BMW Aktie

BMW für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 19.05.2014 22:16:17

ATX und DAX schließen etwas fester -- C-Quadrat mit mehr Gewinn -- Dow Jones etwas höher -- Deutsche Bank-Aktie schwach -- Keine Obergrenze für Gold-Verkäufe -- AT&T im Fokus

Seite 5 of 10





13:28 Uhr: Wirtschafts-Studierende wollen zu Red Bull, IT-ler zu Google
Die beliebtesten Arbeitgeber von Österreichs Wirtschafts- und Technik-Studierenden hat das deutsche trendence-Institut bei einer Umfrage ermittelt. Demnach streben die Wirtschaftswissenschafter zu Red Bull, die Ingenieurs- und IT-Studierenden wollen bei Google arbeiten. Red Bull und Google hielten damit ihre Spitzenplätze. Zur Meldung





13:07 Uhr: Vor Nationalrat: FPÖ-"Dringliche" zum Heer, Kritik an Spindelegger
Die FPÖ wird bei der Nationalratssitzung am Dienstag eine Dringliche Anfrage zum Thema Bundesheer stellen. Das kündigte Parteichef Heinz-Christian Strache am Montag bei einer Pressekonferenz an. Scharfe Kritik übte auch er an der Vorgangsweise von Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) beim Budget. Zur Meldung





13:06 Uhr: AUA-Vorstand wirbt für neuen Bord-KV samt Vergleich
Der Vorstand der Austrian Airlines wirbt für einen neuen Kollektivvertrag (KV) für das Bordpersonal. Mit dem KV sollen auch die Klagen den Betriebsrat aus dem Weg geräumt werden. Die Airline brauche Rechtssicherheit für Flotteninvestitionen von rund eine Milliarde Euro. Zur Meldung





13:00 Uhr: S&P: Rating der Deutschen Bank auch nach Kapitalerhöhung gültig
Standard & Poor's (S&P) hält auch nach der Ankündigung der Deutschen Bank, ihr Kapital um rund 8 Milliarden Euro zu erhöhen, an den Bonitätsnoten der Bank fest. Die Kreditwürdigkeit wird weiterhin mit A bewertet, der Ausblick ist negativ. Zur Meldung





12:50 Uhr: Ukraine-Krise: Prorussische Kräfte in Ostukraine treiben Abspaltung voran
Die militanten prorussischen Kräfte in der Ostukraine treiben ungeachtet von Vermittlungsversuchen ihre Abspaltung von Kiew voran. Die Ergebnisse der Präsidentenwahl am 25. Mai würden von den "Volksrepubliken" Donezk und Lugansk nicht anerkannt. Zur Meldung





12:37 Uhr: Apple und Samsung sprechen angeblich wieder in Patentstreit
Die Smartphone-Marktführer Samsung und Apple machen laut einem Zeitungsbericht einen neuen Anlauf zur Lösung ihres jahrelangen Patentstreits. Zur Meldung





12:35 Uhr: EU-Energiekommissar Oettinger: Fortschritte in Gas-Streit mit Russland
Im Streit um den von Russland ab Juni angedrohten Gas-Lieferstopp für die Ukraine gibt es eine Annäherung, aber keine Einigung. "Wir haben in den letzten Tagen eine Reihe von Fortschritten erzielt, aber noch keinen Durchbruch", sagte EU-Energiekommissar Günther Oettinger. Zur Meldung





12:32 Uhr: Deutsche Bundesbank: Aufschwung in Deutschland gewinnt an Breite
Der Aufschwung in Deutschland gewinnt nach Einschätzung der Deutschen Bundesbank an Breite. Die Aufwärtsbewegung der Binnenkonjunktur habe "sich zuletzt noch dadurch verstärkt, dass nunmehr auch die Ausrüstungsinvestitionen nach längerer Durststrecke wieder nach oben tendieren", schreibt die Deutsche Bundesban. Zur Meldung





12:27 Uhr: Cisco-Chef beschwert sich bei Obama wegen NSA-Überwachung
Die Kritik aus der amerikanischen Technologiebranche an der ausufernden NSA-Überwachung nimmt zu. Jetzt beschwerte sich der Netzwerk-Ausrüster Cisco bei US-Präsident Obama. Mit den Enthüllungen über die Überwachung werde das Vertrauen in das Internet untergraben. Zur Meldung





12:27 Uhr: Steuerreform: Felderer bei Gegenfinanzierung skeptisch
Der Präsident des Fiskalrats, Bernhard Felderer, schätzt den Umfang einer sinnvollen Steuerreform auf sechs Mrd. Euro. Wann dies leistbar wäre, wollte er am Montag nicht beurteilen. Vermögenssteuern zur Gegenfinanzierung lehnte Felderer ab, Spielraum sieht er aber bei der Grundsteuer. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, Abel Tumik / Shutterstock.com, gosphotodesign / Shutterstock.com, S IMMO, Frauenthal Holding AG, Austrian Airlines, VERBUND, Plaut, zvg, Peteri / Shutterstock.com, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Julia Schwager/Commerzbank AG, Telekom Austria Group, OMV Aktiengesellschaft, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Austrian Airlines, Laszlo Halasi / Shutterstock.com, Austrian Airlines, zvg, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, istock / george tsartsianidis, Kion, Muellek Josef / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, Abel Tumik / Shutterstock.com, Deutsche Bundesbank, artjazz / Shutterstock.com, C-QUADRAT, zvg

