettungsschirm
Die EU und der IWF hatten Portugal 2011 mit einer Finanzhilfe in Höhe von 78 Milliarden Euro vor dem Bankrott bewahrt. Zur Meldung



Freitag, 16.05.2014, 18:31 Uhr: Ölpreise steigen - Ukraine-Krise und Immobiliendaten stützen
Die Ölpreise sind am Freitag gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli wurde am Abend mit 109,77 US-Dollar gehandelt. Das waren 70 Cent mehr als am Vortag. Zur Meldung



Freitag, 16.05.2014, 18:17 Uhr: Budget - Ausschuss segnet Doppelbudget für 2014 und 2015 ab
Der Budgetausschuss des Nationalrats hat am Freitagabend mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP das Doppelbudget 2014 und 2015 abgesegnet. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, Abel Tumik / Shutterstock.com, gosphotodesign / Shutterstock.com, S IMMO, Frauenthal Holding AG, Austrian Airlines, VERBUND, Plaut, zvg, Peteri / Shutterstock.com, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, Telekom Austria Group, OMV Aktiengesellschaft, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Austrian Airlines, Laszlo Halasi / Shutterstock.com, Austrian Airlines, zvg, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, istock / george tsartsianidis, Kion, Muellek Josef / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, Abel Tumik / Shutterstock.com, Deutsche Bundesbank, artjazz / Shutterstock.com, C-QUADRAT, zvg

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

25.09.25 BMW Kaufen DZ BANK
24.09.25 BMW Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.09.25 BMW Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.09.25 BMW Buy Jefferies & Company Inc.
09.09.25 BMW Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
19.05.14 Erzeugerpreisindex - Input (Quartal)
19.05.14 Erzeugerpreisindex - Output (Quartal)
19.05.14 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
19.05.14 Rightmove Immobilienindex (Monat)
19.05.14 Machinery Orders (MoM)
19.05.14 Maschinen Auftragseingänge (Jahr)
19.05.14 Zum Gedenken von Atatürk, Jugend und Sport Tag
19.05.14 Tag des Sieges
19.05.14 Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht
19.05.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
19.05.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
19.05.14 Arbeitslosenquote
19.05.14 Arbeitslosenquote
19.05.14 Konstruktions-Output s.a (Monat)
19.05.14 Konstruktions-Output w.d.a (Jahr)
19.05.14 Handelsbilanz
19.05.14 Entlohnung im Unternehmensbereich
19.05.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
19.05.14 6-Monats Bill Auktion
19.05.14 3-Monats Bill Auktion
19.05.14 Arbeitslosenquote (im Quartalvergleich)
19.05.14 Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich)
19.05.14 Wachstum Produzentenpreisindex

Aktien in diesem Artikel

ACS S.A. 70,65 -0,28% ACS S.A.
adidas 187,35 0,05% adidas
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 201,10 -0,05% Airbus SE
Alstom S.A. 22,54 0,18% Alstom S.A.
Apple Inc. 218,60 -0,23% Apple Inc.
AstraZeneca PLC 144,70 -1,80% AstraZeneca PLC
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 22,20 0,48% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Barclays plc 4,38 0,23% Barclays plc
BMW AG 88,62 -0,45% BMW AG
Boeing Co. 187,42 0,57% Boeing Co.
Cisco Inc. 58,54 -0,02% Cisco Inc.
Citigroup Inc. 83,50 -0,07% Citigroup Inc.
Comcast Corp. (Class A) 26,38 0,09% Comcast Corp. (Class A)
Commerzbank 31,46 -0,88% Commerzbank
Deutsche Bank AG 29,76 -0,40% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 29,33 1,07% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 39,01 -0,48% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 16,07 0,22% E.ON SE
easyJet plc 5,41 -0,88% easyJet plc
ElringKlinger AG 4,19 0,36% ElringKlinger AG
Frauenthal Holding AG 23,20 0,87% Frauenthal Holding AG
freenet AG 26,82 0,37% freenet AG
General Motors 49,52 -0,41% General Motors
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) 16,31 -0,03% Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 21,00 0,00% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
HOCHTIEF AG 256,80 0,47% HOCHTIEF AG
Hyundai Motor Co Ltd 220 000,00 2,09% Hyundai Motor Co Ltd
KION GROUP AG 57,05 -0,87% KION GROUP AG
KPN 3,97 -0,38% KPN
LANXESS AG 21,00 -0,19% LANXESS AG
Lufthansa AG 7,31 0,11% Lufthansa AG
Meta Platforms (ex Facebook) 612,00 0,67% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 451,00 -0,07% Microsoft Corp.
Nike Inc. 60,81 -0,54% Nike Inc.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,23 -1,01% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
OMV AG 45,88 0,35% OMV AG
PepsiCo Inc. 119,28 -0,20% PepsiCo Inc.
Pfizer Inc. 22,63 -0,15% Pfizer Inc.
POSCO 273 000,00 -0,73% POSCO
ProSiebenSat.1 Media SE 5,69 0,62% ProSiebenSat.1 Media SE
PUMA SE 21,30 0,28% PUMA SE
Renault S.A. 35,75 1,59% Renault S.A.
RWE AG St. 39,73 0,03% RWE AG St.
Samsung 89 000,00 3,49% Samsung
SAP SE 234,25 0,43% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 230,00 0,88% SAP SE (spons. ADRs)
Siemens AG 242,50 -0,37% Siemens AG
Starbucks Corp. 70,26 -4,38% Starbucks Corp.
Telefonica Deutschland AG (O2) 1,96 0,05% Telefonica Deutschland AG (O2)
Telekom Austria AG 9,20 0,88% Telekom Austria AG
T-Mobile US 191,76 0,20% T-Mobile US
United Internet AG 27,72 0,22% United Internet AG
Verbund AG 64,10 0,39% Verbund AG
Vodafone Group PLC 0,96 -0,99% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 92,54 -0,45% Volkswagen (VW) AG Vz.