Analysen zu LEONI AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
19.05.14 Erzeugerpreisindex - Output (Quartal)
19.05.14 Erzeugerpreisindex - Input (Quartal)
19.05.14 Rightmove Immobilienindex (Monat)
19.05.14 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
19.05.14 Machinery Orders (MoM)
19.05.14 Maschinen Auftragseingänge (Jahr)
19.05.14 Zum Gedenken von Atatürk, Jugend und Sport Tag
19.05.14 Tag des Sieges
19.05.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
19.05.14 Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht
19.05.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
19.05.14 Arbeitslosenquote
19.05.14 Arbeitslosenquote
19.05.14 Konstruktions-Output s.a (Monat)
19.05.14 Konstruktions-Output w.d.a (Jahr)
19.05.14 Handelsbilanz
19.05.14 Entlohnung im Unternehmensbereich
19.05.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
19.05.14 6-Monats Bill Auktion
19.05.14 3-Monats Bill Auktion
19.05.14 Arbeitslosenquote (im Quartalvergleich)
19.05.14 Wachstum Produzentenpreisindex
19.05.14 Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich)

Aktien in diesem Artikel

ACS S.A. 72,55 -7,64% ACS S.A.
adidas 152,10 1,33% adidas
Air Berlin plc 0,00 0,00% Air Berlin plc
Airbus SE 203,15 1,07% Airbus SE
Alstom S.A. 22,34 -2,66% Alstom S.A.
Apple Inc. 235,65 1,75% Apple Inc.
AstraZeneca PLC 158,35 1,64% AstraZeneca PLC
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 22,52 1,97% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Barclays plc 4,47 -2,40% Barclays plc
BMW AG 85,20 2,26% BMW AG
Boeing Co. 156,24 0,46% Boeing Co.
Cisco Inc. 66,35 -0,32% Cisco Inc.
Citigroup Inc. 84,82 -2,57% Citigroup Inc.
Comcast Corp. (Class A) 23,10 0,06% Comcast Corp. (Class A)
Commerzbank 31,96 1,85% Commerzbank
Deutsche Bank AG 29,62 1,73% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 27,60 2,56% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 42,98 3,02% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 15,51 1,01% E.ON SE
easyJet plc 5,32 1,26% easyJet plc
ElringKlinger AG 4,00 1,27% ElringKlinger AG
Frauenthal Holding AG 22,60 0,00% Frauenthal Holding AG
freenet AG 27,46 1,93% freenet AG
General Motors 59,04 -1,20% General Motors
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) 15,63 -2,13% Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 21,00 0,00% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
HOCHTIEF AG 270,40 -5,78% HOCHTIEF AG
Hyundai Motor Co Ltd 262 000,00 -0,76% Hyundai Motor Co Ltd
KION GROUP AG 59,60 3,29% KION GROUP AG
KPN 3,92 3,76% KPN
LANXESS AG 16,40 2,37% LANXESS AG
Lufthansa AG 7,96 3,35% Lufthansa AG
Meta Platforms (ex Facebook) 517,80 1,83% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 411,45 -0,38% Microsoft Corp.
Nike Inc. 54,29 0,41% Nike Inc.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 5,21 1,76% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
OMV AG 47,86 -1,93% OMV AG
PepsiCo Inc. 126,96 0,79% PepsiCo Inc.
Pfizer Inc. 22,11 3,17% Pfizer Inc.
POSCO 321 500,00 2,55% POSCO
ProSiebenSat.1 Media SE 4,78 2,40% ProSiebenSat.1 Media SE
PUMA SE 15,70 1,68% PUMA SE
Renault S.A. 33,42 -1,65% Renault S.A.
RWE AG St. 44,27 -1,12% RWE AG St.
Samsung 100 600,00 4,25% Samsung
SAP SE 205,85 1,58% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 202,00 -1,94% SAP SE (spons. ADRs)
Siemens AG 220,70 1,92% Siemens AG
Starbucks Corp. 71,72 -0,90% Starbucks Corp.
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,02 -0,30% Telefonica Deutschland AG (O2)
Telekom Austria AG 8,91 1,25% Telekom Austria AG
T-Mobile US 181,98 -0,66% T-Mobile US
United Internet AG 24,42 2,95% United Internet AG
Verbund AG 62,40 -0,79% Verbund AG
Vodafone Group PLC 1,02 0,29% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,84 2,73% Volkswagen (VW) AG Vz.